Ausdauer/ Laufband/ Training

Hailie

New member
Ausdauer

Hey!
Ich moechte wirklich gerne meine Kondition, meine Ausdauer verbessern, am besten auf einem Laufband. Welches ist das beste Training, ich bin 20 Jahre alt und 70 kg schwer.
Danke fuer Eure Hilfe!
 
auch für dich gilt dasselbe...

... wie für den waschbrettbauch-frager (siehe mein posting "FAQ im wahrsten sinn des wortes"). es gehört zur nettiquette und zur vernunft, sich als neuling im forum zunächst mal "umzusehen".
registriere dich und gib mal "ausdauer", "ausdauertraining" und "grundlagenausdauer" in die suchfunktion ein ("alle foren", "alle nachrichten").
außerdem braucht man für eine trainingsempfehlung ein bisschen mehr vorinformation: wieviel stunden/woche hast du zeit für's training? wie oft/woche kannst du trainieren? welchen fitness-level hast du zur zeit? was hast du bis jetzt gemacht? welche max. HF hast du beim laufen? usw... alter und gewicht sind hingegen uninteressante parameter.
gruß, kurt
 
Re: auch für dich gilt dasselbe...

ok, I am sorry! ich will mich nett und freundlich registrieren, in den USA vergisst man so manche Hoeflichkeiten...;-)
Aber gebe mir nen bischen Zeit!
Danke=)
 
Re: auch für dich gilt dasselbe...

Ok, ich bin nun registriert=)
Da ich mich wirklich freuen wuerde, wenn Du mir helfen koenntest, sind hier die Sachen die Du wissen wolltest:
Ich koennte gut 3x die Woche trainieren gehen, fuer je 1 Stunde. Ok, wenn ich mich ueberwinden kann und nicht zu muede bin vielleicht auch oefters.
Mein Fitneslevel? Wenn ich rennen gehe, dann druschnittlich fuer 20min. bei 5.5 mph und meine Herzfrequenz liegt immer bei ~160.
Was ich bis jetzt gemacht habe war eigentlich nur rennen und das auch eher sporadisch, leider. Ich habe seit August 10kg zu genommen, da ich falsch gegessen und mich so gut wir nicht bewegt habe. Mein Ziel ist es nun im Juni wieder 10kg weniger zu haben und meine AUsdauer zu verbessern, bzw. eine zu bekommen.
Danke Melanie
 
Das mit dem richtigen Laufpensum,

liebe Melanie,
sagen Dir Morgen bestimmt noch "unsere Spezialisten" hier. Um bis Juni (einschlieslich) 10 kg zu verlieren, bedeutet einen Verlust von 2 kg pro Monat. Und wir reden nicht von Wasser und Muskelmasse sondern von zuvor gespeichertem Körperfett. 2 kg Körperfett sind knapp 15.000 kcal. Was wiederum 500 kcal pro Tag sind. Sinnvoll wäre jetzt eine Einsparung von 250 kcal durch fettreduzierte Mischkost und 250 kcal Zusatzverbrauch durch mehr Bewegung. Das ist zwar im Prinzip zu schaffen, aber da ich Deine Ernährungsgewohnheiten und Dein Durchsetzungsvermögen sowie Deinen inneren Schweinehund nicht kenne, würde ich Dir Vorschlagen, doch einfach mal die Hälfte anzusetzen. Also bis einschlieslich Juni 5 kg. Das setzt Dich nicht unter Stress, und ist vielleicht realistischer, gerade für Anfänger. Wenn es dann geklappt hat, machst Du einfach bis Weihnachten so weiter und dann sind auch die anderen 5 kg Fett verschwunden.
Da Du ja registriert bist lies doch mal in einer ruhigen Minute im Archiv, die Artikel und die FAQ. Unter den verschiedensten Stichwörtern findest Du eine Menge interessanter Infos, die Dir sicher weiterhelfen. Aber Vorsicht, es sind eine Menge. Viel Erfolg wünscht Dir
Rainer
 
Die Spezialisten ...

... kommen jetzt :winke:. Chianti wird sicherlich auch noch etwas schreiben.

Wie Rainer schon erklärt hat sind 10kg bis Juni schon möglich aber doch recht hoch angesetzt.

Zunächst gilt es zu unterscheiden ob Du vornehmlich Fett abbauen willst, oder Deine Ausdauerleistungsfähigkeit verbessern willst.

Wenn Du Fett abbauen willst, laufe intensiv aber noch so dass Du Dich wohl fühlst. Hier gilt es einfach soviel wie möglich kcal zu verbrennen. Kraftsport ist zum Abnehmen sogar noch besser. Aber die verbrauchten kcal sind nur die eine Seite. Es gilt eine sog. negative Energiebilanz zu erreichen. Mehr hierzu unter http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessfaq&Number=55669&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0 und dazu noch dieses http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessfaq&Number=52804&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0

Auch bei intensiven Läufen verbesserst Du Deine Ausdauer.

Wenn Du gezielt Deine Ausdauer verbessern willst, gilt es zunächst seine sog. Grundlagenausdauer (GA) zu verbessen. Dieses geschieht durch weniger intensive Läufe (sog. GA-1) bei ca. 70-75% Deiner max. Herzfrequenz. Hierzu gibt es im Internet Trainingspläne. Zu dem GA-1 Training gibt es dann noch andere intensivere Belastungen. Diese Art des Ausdauertrainings wird aber i.d.R. nur für ein zielgerichtetes Training (z.B. für einen Marathon) gewählt.

In beiden Fällen gilt: Gewicht verlierst Du nur, wenn Du mehr kcal verbrennst als Du zu Dir nimmst.

Gruß

Carsten
 
Info ist alles!

liebe melanie,
die u.s.a. ist nicht schuld an deiner positiven energiebilanz, das liegt schon in deiner hand! (du bist nicht der/die einzige, die in den u.s.a. gewicht zugelegt haben und dann dem fast food und der - zugegeben - hervorragenden ice cream den "schwarzen peter" in die schuhe schieben...).
ich habe bereits meine empfehlung gegeben, die info im archiv mit den entsprechenden stichworten abzurufen (die einträge immer in chronologischer reihenfolge lesen, also von hinten nach vorne, weil sich die neueren meistens auf die älteren beziehen).
in deinem fall würde ich dir 3 laufeinheiten/woche empfehlen:
- einen long jog, sprich einen langen (90 min) extensiven dauerlauf in der ebene mit HF 70-75% deiner max. HF (wie man die max. HF ermittelt, steht auch im archiv: stichwort "maximale herzfrequenz")
- einen tempolauf von 30 min bei ca. 85% deiner max. HF, alternierend mit einem intervalltraining (auch dazu siehe die postings im archiv)
- ein fahrtspiel im gelände, 45-60 min.
das wäre das mittelfristige ziel, anfangs wirst du die dauer der einheiten kürzer halten müssen, bis du einen trainingszustand hast, der diese zeitvorgaben ermöglicht.
dazu empfehle ich noch ein intensives ganzkörperkrafttraining/woche von ca. 45 min (siehe "ganzkörperkrafttraining", "komplexe hauptübungen").
halte keine diät, sondern achte nur auf eine ausgewogene, fettbewusste ernährung. verbote sind verboten, du darfst im prinzip (und sollst es auch) alles essen und dir schmecken lassen. zähle keine kalorien und steige nicht auf die waage, sondern orientiere dich am nackten spiegelbild und am hosenbund sowie am "kneiftest" im bauchbereich.
lg, kurt
 
Hallo Veteran, einen grundlegenden Fehler...

..machst du bei der angabe der belastungsintensitäten. an dieser stelle nochmals mein hinweis:

hallo ekkehard,
wieso setzt du die trainings-HF für's radfahren um 5% niedriger an als für's laufen? da die max. HF beim radfahren niedriger ist als beim laufen, bezieht sich die %angabe ohnehin immer auf die sportartspezifische max. HF und somit gilt immer die gleiche %angabe!
gruß, kurt
 
wenn ich das so lese, dann habe ich mit ...

... dem Posting "Hier dein perönlicher Trainingsplan!" vom 11.1.03 ja 100%-ig ins Schwarze getroffen!

*freu*

chianti
 
Das liegt daran, dass ich als Läufer...

... nach dem Prinzip "maximaler als maximal geht nicht" von meiner absoluten HFmax - beim Laufen erreicht - ausgegangen bin.

Aber du hast Recht, ein geübter Radler erreicht eine höhere HFmax beim Radfahren als ein Gelegenheitsradler und Dauerläufer ... ich werde die Angaben anpassen.

Danke für den Hinweis!

Gruß

chianti
 
Zurück
Oben