Ausdauertraining, Skaten gut?

carol1

New member
Hallo,

ich bin gerade wieder mit skaten angefangen mit dem Ziel mehr Ausdauer und etwas 'weibliche Rundungen' abbauen.

Im Moment skate ich jeden 2ten Abend 10km und bin leider schon nach knapp 30 Minuten fertig. Ist das zumindest als Anfang genug oder bringt das ueberhaupt nichts?
Leider gibts hier nur eine skatebare Strasse und somit muss ich immer denselben Weg immer wieder zurueck. Mein Puls ist nach einer Skaterunde nicht uebermaessig hoch, allerdings kommt mein Lungenvolumen noch nicht ganz mit. Also mehr als 10km traue ich mich im Moment nicht zu. Naechste Woche kann ich mehr probieren.

Skateschema:
1km langsam - mittelschnell
1km schnell
3km ueberwiegend mittelschnell mit eventuell langsamen Perioden wenn der Wind zu stark ist (weht immer hier) oder kurzen Sprints auf kurzen Strecken mit tollem Teer
3km schnell
1km langsam - mittel abhaengend davon wie schnell ich wieder zu Atem komme
1km schnell

Ich habe schon probiert langsamer zu skaten und somit ersten laenger unterwegs zu sein und zweitens eine laengere Strecke abzulegen. Aber irgendwie werden ich immer wieder schneller und schneller. Ich finde es einfach toll mich shcnell zu bewegen *seuftz*

Also, bringt das alles was oder nicht?
 
Hallo Carol,

sicher bringt Dein Training was. Das Ausdauertraining dauert halt auch seine Zeit, je länger Du dabei bleibst, desto besser wirst Du. Und 10Km in 30 Minuten skaten, ist doch super, oder?

Vielleicht kannst Du ja ab und zu auf das schnelle Skaten verzichten und einfach mal zwei Runden langsam dahinskaten, das würde die Grundlagenausdauer trainieren, aber solange Du keine Marathondistanzen oder Rennen vor hast, trainiere einfach so wie es Dir Spass macht, die Lunge wird durch schnelles Skaten sicher nicht geschädigt.

Und zum Abnehmen, jede verbrauchte Kalorien zählt. Darfst die versportelten Kalorien halt nicht wieder zu 100% zu Dir nehmen, weil Abnehmen spielt's halt leider nur mit negativer Energiebilanz.......

Noch viel Spaß beim Skaten,

Marcus
 
exakt das isses

Hallo Carol,

ich kann hier nur beipflichten. Skaten ist genau so ein Ausdauertraining wie etwa Radfahren Walking oder Schwimmen. Was die Trainingsherzfrequenzen betrifft, so kannst du dich an denen für das Laufen orientieren. Laufen verbraucht zwar bei gleicher Herzfrequenz mehr Energie, aber das würde ich nicht als Argument gegen Skaten werten.

Richtig ist auch, dass beim Abnehmen jede umgesetzte Energieeinheit zählt, unabhängig davon ob sie auf dem Fahrrad, auf dem Skateboard in Laufschuhen oder auf Skates zurückgelegt wurde. Ein begleitendes Krafttraining zum Muskelaufbau würde deine Bemühungen sicher sehr sinnvoll unterstützen.

Die einzige Grenze beim Inlinern ist der koordinative Aspekt. Das Problem hab ich, da ich schon etwas länger laufe und vor kurzem erst das Skaten erlernt hab. Für mich überwiegt die koordinative Komponente noch so, dass ich keinen wirksamen Ausdauertrainingsreiz erzielen kann. Aber daran arbeite ich gerade :).

Viel Spaß und viel Erfolg beim Training,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann3.gif
 
Zurück
Oben