Belastungs-Dyspnoe
hallo larissa,
daran ist nichts ungewöhnliches. egal, ob du beim radfahren sitzt oder stehst, oder was du sonst für einen sport machst - ab einer gewissen belastungsintensität wird die luft knapp. das ist ein hinweis darauf, dass du deine anaerobe schwelle überschritten hast. wie man anhand der atmung die anaerobe schwelle ziemlich genau eruieren kann, hab ich schon öfters hier beschrieben.
zu deiner frage, woran das liegt: die gewählte belastung ist für deinen derzeitigen trainingszustand bzw. für deine derzeitige leistungsfähigkeit zu hoch. ich weiß nicht, wieviel watt du dabei bewältigst, aber es ist anzunehmen, dass deine ausdauerleistungsfähigkeit doch nicht so hoch ist, wie du glaubst.
dass im stehen die HF ansteigt, ist auch klar: hier arbeitet mehr muskelmasse als im sitzen.
lg, kurt (den bei diesem schönen wetter niemand zu einer spinningstunde überreden kann und lieber outdoors kurbelt)