Ausdauer/Krafttraining - Frage an Andy

Petra

New member
Du hast einem jungen Mann mit Übergewicht folgendes auf seine Frage geantwortet, als er wissen wollte, wann er was machen soll
"Was hälst Du von 1-2 mal wöchentlich intensivem Krafttraining und 3 mal wöchentlich moderatem bis intensivem Ausdauertraining jeweils an verschiedenen Tagen?"
Jetzt meine Fragen dazu:
Warum sollte man Kraft und Ausdauertraining nicht an einem Tag machen? Und würdest du das auch einer Frau mit Übergewicht raten?
 
HI,

ich bin zwar nicht Andy, aber ich denke, ich kann dir auch eine Antwort auf deine Fragen geben:
Es ist nicht sonderlich sinnvoll ein Kraft- und Ausdauertraining am selben Tag zu trainieren, da mit einer vorermüdeten Muskulatur kein effizientes Krafttraining mehr durchgeführt werden kann.
Ich denke, diese Empfehlungen von Andy können auch durchaus für übergewichtige Frauen gelten...

hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

CU

Daniel
 
*auch nicht andy ist*

Wenn Du wirklich intensiv Krafttraining gemacht hast kommst Du gar nicht mehr auf die Idee jetzt noch eine Ausdauereinheit dranzuhängen. Echt, ehrlich!
Ist aber sicher auch immer eine Frage des momentanen Fitness-Levels. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es allzu gesund und motivierend ist von Null auf Hundert gleich voll durchzustarten. Sprich: Wenn Du ein halbes Stündchen "normales" Krafttraining gemacht hast und Dich noch nicht so richtig ausgelastet fühlst spricht sicherlich nichts dagegen ein paar Zusatzkalorien auf dem Laufband o.ä. zu verbrauchen. :)

Gruß Poikus
 
Dito

Ausserdem steigt die Verletzungswahrscheinlichkeit stark an, wenn Du nach einen intensiven Krafttraining noch intensives Ausdauertraining machst.

Umgekehrt ebenso.

--
Phux
 
nach einem intensiven Krafttraining...

kann man kein intensives ausdauertraining mehr machen (hat aber nichts mit einer erhöhten verletzungsgefahr zu tun, als vielmehr mit der tatsache, dass die muskuläre vorermüdung viel zu groß dafür ist und die glykogenspeicher nicht mehr voll sind), höchstens ein extensives. am sinnvollsten allerdings wäre nur ein 30-minütiges regenerationstraining.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben