Ausdauer/ Puls/ Mountainbike/ Training

Anonym

New member
Ausdauer

Hallo zusammen!

Seit 4 oder 5 Wochen steige ich regelmäßig auf mein Mountainbike und radel durch die Gegend - mal 30 km zu nem See aus Spaß an der Freud', und öfters mal zur Arbeit oder Freunden.

Mein Ziel ist in erster Linie meine Ausdauer zu steigern, allerdings weiß ich nicht genau, ob ich alles richtig mache.

Wenn ich die 30 km-Strecke fahre trete ich ganz gerne in die Pedalen, und fahre etwa die Strecke in einer Stunde. Puls liegt etwa bei 150-160 (geschätzt). Der Weg ist relativ eben.

Wenn ich zur Arbeit fahre liegt ein sehr steiler Berg dazwischen, den ich in etwa 5 Minuten bewältigt habe. Puls dürfte dort etwa bei 170-180 liegen. Dazu kommen noch 5 Minuten leicht bergab und 5 Minuten einigermaßen bergauf (Puls 150).

Genaue Triningszeiten hab ich mir nicht festgelegt, kommt immer auf das Wetter, meine Zeit und Lust an. Aber ich fahre bestimmt 3-4 mal pro Woche.

Mein Frage: Ist das Training zu intensiv? (Vor allem die 30 km Strecke in 1h?) Ich habe mal gelesen, dass bei größerer Intensität die Leistungssteigerung schneller erfolgt. Richtig? Falsch?

Ich möchte übrigens nicht abnehmen, sondern nur meine Ausdauerleistung steigern. Fühle mich auch während des fahrens und danach pudelwohl.

Bitte speist mich nicht mit der Such-Funktion ab, ich blicke gaaar nix mehr (vor lauter Fachchinesisch).

Infos zu meiner Person:

17 Jahre
männlein
185 cm
67 kg (könnt mehr sein, ich weiß)
Spaß am Sport

Hoffe auf Antworten!
Tschüßchen!
 
Re: Ausdauer

Hallo,

nach allem, was ich weiß, ist das Training so völlig in Ordnung. Du solltest darauf achten, dass Du dich gesund ernährst und die verbrauchte Energie wieder zuführst, so dass Du nicht abnimmst. Dein BMI ist noch im normalen Bereich, Du hast also kein Untergewicht.

Falls Du Dich mal nicht gut fühlst oder gar eine Erkältung hast oder - noch schlimmer - eine Grippe, solltest Du auf keinen Fall fahren. Auch nach einer Erkrankung solltest Du eine Zeit lang nicht fahren und dann langsam wieder anfangen (während oder kurz nach Viruserkrankungen besteht sonst die Gefahr einer Herzmuskelentzündung mit möglicherweise tödlichem Ausgang!).

Deine Pulswerte sind nach den allgemein üblichen Formeln (220-Alter, davon bis 85%) in Ordnung, 180 ist vielleicht ein bisschen hoch, aber wohl gerade noch ok. Wesentlich drüber solltest Du nicht kommen, sonst könnte es Dir übel oder schwindelig werden. Aber ich denke, das hast Du im Gefühl.

Das wichtigste Indiz dafür, dass Du's richtig machst, hast Du selbst geliefert: "Fühle mich auch während des fahrens und danach pudelwohl.".

Ach ja, 'n Helm wär nicht schlecht, falls Du mal 'ne Notlandung hinlegst.

Viel Spaß!

Sebastian
 
Super-Training

...Steigerung der Ausduerleistung ist vorprogrammiert, wenn du genau so weiter machst.

Leider wird von Ausdauersportlern der Kraftbereich häufig unterschätzt. Empfehle 1 Krafttag in der Woche dazuzunehmen (jedenfalls irgendwann auf Dauer) - Thema Gewicht kannste getrost aus dem Alltag streichen - vernüftige ausgewogene(kohlehydrahtbetont) Ernährung vorausgesetzt (hat mein Vorredner ja auch schon alles gesagt ).

viel spass
herbert
 
Re: Ausdauer

Wegen der Pulsfrequenzen weiß ich nicht genau ob das für einen 17jährigen in Ordnung geht, ab ich denke schon. Ich hab als doppelt so alter auch manchmal Frequenzen von ca. 180 wenn ich mit dem MTB bergauf fahre.
Aber was ich wirklich anerkennenswert finde ist dein 30er Schnitt zum See raus, da sieht man schon deine gute Kondition!

Super!
 
Ausdauertraining

meine "vorposter" haben eigentlich schon alles gesagt. dein training ist o.k. achte weiter auf dein körpergefühl, nicht nur auf HF-werte.
einmal pro woche empfiehlt sich zur verbesserung der grundlage und der LZ-ausdauer eine längerdauernde extensive einheit, beim radfahren heißt das zumindest 2-3 stunden (kann auch länger sein) flach mit relativ hoher TF (100-110) bei entsprechender übersetzung.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben