Artikel: Ganzkörper- vs. Splittraining

Fitness.com

New member
Wie organisieren Sie Ihr Krafttraining. Lieber alle Muskelgruppen an einem Tag oder als Split. Sie wissen nicht, was man unter Splittraining versteht?
 
A

Anzeige

Re: Artikel: Ganzkörper- vs. Splittraining
Intensität bei Ganzkörper- vs. Splittraining

ich betreibe von beginn an (ist schon fast 22 jahre her) ausschließlich ein ganzkörpertraining (aus zeitgründen), anfangs 2x/woche, seit jahren nur mehr 1x/woche. bin also ein "ewiger anfänger" ;-)).
was die intensität der einzelnen übungen betrifft, so kann ich mir nicht vorstellen, dass sie höher wäre, wenn ich splitten würde (das zu kollegen albers aussage, die intensität würde beim splittraining höher sein. wenn etwas "mehr" wäre, dann höchstens die zahl der sätze). jedenfalls kann man auch mit einem bescheidenen trainingsumfang (1x/woche à 45 min) eine signifikante kraftsteigerung erfahren. für mich sind die erzwungenen wiederholungen das "geheimnis" (ich konnte ja auch schon so manchen forumel von "meiner" abwärtspyramide überzeugen ;-))
gruß, kurt
 
Hallo Martin,

Mit der Sauerstoffzufuhr hat das nichts zu tun. In der Muskulatur gibt es keinen gespeicherten Sauerstoff. Möglicherweise verwechselst Du das mit den Glykogendepots. Da die Armmuskulatur an den Übungen für Rücken und Brust mit beteiligt ist, kommt es zu einer Teilentleerung der energetischen Stoffe (u.a. Glykogen) in den Muskelzellen, so dass für die Übungen der vorermüdeten Armmuskulatur nicht mehr die volle Leistungskapazität zur Verfügung steht. Wenn Du also Bizpeps im Anschluss an das Rücken workout trainierst, wirst Du weniger Gewicht verwenden können als wenn Du Bizeps alleine trainieren würdest. Letztlich ist aber die Intensität entscheidend und nicht das verwandte Gewicht, so dass der Wachstumsreiz für die Muskulatur der gleiche ist.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Intensität bei Ganzkörper- vs. Splittraining

ich mache zur zeit ein splittraining, 2mal die woche 1. termin Brust und Arme, für jede Gruppe 3 Übungen mit 3 sätzen und 8-12 wh, 2. termin Rücken und Schultern, gleiches Schema, die Beine trainiere ich meiner Meinung nach genug durch laufen und richtig Mountainbiking.....
Wenn ich jetzt auf Ganzkörpertraining umschwenken würde (aus Zeitgründen), ist es dann sinnvoll, auch pro Muskelgruppe 3 verschiedene Übungen zu machen, oder ist dies überflüssig? Weil das kostet dann im Endeffekt ja noch mehr Zeit....
Oder reicht fürs Ganzkörpertraining folgendes Programm: Bankdrücken; Latziehen; Schulterheben; Bizepscurls; Trizepskeineahnungwiedieübungheisst, Crunches und Hyperextensions...??? jeweils 3 Sätze mit 8-10 wh evtl. in der AWP....

Gruss
AndyH
 
Re: Intensität bei Ganzkörper- vs. Splittraining

bizeps-curls und trizeps-extensions sind isolierte übungen und haben keinen stellenwert beim ganzkörpertraining.
pro muskelgruppe genügt eine übung (also z.b. bankdrücken für die brustmuskulatur). vorschläge für ein ganzkörpertraining haben klaus und ich schon gemacht.
gruß, kurt
 
Anzahl der Sätze/WH

Hallo Kurt!

Wendest Du bei jeder Übung die Abwärtspyramide an? Wenn Du pro Übung 3 Sätze machst, dann geht sich der ganze Körper in 45 Minuten doch nie aus, oder?

Grüße
 
Re: Anzahl der Sätze/WH

prinzipiell kann man die abwärtspyramide bei jeder übung anwenden. ich mach sie aber nicht immer, sondern auch ein training nach "power to the people" bzw. einfach das, worauf ich grad lust hab.
im übrigen geht sich ein ganzkörpertraining locker in 45 min aus (z.b. squats, bankdrücken, rudern vorgebeugt oder klimmzüge oder lat-züge sowie schulterdrücken). 3-4 sätze genügen.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben