Artikel: Das optimale Gewicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anzeige

Re: Artikel: Das optimale Gewicht?
hallo thomas, ich nehme an, der artikel ist von dir. schöne übersicht! wenn ich mir allerdings den "gesundheitlich idealen körperfettanteil" für meine altersgruppe ansehe, dann bin ich offensichtlich zu mager :))

bin aber pumperlgesund und fühl mich topfit!

wann startest du mit dem thema "körperfettmessung" und der evaluierung der messmethoden? wenn du mir eine fax-nr gibst, schick ich dir etwas!

gute nacht, kurt
 
Hallo,



der Artikel gefällt mir, und wenn jetzt auch noch die Formel für eine annähernde Fettbestimmung stimmt, dann hab ich zwar einen "zu hohen" BMI, aber weniger Fettanteil, als für mich ideal wäre *gg*



Man könnte doch mal eine statistische Auswertung starten: Bestimmung des Fettgehaltes nach versch. methoden und dabei auch die (diversen) Berechnungsformeln heranziehen. Wäre doch noch nette Diplomarbeit für nen Ernährungsberater oder Sportwissenschaftler.



Liebe Grüße, Ina
 
Hallo Thomas,



auf den Artikel freue ich mich schon!



Wurden denn auch versch. Berechnungsformeln auf ihre Aussagefähigkeit hin untersucht??



Ich fände solche eine Formel wirklich sehr hilfreich, unter der Vorraussetzung, daß sie als RICHTWERT (analog Broca und BMI) brauchbare Ergebnisse liefert.

Ich könnte mir vorstellen, daß eine Menge Menschen, gerade wenn sie mehr wiegen, gerne abschätzen würden, ob sie nun eher schwer, oder eher fett sind. Eine solche Formal wäre doch ein einfaches Hilfsmittel, immer unter der Vorraussetzung, daß sie etwas taugt. :)))



Herzliche Grüße, Ina
 
Danke für die Infos ! Mache seit zwei Jahren wieder regelmäßig Sport: BBP-Gymnastik, Step Aerobic und Joggen. Sind schon einige Stunden in der Woche, aber es macht mir viel Spass. Bei einer Größe von ca. 174 cm ist meine Gewicht inzwischen von ca. 70 Kilo auf 72/manchmal auch 73 kg angestiegen. Ich muss zugeben, dass ich zuerst schon etwas gefrustet darüber war. Schließlich wollte man ja eigentlich ein paar Kilos "verlieren". Ich achte auf eine fettarme Ernährung mit viel OBst, Nudeln und Kartoffeln, aber abnehmen tue ich dabei wirklich nicht. Laut BMI Berechnung liege ich dann ja auch schon an der "Grenze" des Optimalbereiches, aber das ist dann wohl in Ordnung. Ich würde gerne mal meinen Fettanteil messen lassen. Kann ich das beim Arzt (evtl. Sportmediziner) ? Körperfettwaagen sollen ziemlich ungenau sein, hab ich gelesen.



Danke für weitere Tipps !

Gruss

Anna
 
Hallo Leute,



ich bin 172 cm groß und wiege .... 58 Kilo ja Ihr habt richtig gehört 58 Kilo!

Mein Körperfettanteil beträgt 10% und ich muß sagen als Proffessioneller Spinningtrainer finde ich mich trozdem nicht zu dünn :)



Meine Erfahrungen mit Körperfettwaagen sind sehr positiv denn die Messungen Zuhause unterscheiden sich von den proffessionellen Messungen bei mir im Studio nur um weniger als 3%



Aber wann kapieren die Leute endlich mal das es nur darauf ankommt ob ich mich wohl fühle oder nicht ... ich denke an meinem Beispiel sieht man das Zahlen nicht immer das richtige maß sind :) ... und ich fühle mich sauwohl :) ... könnt Euch ja mal Überzeugen und in eine meiner Spinningstunden kommen :) *fg*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben