Sparschwein
New member
Also, ich habe begonnen, jetzt in der schönen Jahreszeit, mal wieder ein bisschen Ausdauer zu bolzen.
Ich habe sowieso einen Tag in der Woche wo ich in einer Freizeitmannschaft Hallenfussball spiele. Nun will ich aber, als Ergänzung zum Taekwondo-Training noch ein bisschen mehr machen (bin leider Schön-Wetter-Läufer). Früher bin ich oft die 5000m auf Zeit gelaufen (Wettkampf) nun bin ich aber dazu übergegangen weg von der Strecke hin auf Zeit zu laufen.
Ich habe mir gedacht, zusätzlich zum Mannschaftstag, einen oder zwei Tage (meistens eher einen) im GA-Bereich dranzuhängen. Letzten Mittwoch habe ich angefangen, wollte zuerst mal nur 20 Minuten zum "Reinkommen" laufen, ging dann aber so gut, also bin ich 30 min gelaufen. Am Samstag dann hab' ich 45 min gemacht und das auch locker durchgestanden (Metal gehört dabei, yeah). Ich hab' 'ne Pulsuhr als Gämmelei mitgenommen. Am Ende hatte ich einen Durchschnittspuls von 179!?! Das ist doch wesentlich zu viel für den GA-Bereich. Ich weiß meine maximale Herzfrequenz allerdings nicht, ich bin 16 Jahre alt. Aber das Tempo empfand ich nicht als besonders schnell, sonst wäre es mir irgendwie zu langsam. Ich war natürlich wesentlich schneller als normales Walken und Unterhalten dabei wäre auch nicht mehr so angenehm gewesen.
Ich habe meinen Trainer gefragt, er sagte ich solle doch dann sportartspezifisches Ausdauertraining machen, also wohl ein Intervalltraining. Das habe ich doch aber schon am Mannschaftssporttag in dem Sinne. Also was soll ich machen? Ist mein Training so "Verschwendung von Ressourcen" und sollte ich lieber langsamer laufen, oder ist es ok wenn ich mich wohl dabei fühle? Dazu sei gesagt, mein Ziel ist Ausdauer für den TKD-Kampf, der geht im besten Falle 3 mal 3 Minuten.
Ich habe sowieso einen Tag in der Woche wo ich in einer Freizeitmannschaft Hallenfussball spiele. Nun will ich aber, als Ergänzung zum Taekwondo-Training noch ein bisschen mehr machen (bin leider Schön-Wetter-Läufer). Früher bin ich oft die 5000m auf Zeit gelaufen (Wettkampf) nun bin ich aber dazu übergegangen weg von der Strecke hin auf Zeit zu laufen.
Ich habe mir gedacht, zusätzlich zum Mannschaftstag, einen oder zwei Tage (meistens eher einen) im GA-Bereich dranzuhängen. Letzten Mittwoch habe ich angefangen, wollte zuerst mal nur 20 Minuten zum "Reinkommen" laufen, ging dann aber so gut, also bin ich 30 min gelaufen. Am Samstag dann hab' ich 45 min gemacht und das auch locker durchgestanden (Metal gehört dabei, yeah). Ich hab' 'ne Pulsuhr als Gämmelei mitgenommen. Am Ende hatte ich einen Durchschnittspuls von 179!?! Das ist doch wesentlich zu viel für den GA-Bereich. Ich weiß meine maximale Herzfrequenz allerdings nicht, ich bin 16 Jahre alt. Aber das Tempo empfand ich nicht als besonders schnell, sonst wäre es mir irgendwie zu langsam. Ich war natürlich wesentlich schneller als normales Walken und Unterhalten dabei wäre auch nicht mehr so angenehm gewesen.
Ich habe meinen Trainer gefragt, er sagte ich solle doch dann sportartspezifisches Ausdauertraining machen, also wohl ein Intervalltraining. Das habe ich doch aber schon am Mannschaftssporttag in dem Sinne. Also was soll ich machen? Ist mein Training so "Verschwendung von Ressourcen" und sollte ich lieber langsamer laufen, oder ist es ok wenn ich mich wohl dabei fühle? Dazu sei gesagt, mein Ziel ist Ausdauer für den TKD-Kampf, der geht im besten Falle 3 mal 3 Minuten.