Anzahl der �bungen?

Re: Gut gebrüllt, Löwe!

Wieso müssen die Powerlifter immer 140 kg schwer sein? Es gibt doch verschiedene Gewichtsklassen. Aber Perschke hat schon Recht, dass wir das alle freizeitmäßig betreiben...

MfG
Phil
 
zur Erinnerung: es heißt "Wachstumshormon"

STH = somatotropes hormon = somatotropin = HGH = human growth hormone
"hormone" (englisch) = "hormon" (deutsch), also einzahl (man liest und hört immer wieder "wachstumshormone", ich weiß...)
siehe archiv:winke: oder meinen dopingartikel auf meiner homepage.

cu, kurt
 
Ja, ich weiß, dass es nicht mehrere ...

... Wachstumshormone gibt, aber irgendwie schreibt sichs leichter. Ich nehme öfters bzw. über mehrere Tage verteilt ein Wachstumshormon (wollte schon wieder Wachstumshormone schreiben) bzw. Einheiten eines Wachstumshormons und das ergiebt dann, weil Mehrzahl, die Wachstumshormone.

OK? :winke:

Grüße,
Hubert

P.S.: Natürlich nehme ich kein Wachstumhormon, sollte dieser Eindruck durch die Schreibweise endstanden sein :winke:

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: Das wird so nichts!

hi nosegrap,
ich finde, du könntest deine antworten schon etwas richtiger formulieren. wenn ich an drei aufeinanderfolgenden tagen trainiere, ist es vollkommen ok z.b. am ersten tag triceps zu trainieren, am zweiten, biceps und am dritten bauch. da erholt sich doch bestimmt mein biceps bis zur nächsten einheit, die wohl gerechnet am vierten tag folgen würde!!
also, das mit der erholung solltest du nochmal überdenken :winke:
 
Und du...

...lieber Linir solltest dich einmal schlau machen, was Krafttraining bedeutet. Eben dieses hat nämlich nix mit Bizeps / Trizepscurls und Situps zu tun, wie du es dir anscheinend einbildest. Dass man die wesentlich häufiger trainieren könnte ist mir wohl bewußt,nur haben diese Übungen für Menschen, die nicht nur auf den Umfang ihres Ärmels und auf ihren Sixpack Wert legen eine eher untergeordnete Bedeutung.

Außerdem würde ich dir raten dich zuerst ein wenig im Forum umzusehen und nicht gleich im 2. Post zu versuchen andere Leute zu verbessern.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: Ich darf jedoch...

In reply to:

Hier geht es um Freizeitsport und um das gesundheitsf�rderne Maximalkrafttraining. Und dies sollte auch noch effektiv, sprich mit wenig Zeitaufwand, sein.

Muss Dir vollst�ndig zustimmen!
Um passable Ergebnisse zu erreichen ist es wirklich nicht n�tig einen maximalen Aufwand zu betreiben.

Dreik�mpfer trainieren meistens nur recht selten wie z.B. 2x bank 1x Heben 1x beugen/Woche - wohl mit Ausnahme des Ostblocks und immer mehr westlicher Athleten.
Denn den Kraftsport dominiert nunmal der Osten - daher ist verst�ndlich weshalb das Interesse an deren Trainingsmethoden so gro� ist (gestofft wird dort sicherlich nicht mehr oder weniger als in anderen Ländern :winke:)
Wer so h�ufig trainieren m�chte, muss nat�rlich einige Punkte beachten - 100% befinden sich in in den wenigsten Trainingseinheiten auf der Hantel - Werte �ber 90% sind normal, im Schnitt aller �bungen ca 80%.
Das Trainingsvolumen sollte man nur schrittweise anheben - sonst droht unweigerlich �bertraining.
Muskelversagen ist eh meist unn�tig - das sagt sogar Ditmar Zint, der f�r sein extremes Training bekannt ist (�brigens st�rkster deutscher Dreik�mpfer mit einem Total von 1052 kg).

Markus Schick (st�rkster dt. Bankdr�cker) trainiert auch 4x die Woche Dr�cken

"3x3" von Korte ist auch ein recht bekannter Plan, bei dem jeder der 3 Lifts 3x/Woche ausgef�hrt wird - die Intensit�t varriert hier nat�rlich

und das Variieren der Intensit�t ist der Schl�ssel - der ostblock macht es vor.

Der Hinweise auf "chemie" passt in Kraftsport sowieso zu jedem Thema - ich bin aber der festen �berzeugung dass diese nur zu einem Teil zum Gesamtergebnis beitr�gt - der gr��te Teil aber durch intelligentes Training und harte Arbeit zustande kommt.

Hat Stoff eigentlich nennenswerte Auswirkungen auf das ZNS?
 
F�r Deine Zwecke w�rde ich nicht zu pttp raten - zumal richtig schwere Lasten nur f�r halbwegs erfahrene zu empfehlen ist.
Besser erstmal im Bereich um 8Wdh rum mit moderatem Gewicht die korrekte Ausf�hrung der komplexen �bungen erlernen.
F�r Hypertrophie ist es nat�rlich auch zweckm��iger.

Ein Plan k�nnte z.B. so aussehen:

Montag:
Kniebeugen 3x8 Wdh
Bankdr�cken 3x8
vorg. Rudern 3x8
enges BD 2x8
vorg. Rudern zur Brust 2x8

Mittwoch:
bulg. einbeinige Kniebeugen ("bulgarian squats") 3x8
military press 3x8
Klimmz�ge Obergriff 3x8
leichtes Kh-BD 2x8
leichtes KH-Rudern 2x8

Freitag:
Kreuzheben 3x8
Klimmz�ge Untergriff 3x8
vorg. Dips 3x8
Bauch�bung (z.B. Beinheben an der Klimmzugstange)
bei Lust und Laune noch ne Bi/Trizeps�bung einf�gen, ist aber nicht so wichtig)

Gewicht w�rde ich so waehlen dass die letzte Wdh im letzten Satz etwas z�h geht - auf Muskelversagen m�glichst verzichten.


PS: 2-3 �bungen und mehr sind Standard bei WSB, ebenso spezielles bauchtraining. :)
 
Re: Das wird so nichts!

Willkommen im Forum für freizeitorientiertes und effektives Krafttraining (und natürlich für alle anderen vernünftigen sportlichen Betätigungen) :)

Wenn hier von KT die Rede ist, dann meint man kein Bodybuilding. Es gibt viele verschiedene Arten von KT und eben auch das Maximalkrafttraining. Dabei geht es nicht darum jeden Muskel einzeln zu trainieren, sondern hier werden komplexe Übungen ausgeführt (Drücken, Heben, Beugen).

Lass mal, ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich das kapiert habe.

Viel Spaß und viele fruchtvolle Diskussionen wünscht
Perschke
 
Zurück
Oben