Hallo,
ich treibe jetzt seit ein rund 3 Monanten Ausdauersport. Inzwischen kann ich auf einem Ergometer eine Stunde bei 90-100 upm durchradeln und probiere jetzt, den Widerstand zu erhöhen. Auf einem Crosstrainer geht es auch inzwischen viel besser. Nur in der ‚Wildniss’ will es einfach nicht klappen. Wenn ich nur ein paar Schritte langsam laufen (sehr locker joggen) muss um noch meinen Zug zu erwischen bin ich danach total ausser Atem. Nach den paar Schritten Laufen habe ich ein sehr seltsames Gefühl, eine Art niedriger Blutdruck und zu schnell aufstehen, aber in der Lunge. Alsob meine Lunge schwer wird und ein Stückchen nach unten sackt. In meinen Oberschenkeln habe ich dasselbe komische Gefühl. Und ich bin dann total ausser Atem und bin am Keuchen. Wenn ich beim Laufen den Atem anhalte habe ich danach zumindest nicht dieses seltsame Gefühl in der Lunge. Schon als Kind bin ich beim Schulsport immer mit angehaltenen Atem gelaufen weil es einfacher war, naja, 100m Sprint jedenfalls, 800m habe ich nie ohne Gehpausen geschaft. Wie kann ich meine Ausdauer besser trainieren um endlich auch mal solch normale Dinge tun zu können? Oder könnte da selbst eine Lungenerkrankung hinterstecken? Es scheint mir zwar unlogisch, da ein Lungenfunktionstest vor Jahren mehr als OK war, aber wo ich als Kind gewohnt hatte gibts sehr viele Atemwegserkrankungen durch eine Kokerei in der Nachbarschaft.
Danke,
red.
ich treibe jetzt seit ein rund 3 Monanten Ausdauersport. Inzwischen kann ich auf einem Ergometer eine Stunde bei 90-100 upm durchradeln und probiere jetzt, den Widerstand zu erhöhen. Auf einem Crosstrainer geht es auch inzwischen viel besser. Nur in der ‚Wildniss’ will es einfach nicht klappen. Wenn ich nur ein paar Schritte langsam laufen (sehr locker joggen) muss um noch meinen Zug zu erwischen bin ich danach total ausser Atem. Nach den paar Schritten Laufen habe ich ein sehr seltsames Gefühl, eine Art niedriger Blutdruck und zu schnell aufstehen, aber in der Lunge. Alsob meine Lunge schwer wird und ein Stückchen nach unten sackt. In meinen Oberschenkeln habe ich dasselbe komische Gefühl. Und ich bin dann total ausser Atem und bin am Keuchen. Wenn ich beim Laufen den Atem anhalte habe ich danach zumindest nicht dieses seltsame Gefühl in der Lunge. Schon als Kind bin ich beim Schulsport immer mit angehaltenen Atem gelaufen weil es einfacher war, naja, 100m Sprint jedenfalls, 800m habe ich nie ohne Gehpausen geschaft. Wie kann ich meine Ausdauer besser trainieren um endlich auch mal solch normale Dinge tun zu können? Oder könnte da selbst eine Lungenerkrankung hinterstecken? Es scheint mir zwar unlogisch, da ein Lungenfunktionstest vor Jahren mehr als OK war, aber wo ich als Kind gewohnt hatte gibts sehr viele Atemwegserkrankungen durch eine Kokerei in der Nachbarschaft.
Danke,
red.