apropos handgelenke

Moesi

New member
ich hab komischerweise über ein jahr lang schon, manchmal so eine sehnenscheidenentzündung, die mich so es denn auch so sei zwingt mein krafttraining zu unterbrechen, um eine abheilung dieser recht hinderlichen erscheinung einzuleiten. irgendwie bin ich also anfällig für selbige entzündung und war schon oft kurz davor das krafttraining überhaupts sein zulassen.

frage: kann ich da präventiv irgendwas tun gegen diese schon fast chronisch auftretenden beschwerden? - vielleicht gibts da ja muskeln, die für die führung der sehnen verantwortlich sind und die bei mir trainiert gehören.

danke

cu
 
übungen, welche ein verdrehen des handgelenkes erfordern. - z.B.: bizeps-curls mit kurz- oder langhantel.
 
ja das problem gibts öfters.
laß die handgelenkscurls am besten weg oder verwend den hammergriff.
 
genau, also mittelstellung zwischen proniert und supiniert.... wennst die kombinierst mit engem-griff klimmzügen geht dir beim bizepstraining auch nix ab meiner meinung nach.
 
hallo moesi,
wieder einmal zeigt sich die zweckmäßigkeit von bizepscurls... wie oft soll ich noch betonen, dass sie kraftmäßig nicht viel bringen und dass man beim krafttraining komplexe übungen den isolierten vorziehen sollte? oder sind bodybuilder deine vorbilder? mach lieber klimmzüge mit engem kammgriff (evtl. mit gewichtsweste), damit kannst du den bizeps effizient wie mit keiner anderen übung trainieren.

gruß, kurt
 
blöde frage, aber gibts da eigene gewichtswesten zu kaufen?
häng mir so die gewichte immer mit nem gürtel um, is aber net das ideale...
 
Gewichtswesten

solche gibt es. aber eine 20kg-scheibe am gürtel tut's auch:winke:. oder ein partner, der an deinen beinen zieht. meiner meinung nach braucht es aber das alles nicht. man kann z.b. die konzentrische wh möglichst schnell und die exzentrische bewusst sehr langsam machen.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben