Audi TT/ Informationen/ Preis

InGlockWeTrust

New member
Audi TT

Hallo! Also ich bin noch immer auf Autosuche.. Es ist sowas von schwierig, gibt einfach vielzuviele gute Autos :D Als ich neulich dachte, ich hätte mich für nen Dreier BMW entschieden, sagte ein Freund 'Kauf dir doch nen TT!'

Also eigentlich kommt preislich nur das Coupe mit 180PS und Vorderradantrieb in Frage. So gern ich den Roadster mit 225PS und Allrad hätte, ist gebraucht in Österreich einfach noch zu teuer..

Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen? Zuverlässigkeit soll ja nicht besonders gut sein.. Hat vielleicht einer von euch so einen? Mich würden die Unterhaltskosten interessieren, vor allem was bestimmte Reparaturen und Ersatzteile kosten usw.

Ich bin übrigens aus Österreich der Kaufpreis sollte nicht höher als 18.000€ liegen. Wem Alternativen einfallen, immer her damit! Bis ich mir mein Auto kauf überleg ich mir sowieso noch hundertmal welches..
 
A

Anzeige

Re: Audi TT/ Informationen/ Preis
Hallo InGlockWeTrust,

schau mal hier:
was .
Mein Cousin hat einen Audi TT!
Der ist voll geil; bin mit ihm mit 250 km/h auf der Autobahn gefahren! :cool: :p
Das geht echt ab das Teil!
Außerdem sind Cabrios wieder in! Schlag zu!
 
Ich würde mal den honda civic type-r mal anschauen der leistet 200ps bei 2 liter motor und das ohne turbo!
 
Sportliches Auto für "gutes" Geld? Da würde ich auch mal raten, nach dem Type R zu gucken. Geht wirklich gut. Sieht; in der passenden Farbe; geil aus.

Den TT finde und fand ich persönliche nicht schön. Naja.

3er? Weiß nicht, wie es bei Euch ist. Hier muß es mindestens ein E46 sein. Sonst hat man so "seltsame" Gestalten, die das gleiche Auto fahren. Nur meist leider verhunzt bis zum Anschlag.
 
? Ist dann aber der neue TT 3.2 oder? :D

Naja Honda Civic.. Hab ich mir auch schon überlegt, aber so ne Reisschüssel... ne

Immerhin ist der TT ein Audi! Bin eingefleischter Audi-Fahrer *lol* Hm obwohl der mit Allrad viel cooler wär! Ich glaub ich geb ein wenig mehr Geld aus :D

@Agent Dark, Kannst Du mir etwas zum Fahrverhalten sagen? Mich würd vor allem der Vergleich zwischen Fronttriebler und Allrad interessieren. Ja ich weiß, Allrad ist nicht unbedingt nötig, aber es ist doch ein Sicherheitsplus! Leistung ist mir nicht so wichtig ob der jetzt 180 oder 225PS hat.. Ja Cabrio wär schon cool aber das hat noch weniger Stauraum als das Coupe und ist noch teurer. Aber ihr könnt mich gerne für das Cabrio begeistern :)

Ja klar meinte ich den BMW E46. Bei uns sind die Benziner leider nicht so populär, in Ö glaubt jeder er muss einen Diesel haben. Aber 330d soll eh eine klasse Maschine haben. E36 und darunter fahren doch nur.. "seltsame" Gestalten :eek:
 
InGlockWeTrust schrieb:
? Ist dann aber der neue TT 3.2 oder? :D
@Agent Dark, Kannst Du mir etwas zum Fahrverhalten sagen? Mich würd vor allem der Vergleich zwischen Fronttriebler und Allrad interessieren. Ja ich weiß, Allrad ist nicht unbedingt nötig, aber es ist doch ein Sicherheitsplus! Leistung ist mir nicht so wichtig ob der jetzt 180 oder 225PS hat.. Ja Cabrio wär schon cool aber das hat noch weniger Stauraum als das Coupe und ist noch teurer. Aber ihr könnt mich gerne für das Cabrio begeistern :)

Sorry, aber bin erst 16 Jahre alt und hab keine große Ahnung vom Fahrverhalten, ich weiss nur, dass er ziemlich schnell um die Kurven brettern kann! :D

Ob es ein TT 3.2 ist, weiss ich nicht, bin nur 15 min damit gefahren (besser gesagt, ich hab mich fahren lassen) :eek: :p !
 
so ne reisschüssel... tt.... bmw... mit solchen leuten kann man dann nicht über autos reden und denen kann man auch zu keinem wagen raten. zu solchen kann man nur sagen, träum weiter und hol dir einfach nen bmw,nen audi oder nen mercedes. weil jede logische und technische usw erklärung warum gerade auch für dich japaner interessanter wären, würde man sowieso um sonst erzählen.
 
15 schrieb:
so ne reisschüssel... tt.... bmw... mit solchen leuten kann man dann nicht über autos reden und denen kann man auch zu keinem wagen raten. zu solchen kann man nur sagen, träum weiter und hol dir einfach nen bmw,nen audi oder nen mercedes. weil jede logische und technische usw erklärung warum gerade auch für dich japaner interessanter wären, würde man sowieso um sonst erzählen.

hört sich so an als würde da jemand ne reisschüssel fahren. :p
 
@ Glock
Da Du Dich mit 18.000 € limitierst (was ja schon ein recht schönes Sümmchen ist), würde ich tatsächlich auch mal ein Auge auf den Civic werfen. Mir persönlich gefällt dieses Jubiläummodell besonders gut (30 Jahre Honda oder 30 Jahre Civi oder was weiß ich). Schwarz mit roter Ausstattung. Echt ein Hingucker ! Und für unter 18.000 € bekommst Du absolut neuwertige Wagen (ich beziehe mich jetzt mal auf mobile.DE !).

BIn mal mit nem TT 1,8 L Turbo (quattro) gefahren. Ob der jetzt 250 fährt oder "nur" 240 ist doch wohl schiss egal. Tatsache ist, dass man beim Allrad das Gefühl hat, wie auf Schienen zu fahren. Schon nicht schlecht.
Allerdings ist das mit nem Turbo natürlich so ne Sache. Ist ja nicht so, als ob die jetzt übermäßig robust wären.

Vielleicht könntest Du Dich ja auch für nen VW begeistern ?! Der Bora ist doch toll, oder ein Passat V6 TDI, wenn's ein Diesel sein soll. Relativ günstig bekommst Du auch den Leon Cupra R von Seat. Gehört auch zum VW Konzern und selbst die erste Generation, noch mit 2,8 L V6 ausgerüstet (die Neuen haben auch den 1,8 L Turbo wie der Audi TT), hat über 200 PS. Ist also alles schnell genug.

Schönen Gruß

Flash
 
so ne reisschüssel... tt.... bmw... mit solchen leuten kann man dann nicht über autos reden und denen kann man auch zu keinem wagen raten. zu solchen kann man nur sagen, träum weiter und hol dir einfach nen bmw,nen audi oder nen mercedes. weil jede logische und technische usw erklärung warum gerade auch für dich japaner interessanter wären, würde man sowieso um sonst erzählen.
Tut mir leid 15, wenn Du dich vonr mir gefrontet fühlst. Lass mich raten, Du hast einen Japaner mit NOS und Unterbodenbeleuchtung. Vielleicht auch noch mit so einem Tankdeckelaufkleber im Carbonlook und Alufußmatten drinnen :D Naja jedem das seine sag ich immer.

Da Du Dich mit 18.000 € limitierst (was ja schon ein recht schönes Sümmchen ist), würde ich tatsächlich auch mal ein Auge auf den Civic werfen. Mir persönlich gefällt dieses Jubiläummodell besonders gut (30 Jahre Honda oder 30 Jahre Civi oder was weiß ich). Schwarz mit roter Ausstattung. Echt ein Hingucker ! Und für unter 18.000 € bekommst Du absolut neuwertige Wagen (ich beziehe mich jetzt mal auf mobile.DE !).
Ist ja ein schnittiges Auto Flashfucker69, bin auch schon drin gesessen auf einer Automesse. Aber wie gesagt, brauch ich nicht unbedingt. Mag ja sein, dass die Schlitzaugen keine schlechten Autos bauen, aber nicht für mich :D

BIn mal mit nem TT 1,8 L Turbo (quattro) gefahren. Ob der jetzt 250 fährt oder "nur" 240 ist doch wohl schiss egal. Tatsache ist, dass man beim Allrad das Gefühl hat, wie auf Schienen zu fahren. Schon nicht schlecht.
Wie schnell der geht ist mir in der Tat egal, da man in Ö sowieso nicht schnell fahren kann. Ich meinte vorhin lediglich, dass der einzige TT, der serienmäßig 250kmh geht, der neue 3.2 ist. Quattro wär schon eine feine Sache, da ich das Auto auch im Winter nutzen möchte und ich sehr großen Wert auf Sicherheit lege.

Vielleicht könntest Du Dich ja auch für nen VW begeistern ?! Der Bora ist doch toll, oder ein Passat V6 TDI, wenn's ein Diesel sein soll. Relativ günstig bekommst Du auch den Leon Cupra R von Seat. Gehört auch zum VW Konzern und selbst die erste Generation, noch mit 2,8 L V6 ausgerüstet (die Neuen haben auch den 1,8 L Turbo wie der Audi TT), hat über 200 PS. Ist also alles schnell genug.
Den Leon Cupra R habe ich bereits in Betracht gezogen! Doch soviel Leistung über Vorderradantrieb auf die Straße bringen.. Ich weiß nicht :eek: Ich will hier nicht den Vorderradantrieb schlecht machen, wir haben im A4 Avant auch Vorderradantrieb aber der hat auch nur 100PS. Einmal bin ich ein Audi Cabrio (Bj.99) mit 150PS gefahren und seither bin ich der Meinung, dass Vorderradantrieb nur bei leistungsschwächeren Motoren geeignet ist. (wennst in dem Wagen mal ein wenig fester aufs Gas steigst, spürst an der Lenkung, wie die Vorderräder fast ausbrechen.. Naja ich fahre eh immer mit schön gemäßigter Geschwindigkeit und vorsichtig. Irgendwann in naher Zukunft werden alle Autos allradgetrieben sein, denk ich mal.. *lol*). Den neuen Cupra R 1.8T bekommt man hierzulande kaum, außerdem ist er noch zu teuer. VW Bora und Passat sind mir irgendwie zu fad.

Weitere Vorschläge bzw. Ratschläge zum Audi TT?
 
ne aber ich bin mechaniker und unteranderem auch für formel1 teile und serienfahrzeuge. allerdings bezogen auf motoren, deren tests sprich prüfstandarbeiten und dazugehörige systeme und metallbearbeitung. und leute die noch immer meinen das bmw u. deutsche wagen nach wie vor 1a sind, die tun mir einfach leid und mit solchen leuten braucht man nicht diskutieren. also soll er sich seinen tt kaufen und "spaß" haben.

nur wenn diverse leute mal aufwachen würden, und sich mal wirklich interessiert hinsetzen würden und sich die materie geben würden, dann würde man auch draufkommen das japanische motoren von leistung,preis,haltbarkeit und qualität nicht antastbar sind. das in den 80ern und 90ern der großteil der japanischen wagen vom blech her papierflieger ähnelten ist schon was dran. nur sollte man nicht ewig klischees nachrennen. nicht jeder opel zb rostet gleich weg.

und die besten motoren stellt nun mal honda auf den markt momentan. was die serien betrifft. bei motorräder braucht man gar nicht diskutieren da kappieren es sogar eingefleischte fans von deutschen herstellern das japanische motorräder unschlagbar sind udn maßstäbe setzen. nur bei den autos wills noch nicht jeder richtig kappieren. ist auch verständlich denn die meisten japsen karren werden eben wie gesagt nicht nach einem maybach gebaut sondern für jedermann. autos die sich jeder leisten kann, mit hoher mechanischer qualität.
leistbare karren jetzt abgesehen von modellen wie ein nsx etc. die schon in die ferrari kasse gehen...

aber es gibt autos wo es absolut keine diskussion gibt wo jeder den wagen anerkennt, wenn man skyline sagt, oder supra erwähnt. oder einen evo8. da fällt dann nie ein schlechtes wort und ob japan oder nichtinteressiert dann niemanden mehr... und warum?
weil es genau so im tv gebracht wird. und jeder nur nachplappert was er hört und selbst das denken sein lässt.

bmw,audi,mercedes sind klasse wagen keine frage. und auch edel. aber bei weitem nicht die haltbarsten,besten,schnellsten und sichersten usw. ausnahmen bestätigen die regel.
das soll auch nicht heißen das jeder japaner jetzt besser ist als ein deutscher wagen. auf keinen fall aber es gibt zu JEDEM deutschen normal und sonder und supersportmodell ein japanisches gefährt das von der leistung usw locker mithält bzw gleich bzw besser ist zu nem weit besseren preis.

nur wer halt nen slr mit einem civic aus dem jahre 92 vergleicht... tja. die werden es auch nie kappieren.

@inglock...
du legst wert auf sicherheit? was hast du dann von einem allrad? glausbt du damit bist du sicherer unterwegs im winter? schwachsinn. ist aber so. ein allrad ist lediglich beim ANFAHREN im winter hilfreich. nicht bei der fahrt nicht in kurven usw. nur beim anfahren.nochdazu wäre auch anzumerken das ein quattro kein permanenter allrad antrieb ist (nicht bei jedem modell) sondern sich der allrad erst dann elektronisch einschaltet wenn die räder druchdrehen würden. sprich du fährst nicht dauernt auf 4 angetriebenen rädern.

und nochdazu könntest du mir erklären wie ein VORDERRADANTRIEB "ausbrechen" soll. denn das geht nicht außer du lenkst irgenwie hin und her. und selbst dann bricht der wagen nicht aus sondern der wagen wir nachgezogen. ausbrechen kann die n frontler bei eis usw. dann bricht das heck aus. was jedoch bei jedem hinterradantrieb auch der fall ist und das nicht nur bei nässe oder eis oder schnee. und zu deinem allrad, auch bei einem allrad bricht das heck anständig aus wenn du in der kurve ins gas steigst. von der fahrsicherheit her ist ein frontler am leichtesten zu kontrollieren. ein heckler am schwersten und ein allradler am sportlichsten.

-------------------------
Tut mir leid 15, wenn Du dich vonr mir gefrontet fühlst. Lass mich raten, Du hast einen Japaner mit NOS und Unterbodenbeleuchtung. Vielleicht auch noch mit so einem Tankdeckelaufkleber im Carbonlook und Alufußmatten drinnen Naja jedem das seine sag ich immer.
-------------------------
und solche aussagen bestätigen alleine schon dein wissen über autos und davon brauchst du mir solange nur solche sprüche kommen nicht viel erzählen. und deine aussage trifft es bis auf den carbonlook und die alufußmatten und den tankdeckelaufkleber.
und ich hatte weit mehr karren als nur japaner. angefangen von nem 323f bis zu nem bmw 850i falls dir das was sagen sollte. aber wie gesagt es ist deine kohle und keiner zwingt dich zu irgendwas. nur wenn du sowieso nicht nur auf bmw deine augen legst sondern auch nen leon in betracht ziehen würdest, solltest du dennoch mal über weiteres nachdenken.

aber du kannst dich gern für nen turbomotor entscheiden den du alle 50.000km ersetzen kannst um 4.000€ beim tt oder eben alle 20-30.000km warten lassen kannst um 2.000€.
 
15 schrieb:
turbomotor entscheiden den du alle 50.000km ersetzen kannst um 4.000€ beim tt oder eben alle 20-30.000km warten lassen kannst um 2.000€.

Ist das echt so kraß
oder nur, wenn man "Fast&Furious" privat nachspielt?
 
jo leider. kostet bei nem g60 golf auch schon so viel wenn wirklich ne schöne wartung durchgeführt wird damit das teil nicht eingeht. denn sein wir mal ehrlich. man hat nicht umsonst nen turbo. die meisten nutzen ihn schon hier und da mal. und sowieso fährt zb keiner nach dem anstarten mal mindestens 10km ohne den motor höher als 3.000 U/min zu drehen. was man eigentlich sollte. und von daher werden die motoren und die lader usw. gleich im kalten zustand beansprucht und das recht stark und so geht es auch schnell ein. und hast du dann ein modell wie nen TT sind die preise allein deswegen auch schon nen funken höher.

ich weiß die preise bei euch in D nicht. aber bei uns siehts in etwa so aus.
aber was wahrscheinlich das schlimmste an ner wartung ist, ist das das auto auch n paar tage weg ist. kaufst du dir nen neuen TT hast du eh immer ein service. das wird zwar nicht nur dem lader gewidmet sondern halt dem kompletten wagen aber es reicht eigentlich auch schon aus. nur wenn du mal n paar KM oben hast oder eben die 3 jahres garantie verflogen ist... kanns schon des öfteren teuer werden bei diversen sachen.

hört scih natürlich alles wild an. du kannst auch keine wartung machen udn einfach das auto haben usw. nur von langlebigkeit ist dann halt keine rede :/ bzw hängt es vom stil ab. wenn du wirklich die ps ausnutzt sollte man auch alles andere dafür tun. wartungen usw usw usw. das geht ins geld das ist klar. wenn du jedoch nur 90ps ausnutzt von dem wagen wird der turbo eh nie verwendet sogesehen aber naja... dann braucht man auch keine 230pferde.
muss man halt abwiegen ob es einem das wert ist.
denn es gibt auch genug sauger die diese leistung bringen logischerweise ohne turbo. aber der turbo senkt halt auch den verbrauch und das fahrverhalten ist halt eignetlich auch interessanter für viele.


deswegen rate ich leute die wirklich was deutsches wollen mit hammer ps zu wagen die auch passen. ich meine wir hatten vor kurzem die diskussion hier im forum über nen audi v8.
da bekommt man nen wirklich schönen um 5-7.000€ hast rund 300pferde mit der stärksten version und wenn du so nen wagen zb neu lackieren lässt, schön warten und nette felgen oben hast. sieht der wagen schon extremst hammermäßig aus und die 18.000€ .... da wärst du weit entfernt.
wenns wirklich was neues sein soll das gut aussieht und abgeht. ein TT wie gesagt jo... aber dann sollte es nicht die turboversion sein. zumindest wie gesagt... oben schon erwähnt... wenn man nicht nur für das auto arbeiten will.

wobei wie gesagt n v8 wäre auch nicht das wahre aus der billigen sicht. ist halt ne entscheidung die man so treffen muss. natürlich nicht leicht. aber wer einen IMAGE wagen will muss zahlen. wer einen ebenso guten wagen haben will mit schlechterem image steigt auf andere marken um wie erwähnt. seat, ist sowieso die gleiche quali und die gleichen teile. also... tjo entweder image und überteuert oder nicht SO das image und dafür gleiche leistungen aber billiger.
 
du legst wert auf sicherheit? was hast du dann von einem allrad? glausbt du damit bist du sicherer unterwegs im winter? schwachsinn. ist aber so. ein allrad ist lediglich beim ANFAHREN im winter hilfreich. nicht bei der fahrt nicht in kurven usw. nur beim anfahren.nochdazu wäre auch anzumerken das ein quattro kein permanenter allrad antrieb ist (nicht bei jedem modell) sondern sich der allrad erst dann elektronisch einschaltet wenn die räder druchdrehen würden. sprich du fährst nicht dauernt auf 4 angetriebenen rädern.
Nein. Quattro ist sehr wohl ein permanenter Allradantrieb.

deswegen rate ich leute die wirklich was deutsches wollen mit hammer ps zu wagen die auch passen. ich meine wir hatten vor kurzem die diskussion hier im forum über nen audi v8.
Den thread hab ebenfalls ich eröffnet. Doch vom Audi V8 mit 250PS bin ich abgekommen, von dem gibt es nur mehr ein paartausend Stück und Ersatzteile dürften extrem schwer zu bekommen sein. Der Nachfolger Audi A8 4.2 wäre mein eigentliches Wunschauto, doch der wäre im Unterhalt laut meinen Erkenntnissen deutlich teuerer als alles andere.

ein TT wie gesagt jo... aber dann sollte es nicht die turboversion sein. zumindest wie gesagt... oben schon erwähnt... wenn man nicht nur für das auto arbeiten will.
Den 1.8er Motor gibts im TT nur mit Turbo und der 3.2er ist leider preislich etwas zu hoch angesiedelt ;)

15, so sehr ich deine Fachkenntnisse anerkenne, Du stellst die Sachlage doch ein wenig so dar, als würden japanische Autos keine Unterhaltskosten verursachen :rolleyes: Übrigens: Dass Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist, ist ja allseits bekannt. Aber der Beste?? :D Naja ich will mich nicht battlen mit dir, immerhin bist Mechaniker.

Ich arbeite in den Sommerferien sechs Wochen bei BMW hier in Steyr. Bin ja schon gespannt, was dort abgeht, wird sicher interessant. Für alle die es noch nicht wissen:
Die BMW Motoren GmbH in Steyr produziert jährlich rund 600.000 Motoren (4- und 6-Zylinder-Dieselmotoren und 6-Zylinder-Benzinmotoren) und ist Standort des Dieselkompetenzzentrums der BMW Group. Alle BMW Dieselmotoren werden in Österreich entwickelt.
 
"Nein. Quattro ist sehr wohl ein permanenter Allradantrieb."
--------------------

EBEN nicht! genau das ist es. nicht jedes quattro modell ist ein permanenter allradler. eben wie gesagt, ein allrad schaltet sich ein wenn die räder durchdrehen WÜRDEN. nur ehrlichgesagt wissen das die wenigsten. die audifabrik und leute die sich damit beschäftigen. für den rest hat audi halt permanenten antrieb. was jedoch nicht richtig ist.


und honda hat die besten motoren die es zur zeit gibt. angefangen von den benzinern über dieselmotoren und sowieso mit dem neuen IMA system.

die frage ist was man als "besten" motor bezeichnet. aber ich rede hier von den normalos. und in der ps klasse der motoren ist honda noch nicht erreicht. kein hersteller außer honda holt aus 1L hubraum 178ps heraus mit der langlebigkeit, zu dem preis. das ist nun mal fazit.
darüebr könnte man jetzt unendliche texte schreiben aber naja...

und zu den unterhaltskosten... die ANSCHAFFUNGSkosten sind mal weit billiger. und die ersatzteile sind auch billiger als bei einem TT sondermodell. teile zu finden für nen v8 ist nicht die kunst glaub mir. für meinen wagen gab es europaweit keine teile. mein halber wagen wurde in japan an teilen nachprodutziert und nach österreich geschickt. jedoch hab ichn 91er modell das wie gesagt komplett modifitziert ist mechanisch und von der serie gibt es in österreich unter 20 gemeldete wagen.

bei neuen japanern sind ersatzteile keine probleme sofern es nicht ein ns-x ist. aber ich glaube der fällt mit 137.000€ sowieso mal aus dem spiel. für jeden neuen gibt es keine probleme und die ersatzteile sind im schnitt 5% teurer als bei deutschen. und beim tt wirst du sowieso nicht billiger davonkommen. vom unterhalt her weißt du eh wies in Ö läuft. motorbezogene steuer kostet dich eben nach PS. und versicherung ist ab 180ps oder so, sowieso immer gleich teuer. nur wie gesagt macht die motorbezogene das heftige summal aus.

andere sache ist jetzt eben mitsubishi. steht sehr angesehen momentan da. haben großartige modelle zur zeit am mark und der neue colt ist sowieso mit mercedesinnenausstattung. jedoch weiß man so auch nicht ob es mitsubishi nächstes jahr noch geben wird von daher... fragwürdig.

mazda wiederum erlebt nen großen aufschwung und von den verkaufszahlen her in den letzten 2-3 jahren sieht man eh wie es ausging.. japaner haben unglaublich zugelegt während die restlichen marken eigentlich ziemlich absacken und deren schwarzen ziffern immer kleiner werden.

worums geht. du machst sicherlich keinen falschen griff mit dem richtigen wagen. wenn du mehr auf der luxus und image seite bist, sieh dich halt bei lexus um.

außerdem was ist denn schon deutsche qualität?! der bmw x3 der in österreich gebaut wird, der bmw 525 der in ö gebaut wurde oder alle anderen teile die sowieso weltweit gebaut werden für jede automarke?!
prinzipiell gibt es keine unterschiede mehr. audi,vw,porsche,seat,maybach,bugatti, usw usw gehören zusammen wie wir wissen. mitshi und dodge, lexus und toyota, usw. usw. und egal welches auto du hast und auch wenns n deutscher ist. ist dort nur ein geringer teil wirklich rein deutsch. die zeiten wie sie früher mal waren sind vorbei.

nochdazu kommt ja das alle diese hersteller ihre teile bei anderen firmen auch herstellen lassen. nehmen wir die firma prankl in steiermark bei uns in ö. stellen pleul und getriebeteile usw. für bugatti, ferrari, jeden hersteller her und auch für die formel 1. gleiche firma avl, vertreibt auch alle marken weltweit die teile. und am ende hast du diese dann in deinem wagen.

du hast mit nem tt nen netten wagen. nur ich sag dir auch eins, du wirst dir die turboversion nicht leisten können. ich weiß nicht wieviel du fahrst aber sagen wir wenn du wenig fahrst wie 30.000km im JAHR wirst du im jahr für den wagen an unterhalt und service und benzin und versicherung löcker 8-10.000€ liegen lassen. da kannst du dir sicher sein. und da sind noch keine schäden oder einzelwartungen mitberechnet.

und wiegesagt für nen v8 teile zu bekommen ist alles andere als schwer. alleine weltauto.at hat schon 4 solcher karren dort stehen. und selbst wenn du teile brauchst, gehst du zu den audi werken und die rufen in D an und ne woche drauf sind deine teile hier. das ist ÜBERHAUPT kein problem. nicht im entferntesten. schwierig teile zu bekommen +g+ davon hast du keine ahnung +g+ weißt du was schwierig ist? wenn du den wagen hast wie ich obwohls serienmäßig einfach n stinknormaler wagen ist... und du für nen außenspiegel unlackier 319€ hinlegen kannst. und der überhaupt erst produtziert werden muss und auf den du dann 4wochen warten kannst. schwierig wirds wenn du nen achsträger organisieren musst, den es europaweit nicht gibt. usw. oder diverse ersatzteile überhaupt nicht gibt.
dann wird es komplitziert aber es ist n kinderspiel teile für nen wagen zu bekommen der hausnummer 700km von uns entfernt gebaut wurde.
und v8 fahren in graz einige herum.und das von leuten die gerade mal an der 20jahre grenze sind.


ps richtig. alle motoren werden in ö entwickelt (bmw) wie eben erwähnt avl,magna, prankl.

und sonderlich viel wirst du davon nicht sehen +g+
wie bei uns in der firma ist es auch dort so. es sind nur wenige berichtigt in diverse abteilungen einzusehen.bei usn wirst du auch in jedem gebäude gescant und deine daten gespeichert wann du wo rein udn wann du wo rausgegangen bist. die richtige entwicklung wirst du nicht einsehen können. aber diverse kleinigkeiten wie hier ne welle für ein diverses teil eines x-3 wirst du schon sehen. die massen und serienproduktionen.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

Ich wollte nur mal anmerken; so ein Underdog-Status ist ziemlich geil. Wer sich nicht auskennt, der vermutet hinter dem Civic ja nix. :D


Und... ich steh ja auf Understatement. Und, ganz ehrlich, es ist schon geil, wenn ich mit meinem MINI auf der Bahn 240 schaffe, und die ganze Benzfraktion sich dumm und dusselig ärgert, während sie sich ihre Ärsche in den Silberschleudern massieren lassen. :cool:
Vom Handling auf Landstraßen mal ganz zu schweigen. Da habe ich schon öfter richtige Autos geärgert. Ein M3 Fahrer hat mich dann sogar angehalten, um über meinen Brüllwürfel zu plaudern. :D
 
Aus 1 Liter 178 PS? Nicht schlecht, aber wie sieht es mit dem Drehmoment aus? Is das n 3 oder 4 Zylinder?

Denn manchen Menschen ist Drehmoment wichtiger als PS. Meiner Meinung nach sollte kein "etwas" sportlich ausgelegte weniger als 200 Nm haben, auch wenns ein Kleinauto ist wie mein Corsa B (was ich nicht als sportlich ansehe!, aber was man mit sehr viel Geld dennoch sportlich machen kann und 200 Nm sind nicht zu zuviel für den Kleinen). Denn ich will nicht immer zurückschalten müssen, um dann auf 4000 U/min zu kommen, damit bei nem Honda Motor endlich Leistung anliegt. Ich will auch gerade unten heraus Leistung haben. Muss dazu sagen, dass isch aba net weiß, wie die Drehmomentkurve bei den neuen Hondas aussieht.


@InGlockWeTrust:
Wieso schauste dir mal statt den Turbos nicht nach V6 Motoren um? Die kannste bei Bedarf immernoch aufladen oder nen Kompressor dranhängen. Dann gehts richtig ab ;) Ist ja nicht so, dass es keine Tuner gibt, die dir ordentlich was aus deinem Motor rausholen können (bzw. zumindest etwas Leistung, dann hält er länger).
 
Incobus schrieb:
Aus 1 Liter 178 PS? Nicht schlecht, aber wie sieht es mit dem Drehmoment aus? Is das n 3 oder 4 Zylinder?

Denn manchen Menschen ist Drehmoment wichtiger als PS.
[...]Denn ich will nicht immer zurückschalten müssen, um dann auf 4000 U/min zu kommen, damit bei nem Honda Motor endlich Leistung anliegt.


Seh ich auch so. Drehmoment ist wichtig. Grad im Stadtverkehr. Ich lasse so manchen stehen mit meinem 68 ! PS Audi 80 Bj 91 weil der schon bei 2000 U/min volles Drehmoment anliegen hat. :cool:
In etwa so liegt auch der neue A4 1.8T, aber wenn die Turbogeladenen nich viel Lebensdauer haben machts ja eher Sinn, sich mehr Hubraum zuzulegen und Problemen wie Turboloch und Motorsterben zu vermeiden.


178ps aus 1 Liter Hubraum? Ist das ein Wankelmotor?
 
Nachtrag:
Die Drehmomentkurve vom Barbus/AMG V12 Biturbo ist natürlich auch nich schlecht, weil die 1025 NM schon ab 1750 U/min anliegen, um mal das X-Trem-By-spiel zu nennen.
Außerdem mag ich z.b. keine schwachbrüstigen 16V. Meine Eltern fahren nen 1,6 16 V Ford Focus Turnier und der zieht erst ab 4000-4500 n bißchen. Wie und wann die etwa 140 Nm anliegen, weiß ich aber nich genau. Mein 8V zieht halt auch schön unten heraus und ist (typisch für nen 8V) oben halt etwas drehlahm.
Das sieht man auch sehr, wenn den den C20NE und den C20XE von OPEL vergleicht... der NE (8V) zieht aus jeder lage und hat "nur" 115 PS, der XE (16V) hat 150 PS und zieht erst so 1000 U/min später so richtig ab, dafür dann natürlich besser, weil er mehr PS hat. (im oberen Drehzahlbereich läuft er leichter hoch als der 8V). Drehmoment haben beide Motoren gleich.
 
Dennis77 schrieb:
Und... ich steh ja auf Understatement. Und, ganz ehrlich, es ist schon geil, wenn ich mit meinem MINI auf der Bahn 240 schaffe, und die ganze Benzfraktion sich dumm und dusselig ärgert, während sie sich ihre Ärsche in den Silberschleudern massieren lassen. :cool:
Ist mir auch schon aufgefallen, dass sich gerade Mercedes-Fahrer schwer tun, die Bahn frei zu machen. Früher oder später bleibt ihnen aber nix anderes übrig. :D

Du fährst sicher den Cooper "S", oder? Würde mir auch gefallen, nur ist der leider nicht sehr familientauglich. ;) Und als Zweitwagen ist der mir einfach noch etwas zu teuer. :(

Was die "The Fast and the Furious"-Fraktion angeht, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass die zwar alle ziemlich schnell sind, wenn's geradeaus geht, aber in langgezogenen Autobahnkurven trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen. :D


@Incobus

Den C20NE hatte ich im mal Calibra, war für 115 PS echt 'ne Granate! :eek:

v.H.
 
A

Anzeige

Re: Audi TT/ Informationen/ Preis
Hallo van Helsing,

schau mal hier:
was .
Zurück
Oben