Audi V8 quattro

InGlockWeTrust

New member
Hallo

Derweil fahre ich noch den A4 Avant 1.9TDI meiner Mutter aber ich möchte mir nun was eigenes zulegen, mit etwas mehr power. Ich möchte aber auch gleich erwähnen dass ich ein sehr vorsichtiger Fahrer bin und mich an die Straßenverkehrsordnung halte, also nicht einer von diesen Spinnern..

Also ich hab Interesse am Audi V8 quattro, gebaut von 1988 bis 1994. Gebaut wurde ein 3.6 und seit 1991/92 ein 4.2 Modell, wobei ich den 4.2 bevorzugen würde. Für die unter euch, die keine Audi Kenner sind, der V8 quattro ist der Vorgänger des A8 und war damals Audis Einstieg in die Oberklasse. Jetzt wollte ich fragen ob den jemand hat/hatte und mir ein paar Erfahrungen mitteilen kann?!

Der Kaufpreis dieses Gebrauchtwagens ist ja ziemlich billig, und hey es ist ein V8 mit quattro :D Das Problem sind die extrem hohen Unterhaltskosten: Benzinverbrauch und sehr teure rare Ersatzteile..

Also meine Frage: Wie sieht es mit Reparaturen aus, Ersatzteile dürften wohl schwierig zu bekommen sein. Und wo lässt man die Karre reparieren? Bei Audi wohl nicht weil man will ja nicht mehr zahlen als das Auto gekostet hat.

Wer mich davon abhalten möchte, dieses 280PS Schlachtschiff zu kaufen der kann das natürlich auch versuchen, ich weiß ja dass es unvernünftig ist, besonders hier in Österreich ein V8.... :rolleyes: Nach der Versicherung hab ich mich schon erkundigt, die Versicherungskosten halten sich ja noch in Grenzen, aber ich habe etwas Bedenken dass man größte Probleme bekommt wenn Reparaturen anfallen bei diesem angeblich sehr zuverlässigen Auto?! Selbst reparieren kann ich übrigens nichts.
 
A

Anzeige

Re: Audi V8 quattro
Hallo InGlockWeTrust,

schau mal hier:
was .
also ich rate dir definitiv davon ab.

-wo bekommst du so ein ding in österreich billig?
-wenn du es in ( A ) billig bekommst dann hat er viel kilometer hinter sich
-aus dem ausland kannst du keinen importieren weil er zu alt ist
-hoher verbrauch, verischerung teuer etc. (die nachteile kennst du ja)

-guck hier rein:
http://www.netcar.at/index.php?language=deu&idgr=2&idug=21

da hast du manchmal recht billige audi a8 drinnen. die sind neuer und haben meißt einen
geringeren kilometerstand und verbrauchen weniger.
hab auf der seite welche um ca. 13.000€ gesehen.

wozu ich raten würde:
Audi A6 oder VW Passat
die sind auch groß sind aber billiger.
 
Hi RaskRask

Bei weltauto.at habens drei Stück V8 quattro im Angebot.

Ja der A8 4.2 quattro(300ps) wäre mein eigentliches Wunschauto!! Mich schreckt nur ab, dass der Wagen eine Aluminiumkarosserie hat und Schäden daran werden sehr sehr teuer oder?!
Außerdem kostet ein jährliches Service bei dem Wagem angeblich extrem viel.. Gibts denn gute freie Werkstätten bei uns in Ö, wo man das machen lassen könnte und es nicht gleich ein paartausend Euro kostet wie bei Audi?
Also der hohe Benzinverbrauch stört mich noch am wenigsten weil ich nicht so arg viel fahre, aber was man so hört bezüglich Reparaturkosten..

A6 habe ich ich auch schon in Erwägung gezogen.. (Ich hab mir eigentlich schon so ziemlich jedes erdenkliche Auto kaufen wollen :))

Hat denn jemand einen Audi A8 und kann mir was über die anfallenden Kosten sagen?
 
hi , bin auch grad am autokaufen und will mir auch nen audi zulegen , allerdings tendier ich eher zu nem A3 ca. 2-3-Jahreswagen weil :

-versicherung günstig
-reperaturen ,,relativ" günstig
-reperaturen werden nicht extrem anfallen in nächster zeit
-preis ca. 12.-15000

nen 92 is echt heftig , der fällt dir ja auseinander und bei nem A8 wird der kauf scho sauteuer wenns etwas neuer ist oder aber wenns älter ist wie gesagt die reperaturen , rat dir sehr davon ab..
 
Genau Andy3, Audi muss sein!
Ich weiß, ich rate mir ja selbst davon ab aber hey, 4.2 quattro, ist das nicht Argument genug? :D

Investieren vom Kaufpreis her sagen wir mal 15 Tausend würd ich für einen guten A8 schon zahlen. Und der Preis des Autos ist auch nicht mein Problem, ich möchte nur nicht jährliche Kosten in gleicher Höhe haben :rolleyes:

Versucht bitte, mich von der Vermessenheit meiner Ansprüche zu überzeugen!! 300ps.. :)
 
@Andy3
zustimm

in österreich kenn ich ein paar werkstätten die recht billig sind.
aber glaub nicht dass du dort service machen kanst.

andere frage: wie lange willt du das auto behalten?
denkst du dass ein service unbedingt nötig ist?
ich mach an meinem auto keinen.
wenn was kaputt ist versuch ichs selber zu reparieren (wie z.B. licht, kaputter außenspiegel, bremsen) wenn man wen kennt der ne garage hat und wenn man werkzeug hat kann man ruhig selber kleinigkeiten reparieren. ist keine große sache z.B. ein defektes radlager auszutauschen (war bei mir letztens).
 
naja , wenn du das erste mal 10 000 euro für anfallende reperaturen ausgegeben hast denk ich überlegst es dir nochmal ;)

was schwebt dir so vor ?

ja AUDI ist klar *g*

weißt du was ich auch geil finde -->

http://www.autoscout24.de/home/index/list.asp?ts=8460125&page=7&make=9&model=1630&fuel=1&country=D&sort=price&zipcountry=D&eurofrom=5000&euroto=15000&tot=485&hasimage=1&zipnearest=1&zipgrouping=1000&longpoolid=13&noaddress=1&carsperpage=50

find die cabrios hammerbeeindruckend , aber leider sind meine eltern 100% der meinung es muss 1-3 jahre alt sein , sonst zerfetzen mich die kosten auf dauer ..
 
Kauf dir sowas !

PDR_BOTA.JPG


PDR_0003.JPG


PDR_0004.JPG


Da hast du auch einen V8;) :D

So ein Wagen würde ich mir gerne kaufen...:cool:
 
@RaskRask
Also ich möchte das Auto schon länger behalten. Wenn ich mir einen derartigen (für mich Traum-)wagen kaufe, dann bin ich der Meinung dass Service schon nötig ist! Hm von irgendjemand privat reparieren lassen hm bekommt man da nicht Schwierigkeiten mit dem Wiederverkauf? Außerdem glaub ich kann nicht jeder einen A8 reparieren oder? Selbst machen kann ich wie gesagt garnichts, ich kann höchstens Reifenwechseln und Öl nachfüllen wenns sein muss *lol*. Denke auch dass man beim A8 nicht sonderlich viel selbst machen kann.. Bzw. was mir weit größere Sorgen machen würde, zahlt die Haftpflicht dann bei einem Unfall wenn das Auto irgendwie im Pfusch hergerichtet wurde??

@Andy3
Audi Cabrio ist cool, bin ich sogar schonmal gefahren. Der mit 150PS war das, Baujahr 99. Aber ich bin mehr so für Limosinen ;)
 
@Miros, das ist jetzt nicht dein Ernst oder? :D
Wenn ich schon so wahnsinnig bin, und mir in Österreich solch einen starken Wagen kauf, dann sollte der schon auch einen Nutzwert haben. Und den hat der A8 zweifelsohne, im Gegensatz zu deinem Sportwagen da *g* Weiters find ichs cool, dass man dem A8 seine Leistung nicht ansieht, understatement pur.

Aber jetzt bitte keine Limousinen VS Sportwagen Diskussion!! Das können wir in einem anderen thread austragen wennst einen aufmachst.

Freunde, schaut schnell auf VIVA da ist South Park. So geil =)
 
Aber willst du wirklich ein Auto ohne ESP kaufen ? wovon ich mal ausgehe , weils 92 wahrscheinlich noch nicht so in war ;)

jetz hast du immernoch nichts über preisvorstellungen gesagt *g*
 
Doch hab ich schon gesagt, 15 Tausend wär mir ein guter A8 wert.

ESP hat der A8 eh. Vom alten V8 quattro weiß ich es nicht.

ESP ist schon klasse, hat bei mir diesen harten Winter im A4 schon einmal eingesetzt und schlimmeres verhindert.

Boah bitte schauts euch South Park an!! Towelie das sprechende Handtuch
 
@InGlockWeTrust

jedes auto kann man irgendwo selber reparieren. es ist egal ob audi, ferrari oder sonst was ist. das prinzip ist immer das selbe. die vorgehensweise fürs reparieren ist beim audi nicht anders als bei meinem renault. ich mein jetzt natürlich sachen wie: bremsklötze weschseln oder ne leuchte austauschen. solche kleinigkeiten mein ich. bei motorschäden siehts dann anders aus. einem 4zylinder disel kannst du leichter reparieren als einen 8zylinder benziner, da man deutlich mehr platz zum herumschrauben hat. beim V8 ist im motorraum alles voll verbaut und reingequetsch, dass man das halbe auto auseinander nehmen muss um die zündkerzen zu wechseln.:D
 
@RaskRask
Hm trotzdem hab ich großen Respekt vor der Technik eines Autos und würde da nicht so ohne weiteres selbst Hand anlegen bei meinen beschränkten Kenntnissen, schon aus Sicherheitsgründen wegen.

Obwohl es mich sehr interessieren würde das hobbymäßig zu lernen. Es sollte Kurse geben für 'A8 reparieren leicht gemacht' oder so :)
 
@InGlockWeTrust

wär aber ein recht teurer kurs.
vor allem wenn du nen sch.. baust und das auto kaputmachts:D
nö ich hab auch so gedacht wie du. hab dann paar mal zugeschaut wie dinge repariert werden und kann das jetzt auch selber machen. man braucht nur das richtige werkzeug.
 
Ich schau mir grad die Gebrauchtwagenpreise Deutschlands an bei mobile.de, dort bekommt man ja einen S8 um den Preis den bei uns ein normaler A8 kostet..

Wie geht man denn vor wenn man ein Auto importieren lassen möchte? Zwischen A8 4.2 und S8 dürfte nicht so ein großer Unterschied sein von den laufenden Kosten her, und wenn schon dann richtig sag ich immer :D Ich glaub ich bin des Wahnsinns!
 
@GlockLover

du musst zum finanzamt um eine steuer (ich glaub 8% des marktwerts) für das auto zu bezahlen nachdem du das auto gekauft hast (brauchst ne rechnung oder so). danach gehst du zum verkehrsamt und meldest es an davor zeigst du denen die bestätigung vom finanzamt. dann bekommst du die kennzeichen, kannst die in D montieren und mit dem auto nach österreich rein. autos die älter als 6 jahre sind darf man nicht importieren (so weit ich weiß). also erst zum finanzamt und dich dort erkundigen!
 
wenn du schon in deutschland geguckt hast guck am besten direkt nochmal in holland, da gibts autos oft noch ne ecke günstiger als hier.
 
A

Anzeige

Re: Audi V8 quattro
Hallo Kaffir,

schau mal hier:
was .
Zurück
Oben