Info ist alles!
liebe melanie,
die u.s.a. ist nicht schuld an deiner positiven energiebilanz, das liegt schon in deiner hand! (du bist nicht der/die einzige, die in den u.s.a. gewicht zugelegt haben und dann dem fast food und der - zugegeben - hervorragenden ice cream den "schwarzen peter" in die schuhe schieben...).
ich habe bereits meine empfehlung gegeben, die info im archiv mit den entsprechenden stichworten abzurufen (die einträge immer in chronologischer reihenfolge lesen, also von hinten nach vorne, weil sich die neueren meistens auf die älteren beziehen).
in deinem fall würde ich dir 3 laufeinheiten/woche empfehlen:
- einen long jog, sprich einen langen (90 min) extensiven dauerlauf in der ebene mit HF 70-75% deiner max. HF (wie man die max. HF ermittelt, steht auch im archiv: stichwort "maximale herzfrequenz")
- einen tempolauf von 30 min bei ca. 85% deiner max. HF, alternierend mit einem intervalltraining (auch dazu siehe die postings im archiv)
- ein fahrtspiel im gelände, 45-60 min.
das wäre das mittelfristige ziel, anfangs wirst du die dauer der einheiten kürzer halten müssen, bis du einen trainingszustand hast, der diese zeitvorgaben ermöglicht.
dazu empfehle ich noch ein intensives ganzkörperkrafttraining/woche von ca. 45 min (siehe "ganzkörperkrafttraining", "komplexe hauptübungen").
halte keine diät, sondern achte nur auf eine ausgewogene, fettbewusste ernährung. verbote sind verboten, du darfst im prinzip (und sollst es auch) alles essen und dir schmecken lassen. zähle keine kalorien und steige nicht auf die waage, sondern orientiere dich am nackten spiegelbild und am hosenbund sowie am "kneiftest" im bauchbereich.
lg, kurt