Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?

A

Anzeige

Re: Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?
Hallo HIT4Life,

schau mal hier:
split .
Ihr versteigt euch da ein Bisschen in Physikalische Formeln.
Physikalisch wird keine Arbeit verrichtet wenn man das Gewicht auf halber Höhe hält, und nicht bewegt.
Na dann haltet mal eine Hantel auf Halbmast so einige Zeit halt :)

davon spricht auch keiner ab wenn man aus einer ruhenden position operiert dann ist eine höhere beschleunigung im spiel als wenn die hantel permanten in bewegung ist(deshalb gibts auch gewisse regeln im K3K)

naja,dadurch dass der weg der gleiche ist sollte eigentlich immer die gleiche kraft im spiel sein. der springende punkt ist eher dass leistung kraft pro zeit ist,oder?:wink:
lg

demnach wäre es das gleiche wenn dich ein auto aus 100m entfernung mit 20kmh rammt oder mit 200kmh
 
Ich mache jetzt immer nur zum Anfang Aufwärmsätze, dass zieht sich bei mir nicht durchs ganze Training.

Beine mache ich morgen bzw heute dann das 2. Mal mal gucken wie die EInheit wird. werde versuchen die Gewichte zu erhöhen, so das ich so langsam weg von den 15 WDH komme... genau wie bei Arme da unterschätze ich mich immer und mache dann immer 12 oder 15 WDH anstatt die angestrebten 6-8.

Problem ist leider auch das ich dann bei wenig wdh zwar nicht mehr kann, aber kein Muskelversagen im Muskel vorliegt, zumindest nicht so einer wie ich will :)

Aber ich merke jetzt in der 2. HIT-Woche auf jeden fall das alles mit ein bisschen Zeit kommt. Und es macht riesen Spaß, mal wieder einen Muskelkater zu fühlen und beim trainieren das üble ziehen im Muskel... das lässt mal wieder aufleben.

@gerald

Das war nicht nachgeplaudert. Das hätte ich auch ohne HIT4LIFE geschrieben.

Ich hab schon einiges an Erfahrung. Habe sehr lange stupides Split Training ohne Spaß und schmerz durchgezogen wie es so 90 % der Leute in Fitnessstudios machen.
 
ob man wirklich intensiv trainiert hat ist schwer festzustellen, in meinem fall wars recht einfach nachdem ich kotzen musste und mich am nächsten tag kaum bewegen konnte

der muskelkater nach meiner ersten HIT-einheit war vergleichbar mit jenem nach meinem ersten training überhaupt

wie ich bereits sagte, wenn du mit wenigen WHs nicht zum MV kommst, dann musst du einfach mehr machen - HIT ist nicht an die langsamen WHs gebunden - HIT ist selten, kurz und intensiv - selten und kurz sind relativ, intensiv eigentlich auch aber muskelversagen+nachdrücken ist ein guter anhaltspunkt

die langsame positive phase bringt mM nach sehr wenig deshalb wird aus dem vorgeschlagenen 4/4 und jeweils eine sekunde halten in der dehn und der kontraktionsposition ein 1/4 - langsame absenkung senkt verletzungsrisiko und erhöht dehnung, die pause unten eliminiert den schwung und dann geht die post ab - bei 7 Sekunden pro wh kann man gut und gerne 10 whs ausführen

um dies zu verinnerlichen kann man sich einen bogen feststellen den man spannt und abfeuert
 
demnach wäre es das gleiche wenn dich ein auto aus 100m entfernung mit 20kmh rammt oder mit 200kmh

wieso? ich sage nur dass in etwa dieselbe energie dafür aufgewendet werden müsste das auto 100m mit 20km/h und mit 200km/h zu bewegen. und das wäre unter idealisierten umständen(keine reibungsverluste) wohl auch so. dass die momentane kinetische energie variiert habe ich ja nicht bestritten.
lg
edit: aber ganz stimmen tut das was ich geschrieben habe auch nicht, weil ich kraft und arbeit ein wenig vermischt habe.also du hattest wohl recht:D ich hätt ein bissl besser aufpassen sollen in physik.
 
ob man wirklich intensiv trainiert hat ist schwer festzustellen, in meinem fall wars recht einfach nachdem ich kotzen musste und mich am nächsten tag kaum bewegen konnte

der muskelkater nach meiner ersten HIT-einheit war vergleichbar mit jenem nach meinem ersten training überhaupt

wie ich bereits sagte, wenn du mit wenigen WHs nicht zum MV kommst, dann musst du einfach mehr machen - HIT ist nicht an die langsamen WHs gebunden - HIT ist selten, kurz und intensiv - selten und kurz sind relativ, intensiv eigentlich auch aber muskelversagen+nachdrücken ist ein guter anhaltspunkt

die langsame positive phase bringt mM nach sehr wenig deshalb wird aus dem vorgeschlagenen 4/4 und jeweils eine sekunde halten in der dehn und der kontraktionsposition ein 1/4 - langsame absenkung senkt verletzungsrisiko und erhöht dehnung, die pause unten eliminiert den schwung und dann geht die post ab - bei 7 Sekunden pro wh kann man gut und gerne 10 whs ausführen

um dies zu verinnerlichen kann man sich einen bogen feststellen den man spannt und abfeuert


ok, ich werde mir dein Konzept mal überlegen und durchgehen beim Training. Also Positiv 1 Negativ 4 und 2 Sekunden halten, verstehe ich das richtig?

Meinst du "HIT" macht auf Bauch Sinn?

Kannst du mir vielleicht dein Hit Trainingsplan zuschicken? wäre dir sehr dankbar.

Beine wollen immer noch nicht, machen Zughilfen vielleicht Sinn auf Beine ? Weil meine Arme bei über 100Kilo sehr schnell den Geist aufgeben und meine Beine noch nicht richtig anfangen bei Wadenheben z.b.
 
weil dips anspruchsvoller sind, bankdrücken ist zwar auch eine grundübung aber schliesslich liegt man hier auf einer bank während man bei dips in der luft baumelt

deshalb macht man auch klimmzüge statt latzug :wink:

Naja,latzug und klimmzug sind halt praktisch dieselbe bewegegung. Beim bankdrücken drückt man horizontal,während dips vertikal durchgeführt werden.(bezogen auf einen stehenden menschen)
lg
 
ich habe ja nicht behauptet ich würde das ganze jahr nach dem beschriebenen plan trainieren - derzeit trainiere ich nach DC und da hab ich für dich auch dein scheinbar heissgeliebtes bankdrücken drin.

im gegensatz zu den meisten leuten hänge ich aber nicht besonders daran weil es sich für mich als wenig hilfreich zur brustentwicklung erwiesen hat.

trotzdem ist aus den zuvor erwähnten gründen dips dem bankdrücken überlegen und da man in HIT nur wenige übungen machen kann muss man natürlich die effektivsten auswählen

verhandelbar in dem Plan ist mM nur Schulterdrücken und Rudern denn da sind alle übungen im prinzip gleich und haben nur geringe unterschiede die je nachdem was einem mehr liegt genutzt werden können
 
ich habe ja nicht behauptet ich würde das ganze jahr nach dem beschriebenen plan trainieren - derzeit trainiere ich nach DC und da hab ich für dich auch dein scheinbar heissgeliebtes bankdrücken drin.
du hast du was falsch verstanden,ich habe bankdrücken ganz sicher nicht besonders gern,genauso wie schulterdrücken.:wink:
lg
 
wer Bankdrücken gern hat, hat sowieso von vornherein was falsch gemacht... genau wie Kreuzheben x(.

Wie machst du das mit dem Aufwärmen bei dem Trainingsplan ´? Machst du jeweils ein Aufwärmsatz?

Ich habe das jetzt so gehandelt, dass ich bei jeder TE vom Plan jeweils nur die erste Übung als Aufwärmsatz machen und dann Intensiv. Wobei ich nach 2 Wochen teilweise immer noch nicht auf 6 Wiederholungen runterdrücken konnte. Geschweige denn 12 bei den doofen Beinen...
 
A

Anzeige

Re: Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?
Hallo Phil87,

schau mal hier:
split .
Zurück
Oben