Audi TT/ Informationen/ Preis

bei neuen japanern sind ersatzteile keine probleme sofern es nicht ein ns-x ist. aber ich glaube der fällt mit 137.000€ sowieso mal aus dem spiel.
Um den Preis bekäme man doch einen viel schöneren und besseren Porsche :D

du hast mit nem tt nen netten wagen. nur ich sag dir auch eins, du wirst dir die turboversion nicht leisten können. ich weiß nicht wieviel du fahrst aber sagen wir wenn du wenig fahrst wie 30.000km im JAHR wirst du im jahr für den wagen an unterhalt und service und benzin und versicherung löcker 8-10.000€ liegen lassen. da kannst du dir sicher sein. und da sind noch keine schäden oder einzelwartungen mitberechnet.
Und wie kommst Du auf diese Kosten? Gut Wertverlust wäre vielleicht zwischen drei und viertausend, aber wie kommst auf den Rest? Ein wenig hochgegriffen finde ich. Zu der Laufleistung, ich fahr wohl nicht mehr als 15.000km im Jahr. Darum möchte ich mir auch ein Auto leisten, das etwas Spaß macht.

und wiegesagt für nen v8 teile zu bekommen ist alles andere als schwer. alleine weltauto.at hat schon 4 solcher karren dort stehen. und selbst wenn du teile brauchst, gehst du zu den audi werken und die rufen in D an und ne woche drauf sind deine teile hier. das ist ÜBERHAUPT kein problem. nicht im entferntesten. schwierig teile zu bekommen +g+ davon hast du keine ahnung +g+ weißt du was schwierig ist? wenn du den wagen hast wie ich obwohls serienmäßig einfach n stinknormaler wagen ist... und du für nen außenspiegel unlackier 319€ hinlegen kannst. und der überhaupt erst produtziert werden muss und auf den du dann 4wochen warten kannst. schwierig wirds wenn du nen achsträger organisieren musst, den es europaweit nicht gibt. usw. oder diverse ersatzteile überhaupt nicht gibt.
Vom Audi V8 bin ich wie gesagt abgekommen, ist mir einfach zu alt dieses Auto. Kannst Du mir was zum A8 4.2 sagen? Wenn der billiger im Unterhalt ist als ein TT (was ich allerdings nicht glaube) kauf ich mir gleich einen :D Wär doch pervers wenn der Achtzylinder im A8 billiger zu warten wäre als ein aufgeladener Vierzylinder im TT..

bild_1080574000078_50698.jpg


Wieso schauste dir mal statt den Turbos nicht nach V6 Motoren um? Die kannste bei Bedarf immernoch aufladen oder nen Kompressor dranhängen. Dann gehts richtig ab Ist ja nicht so, dass es keine Tuner gibt, die dir ordentlich was aus deinem Motor rausholen können (bzw. zumindest etwas Leistung, dann hält er länger).
Ach Incobus, wer will denn schon tunen. Kann man sich doch gleich ein besseres Auto kaufen :) Nene ist ja schön und gut wenn man Mechaniker oder Techniker ist und das selbst machen kann aber ich bin eben keiner.
 
A

Anzeige

Re: Audi TT/ Informationen/ Preis
Hallo InGlockWeTrust,

schau mal hier:
was .
Hantelmann schrieb:
Ist das echt so kraß
oder nur, wenn man "Fast&Furious" privat nachspielt?


Ich kann mich nur auf das von mir vor Zeit schon mal erwähnte Beispiel berufen: Dem Kerl, der denn TT quattro (1,8 L Turbo) besaß und den ich auch gefahren bin, ist der Turbolader nach 24.000 km verreckt.
Bleibt wohl zu erwähnen, dass der Wagen gebraucht gekauft wurde. Mein Bekannter fuhr den Wagen bzw. den Turbolader lediglich 6.000 km. Über die Fahrweise des Vorbesitzers kann ich nichts sagen, war aber wohl eine ältere Person (was aber ja nicht unbedingt was heißen muss).
Dass der Turbolader so schnell in de Binsen war lag wohl daran, dass mein Bekannter a) stets sehr sportlich gefahren war (den Wagen also nicht erst "warm" gefahren hat) und b) (wohl der wesentliche Grund für den Turboausfall) selbst nach rasanter Autobahnfahrt den Wagen nie hat "Nachlaufen" lassen. Es ist wohl so, dass der Turbo nicht mehr weiter mit Öl versorgt, sprich ausreichend geschmiert wird, wenn der Wagen abgestellt wird. Der Turbo läuft aber (angeblich aufgrund der hohen Drehzahlen) trotz abgestelltem Motor noch einige Zeit weiter (nur jetzt ohne Schmierung). Der (mechanische) Verschleiß ist dann nachvollziehbar.
Ob das jetzt auch genau daran liegt, kann ich nicht 100 % bestätigen, aber mir wurde das halt so erklärt. Vielleicht kann 15 oder ein anderer Spezi da mal was zu erzählen.


PS: Der VW/AUDI-Händler, der die Reparatur durchführte sagte, dass die Turbolader vom 1,8 L Turbo generell recht anfällig wären und häufig ausgetauscht werden müssten.
 
nein kein wankel oder sonstiges.
ein stinknormaler serienfahrzeugmotor. 4zylinder reihenmotor. man kommt an keine honda motoren ran darum gehts ja.


bzw drehmoment. drehmoment sagt noch lange ncihts über die leistung aus gleich wenig wie ps. weil viel drehmoment und ps hat ein öltanker auch.
worums geht ist leistungsgewicht und drehmoment. und drehmoment ist bei weitem nicht so wichtig.
vergleich zb nen evo7 mit nem 360modena.

von 0 auf 100 beide in rund 4,7-4,9secs. werksangaben die mit unseren firmentestangaben auch übereinstimmen. n ferrari hat weit mehr drehmoment und auch weit mehr ps nämlich fast 400pferde. der evo hat 273pferde und steht dem modena vom fahren her nix nach nur mit einem unterschied. der evo macht bei 250-260 schluss und der modena bei 310.

es gibt weit mehr daten die wirklich aufschluss über die leistung geben. klar wenn man mal 4L hub hat und 300pferde v6 dann wird das schon gut gehen. aber du wirst genug wagen finden die mit 260ps und 3l hub oder sogar nur 2l auch gleich gehen oder besser. wie gesagt evo beispiel. der evo8 ist eh schon wieder um einiges schwächer als der vorgänger usw.

zum a8 da dürftest du keine probs haben irgendwas zu bekommen vom unterhalt her wird auch nicht viel unterschied sein. von den teilen her. naja. kommt drauf an welche motorstärke usw.

zum tt hat flash ja eh schon ein beispiel genannt. wie ich eben schon sagte... sogar schon vor 30.tkm abgesoffen. aber eben nicht anders erwartet aus den von mir schon genannten gründen. weil den leuten einfach das wissen zu solchen techniken fehlen.
 
also n tt würd ich lassen und zwar aus 2 bzw 3 gründen :
1, arschlochimage ,,in dem alter schon tt " blabla
2, 2 sitze ( schleeeeecht )
3, versicherungssumme wobei das bei dem preis vielleicht scho egal is
 
bei honda jacomini in graz bekommst einige beim fior in graz gleich ums eck...
usw. gibts schon jo. aber halt meistens händler. weil verkaufen tut n eher n geringer teil. weil jemand der sich so nen wagen least gibtn eh erst nach 3 jahren her wenn überhaupt udn jemand dern abbezahlt hat, hat sich den net ohne grund gekauft +gggg+
 
ps: hoppala übersehen...
zu flash...

also die sache mim turbo der unterschied zwischen nem turbomotor und nem sauger ist mal der...

bei nem sauger werden die kolben mit öl geschmiert... bei nem turbomotor werden die auch so geschmiert NUR zusätzlich wird auf jeden kolben noch extra öl gesprüht um diese noch besser zu kühlen. wie gesagt bei nem sauger musst du den wagen warm fahren und bei nem turbo sowieso...

bei nem turbo kommt halt dazu das die temperaturen ja dadurch höher werden deswegen auch die extra ölkühlung. wenn du jetzt nen motor der warmgefahren und belastet wurde gleich abstellst wird nix mehr gekühlt außer durch den kühler der nachher noch n wenig lauft... bei nem sauger reicht das aus und bei nem turbo auch NUR wenn dieser bis an die grenze belastet wurde... kommt da keine ölkühlung mehr und alles steht sozusagen und der ventilator vom kühler usw... reicht da oft nicht aus... den rest hast du eh schon gesagt. und dann schaut die lebensdauer halt auch anders aus.
 
beim civic typeR kannste aber sicher sein, dass der vorbesitzer damit schon ordentlicj geheizt ist...
 
Danke.


3 Liter? Höhö. Jaja. Ich sag´s ja immer wieder. Es geht nix über Hubraum. Außer... Und... die Musik muß vorne unter der Haube sein. Sonst nirgendwo.


Außerdem; alle jammern über die schlechte Wirtschaftslage. Da bin ich doch wohl eine Stütze der Wirtschaft. Obwohl; ich möchte keine Kohle mehr reinstecken. Mal sehen. Ein Dämpfer vom Fahrwerk ist undicht. Wenn´s mich packt, kommt eventuell ein anderes rein, und der Müll (Spax) wird verkauft. Ansonsten ist er fertig.

Ich muß sagen; absolutes Fun-Auto. Gibt momentan nix, was ich sonst fahren möchte. Naja. Sagen wir so; kann mir die Alternativen nicht leisten; CSL oder GT-3.
fies_sei.gif
 
der mini sieht aber sehr dezent aus. was wurde denn dran gemacht? felgen und fahrwerk? mehr sehe ich net wirklich, wobei ich net weiß, ob der serienmäßig schweller hat.
 
Cooper S
MINI Aerodynamikpaket
John Cooper Works Tuning
Spax RSX Gewindefahrwerk
OZ Superleggera Felgen
10mm Spurverbreiterungen


Dezent; so mag ich es. :cool: Ein Kollege von mir hat einen in original 1967er Gulf-Porsche orange. :eek: :D GEIL.
 
Dennis77 schrieb:
Cooper S
MINI Aerodynamikpaket
John Cooper Works Tuning
Spax RSX Gewindefahrwerk
OZ Superleggera Felgen
10mm Spurverbreiterungen
Da frag ich mich aber, warum Du dem Auto ein Spax-Fahrwerk antust? Das hätte was Besseres verdient.

sam
 
Von den ganzen Negativberichten über Spax habe ich erst später erfahren. Wie gesagt; an sich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk. Echt. Komfortabler und doch sportlicher als das Serienfahrwerk.
Ein Gewindefahrwerk wollte ich deshalb, weil man beim MINI leicht auf Keilform gehen muß. Legt man vorne und hinten gleichmäßig tief, wirkt es, als hinge das Heck. Sieht nur schlecht aus.
Naja; und damals hatten alle meine Kollegen entweder nur Federn, einer hatte H&R, drei Leute Spax. Bei Spax; dachte ich; kann ich nix falsch machen. Weil; Härte verstellbar. Außerdem habe ich es damals für 980 Euro statt 1400 bekommen. Und wie gesagt; wäre es jetzt nicht undicht, wäre es gut. Als Alternativen gäbe es noch KW, H&R, Bilstein (mein Favorit, aber 1500 Euro als SONDERPREIS) und bald Fichtel und Sachs (sabber).
 
Andy3 schrieb:
also n tt würd ich lassen und zwar aus 2 bzw 3 gründen :
1, arschlochimage ,,in dem alter schon tt " blabla
2, 2 sitze ( schleeeeecht )
3, versicherungssumme wobei das bei dem preis vielleicht scho egal is

ad1.: Umso besser. Warum glaubst will ich so ein Auto? :D Ne im Ernst, ich mein jeder hat doch seine Preferenzen. Und ich leg eben Wert auf ein gutes Auto, eins das nicht jeder hat.
ad2.: Müsste ich mal probieren, bin erst einmal in einem TT Cabrio gesessen aber kann mich nicht mehr erinnern an die Sitze wie die sind.. Oder meinst Du, es ist schlecht, dass er nur ZWEI hat? Das ist nicht so tragisch, ich nehme aus versicherungstechnischen Gründen sowieso eher ungern Passagiere mit. Außerdem kann ich wie gesagt den A4 Avant meiner Mutter jederzeit fahren, da ist eine Menge Platz drin.
ad3.: Ich glaub die Versicherung ist bei solch einem Auto das geringste Problem. Respekt hab lediglich vor Wartungs- und Reparaturkosten im vierstelligen Eurobereich, das will ich nicht unbedingt...

Ich hatte heute übrigens Deutsch-Klausur. Wenn die schriftliche Matura vorbei ist, werd ich mal zum hiesigen Audi-Händler schauen und mich erkundigen.
 
Ich muss mich orthografisch korrigieren, Präferenzen schriebt man nämlich so :p

Hey 15 denkst Du hat man eine Chance, in Ö so ein Sondermodell 30th Anniversary Edition vom Civic Type R zu ergattern? Das hat rote Recaros drinnen... Dieses Sondermodell baun sie nicht mehr oder?
 
A

Anzeige

Re: Audi TT/ Informationen/ Preis
Hallo van Helsing,

schau mal hier:
was .
Zurück
Oben