Artikel/Tools in de.fitness.com vs Forum

frank_cycle

New member
Hallo,

an zwei konkreten Beispielen ist mir aufgefallen, daß der Tenor zwischen den Artikeln in de.fitness.com und dem Forum bisweilen deutlich unterschiedlich ist:

1. Körperfettmessung mittels Bioimpedanz (KF-Waage) - wird im Artikel recht sachlich geschildert und keineswegs so derbe verrissen wie hier im Forum.
2. BMI - wofür gibt es auf der Website einen BMI-Rechner, wenn ich hier gefragt werde, ob ich an den BMI glaube, als hätte ich geschrieben, ich glaube an den Weihnachtsmann oder den Klapperstorch?

Sind die Artikel inhaltlich komplett anders verantwortet? Oder wie erklärt sich das?

Sich fragend,
Frank


http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
 
Artikel/Tools vs Forum

hallo frank,
die meisten, aber nicht alle artikel sind ausreichend objektive information (einige wenige beinhalten sogar fehlinformation wie z.b. einen durch zuckerzufuhr bedingten BZ-spiegelabfall und dadurch heißhunger). der artíkel über die körperfettmessung gehört aber zu den guten dieser seite. du kannst davon ausgehen, dass das, was thomas als sportwissenschaftler und mentor dieses forums schreibt, hand und fuß hat.
du hast dich mit dem thema BIA noch zuwenig befasst. BIA ist nicht gleich BIA. es macht einen unterschied, ob man mit einer BIA-waage ("fettwaage") oder mit der konventionellen BIA misst. ich habe schon darüber gepostet. hast du dir auch den diskussionsthread im artikelforum durchgelesen? das forum bietet mehr raum für weiterührende info (schau mal ins archiv...) als ein artikel, der bewusst allgemein gehalten wird und nur eine basisinfo vermitteln will.
zum BMI: siehe archiv! es braucht keinen BMI-rechner. deine körpergröße in meter zum quadrat wird dein taschenrechner wohl noch schaffen, ebenso wie die division deines gewichts durch besagtes produkt.

gruß, kurt
 
Bessere und schlechtere BIA-Meßmethoden

Hallo Kurt,

dann habe ich einen Ansatzpunkt. Gibt es irgendwo Einrichtungen, wo man sich mit einer konventionellen BIA messen lassen kann? (Nicht, daß es zu meinem Lebensglück wirklich unabdingbar nötig wäre, aber ich würde es gerne mal wissen...)

Wie man den BMI rechnet, weiß ich, einen Taschenrecher kann ich auch bedienen. Es hat mich nur genervt, daß es weiter unten so hingestellt wurde, als käme dem überhaupt kein Aussagewert zu und als wäre es ein Zeichen von Naivität, bei einem BMI > 30 von ernsthaftem Übergewicht auszugehen.

Grüße,
Frank


http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
 
der BMI hat keinen Aussagewert?

wer hat das behauptet? über den BMI und seine wertigkeit haben thomas und ich ausführlich stellung bezogen und informiert, du brauchst nur nachzulesen. natürlich muss man sich bewusst sein, dass sich der BMI auf ein "normalkollektiv" bezieht und im einzelfall anders zu werten ist (z.b. bei überdurchschnittlich muskulösen menschen, hier gilt BMI 25 als grenzwert zum übergewicht natürlich nicht. auch ein "untergewicht" muss man individuell evaluieren, nicht jeder mit einem BMI unter 20 ist untergewichtig ).
ab einem BMI von 30 spricht man nicht mehr von übergewicht, sondern bereits von adipositas.

zur BIA: auch die konventionelle messmethode (ich habe bereits darüber informiert, die suchfunktion scheinst du nicht zu nutzen) ist nicht 100%ig genau (es gibt keine 100%ig genaue methode, siehe mein posting über die verschiedenen methoden der messung der body composition). außerdem gibt es auch bei der konventionellen BIA qualitätsunterschiede der geräte (siehe archiv, ich habe zwei firmen genannt, die gute BIA-geräte anbieten).
eine BIA wird in stoffwechselambulanzen, hormonambulanzen, ambulanzen für essstörungen, aber auch in so manchem "schlankheitsinstitut" und wellness-hotel durchgeführt. es gibt auch diätassistentinnen, die damit arbeiten.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben