Atemnot beim stehenden Spinning

Larissa

New member
Hallo ihr Lieben, ich war heute in meiner zweiten Spinning-Stunde und mir ist heute wieder, wie auch letzte Woche schon, aufgefallen, dass ich beim stehenden Spinnen Probleme mit dem Atmen habe. Woran kann das liegen? An der mangelnden Ausdauer eig weniger, da ich viel, oft und auch gezielt die Ausdauer trainiere und mittlerweile einiges gewohnt bin :winke: Danke für eure Antworten =)
 
du darfst die schultern nicht nach vorn ziehen, brust raus beim radfahren. es kann auch sein, das du zu schnell und mit zuviel watt fährst. man muss sich erst an eine belastung gewöhnen. vielleicht fehlt auch nur frische luft im raum. warum fährst du bei diesem herlichen wetter nich draussen mit dem rad. der herbst und winter ist noch lang genug um drinnen rad zufahren.
 
Hallo Larissa,

mit so wenig Informationen pauschal zu antworten ist schwierig...
...was sagt denn Dein Puls bzw. Deine Herzfrequenz in diesen Momenten?

Wenn Du ansonsten "gut trainiert" bist und diese Probleme nur dort auftauchen, könnte es daran liegen, dass Du entweder mit zu viel Widerstand fährst (Bergsimulation) oder mit zu hoher Trittfrequenz (Sprintsimulation) oder /und zusätzlich noch eine "nicht optimale" Position auf dem Bike einnimmst.

Gruß
skorp
 
Belastungs-Dyspnoe

hallo larissa,
daran ist nichts ungewöhnliches. egal, ob du beim radfahren sitzt oder stehst, oder was du sonst für einen sport machst - ab einer gewissen belastungsintensität wird die luft knapp. das ist ein hinweis darauf, dass du deine anaerobe schwelle überschritten hast. wie man anhand der atmung die anaerobe schwelle ziemlich genau eruieren kann, hab ich schon öfters hier beschrieben.
zu deiner frage, woran das liegt: die gewählte belastung ist für deinen derzeitigen trainingszustand bzw. für deine derzeitige leistungsfähigkeit zu hoch. ich weiß nicht, wieviel watt du dabei bewältigst, aber es ist anzunehmen, dass deine ausdauerleistungsfähigkeit doch nicht so hoch ist, wie du glaubst.
dass im stehen die HF ansteigt, ist auch klar: hier arbeitet mehr muskelmasse als im sitzen.

lg, kurt (den bei diesem schönen wetter niemand zu einer spinningstunde überreden kann und lieber outdoors kurbelt)
 
Hallo Larissa,
wahrscheinlich liegt es an dem schon Gesagten, aber es kann noch einiges mehr an Gründen geben.
Beliebte Fehler:
zu hohe Trittfrequenz bei zu wenig Widerstand
Runnings am Anfang der Stunde fallen der Muskulatur wesentlich schwerer, als nach 30-45 Minuten
Gewicht bleibt nicht über dem Sattel, sondern wandert nach vorne
fehlende Ausdauer wurde schon gesagt
schlechte Technik = Einsatz beider Beine(ziehen/drücken) verteilt die Arbeit auf mehr Muskeln, damit wird der einzelne Muskel besser versorgt
falsche Atmung
Egal welcher Grund nun zutrifft, wird die Luft knapp, reduziere deinen Widerstand, setz dich und fahre bis der Puls sich auf einem niedrigeren Niveau eingependelt hat und du wieder genügend Sauerstoff tanken kannst!
 
Zurück
Oben