Antriebslosigkeit

Lydia

New member
Hallo!

Ich fühle mich seit einiger Zeit oft müde & schlapp, und bin total antriebslos.
Angefangen hat das eigentlich als das Wetter so freundlich wurde (Kälte, Regen, Schnee).
Ich versuche meinen Kreislauf anzuregen (durch Wechselduschen, Spaziergänge an der frischen Luft), das bringt aber auch nichts.
Ich dachte, es liegt vielleicht an einem Vitaminmangel, deswegen habe ich angefangen Multivitamin - und Mineralstofftabletten zu nehmen und mehr frisches Obst zu essen.

Achja, ich treibe im Moment keinen besonderen Sport.

Vielleicht hat jemand Tipps für mich.
Danke jedenfalls im Voraus
Liebe Grüße
Lydia
 
Hallo Lydia,
Antriebslosigkeit/ Müdigkeit kommt bei einer Reihe von Leiden vor. Daher muß sie immer im zusammenhang mit eventuellen übrigen Beschwerden gesehen werden wie z.B. Wechseljahre, Blutarmut, Depressonen, Magersucht, Bulimie, Psychosen, Fieber, Zuckerkrankheit,zu hoher Stoffwechsel, zu niedriger Stoffwechsel, Geschlechtskrankheiten, Pfeiffersches Drüsenfieber oder alle möglichen Krebsarten.
Der beste Tipp den ich Dir geben kann ist alle möglichen Eventualitäten durch einen umfangreichen Arzt/ Hausarztbesuch abklären lassen. Vielleicht ist es ja harmlos und Du hast in letzter Zeit einfach zuviel gearbeitet/ gefeiert und zu wenig geschlafen.
Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
muss wohl ein wenig ergänzen.
Also: Ich schlafe eigentlich genug, und überarbeitet fühle ich mich auch nicht. Ich bin erst 14, also fallen die Wechseljahre wohl mal weg :winke: wär ja doch sehr früh :winke:
Und es ist eigentlich nicht so dass ich mich wirklich schlimm krank fühle, das wäre denke ich schon ein Unterschied.
Magersucht oder Bulimie hab ich auch nicht, ich bin eher leicht übergewichtig.

Danke jedenfalls für deine Antwort :)

Liebe Grüße
Lydia
 
Hallo Lydia,

bevor du nun aus Angst vor Krebs zum Arzt rennst, versuch's mal mit möglichst viel Bewegung an der frischen Luft - tagsüber! Wenn die Tage kürzer werden, sinkt auch die (lichtabhängige) körpereigene Produktion von Serotonin, was bei manchen Menschen bis zur Winterdepression führt. Passenderweise hatten wir heute den "kürzesten" Tag des Jahres!

Gruß

chianti
 
Hallo Lydia,
was verstehst Du dann unter Antriebslosigkeit? Keine Lust bestimmte Dinge zu tun? Tagesträumereien? Oder hängst du im Moment einfach nur durch?
Was heißt "leicht übergewichtig"? Liegt hier der Hase im Pfeffer?
Gruß Rainer
 
Am Übergewicht liegt es denke ich nicht, denn ich war auch schon mit Übergewicht (sportlich) sehr aktiv, und die ganze G'schicht is doch ziemlich akut.

Also, ich verstehe darunter dass ich mich den ganzen Tag müde & schlapp fühle, und den meisten Dingen recht lustlos gegenüberstehe, ja.

naja, vielleicht liegts wirklich nur an der Jahreszeit oder einem akuten Vitaminmangel.

danke jedenfalls dass du dich meiner annimmst :)
Liebe Grüße
Lydia
 
Danke, hast wohl recht.
Ja, dass die Tage so kurz sind, stört mich schon /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif (an die Winter-Liebhaber, fühlt euch nicht beleidigt, ich bin halt ein Sommerkind :winke: )

Liebe Grüße
Lydia
 
ich habe festgestellt, daß 5 minuten solarium an einem trüben tag toll für die seele sein können :)

probier's doch auch mal damit, vielleicht hilft es dir auch?
 
Solarium ist unwirksam, dafür Wintersport!

zumindest was das Serotonin angeht! Da man im Solarium die Augen zumacht (wenn man nicht gerade seine Bindehaut riskieren will), kommt kein Licht ins Auge, und nur das wirkt serotoninbildend!

Dafür ist ein sonniger Tag auf der Skipiste durch die enorme Reflexion des Schees so hell wie ein Sommertag und auch deswegen äußerst gut für die Stimmung.

Gruß

chianti
 
Re: Solarium ist unwirksam, dafür Wintersport!

ich hab keine ahnung was serotonin ist, ich hab nur festgestellt, daß steckdosensonne meine stimmung hebt, wenn's draußen trüb ist :)

an was das nun genau liegt, vermag ich wissenschaftlich nicht zu erklären und will es auch gar nicht. vielleicht ist es einfach die tatsache, daß ich mal 5 minuten lang völlig relaxen kann und die ganze alltagsanspannung weg ist?

ich hab ja auch nicht behauptet, daß es jedem hilft...
 
Serotonin

Hallo, bin jetzt angemeldet :)

Also: soweit ich weiß, geht das mit der Serotonin-Bildung über die Haut.
Ich kann dir jetzt keine wissenschaftliche Erklärung warum & wieso geben, aber über die Augen kann ich mir das einfach nicht vorstellen, und hab auch gehört/gelesen dass es über die haut passiert.

Wer weiß das genau ?

Liebe Grüße
Lydia
 
Verwechslung mit Vitamin D?

Das wird in der Haut gebildet, dafür reichen aber wenige Minuten täglich (da der Körper es selbst herstellen kann, ist es auch eigentlich kein Vitamin, sondern ein Hormon).

Gruß

chianti
 
Re: Verwechslung mit Vitamin D?

hmm... ja, von Vitamin D weiß ichs sicher...

Aber wenn es wirklich über den Sehnerv erfolgt, dann müssten ja alle Blinden depressiv sein ?

Liebe Grüße
Lydia
 
Soweit ich weiß, gehört Antriebslosigkeit zum Bild der sog. Winterdepression.
Ich leide auch sehr unter dem Lichtmangel, daher versuche ich seit kurzem mit einer Lichttherapie-lampe (eher Aussehen eines Bildschirms) mein Glück.
Das Ding heißt Medilight und gibts bei Bständig zu kaufen (ca.250€) (zumind,. in Ö). Mieten kann man das auch, kostet 49 € für ein Monat.
Die Lampe erfüllt angeblich das Spektrum der Sonne, mit der Ausnahme, dass UVA und UVB rausgefiltert werden. (somit also auch nicht gesundheitsschädlich).
Man muß zwar nicht dauernd direkt reinblicken, aber die Augen sollten offen sein.

Ich gönn mir heut wieder eine Session.
LG Hexi
 
Hmmm ...

... wäre mal eine Untersuchung wert. Jedenfalls gibt's gegen Winterdepression eine Lichttherapie, bei der man die Augen offenhalten muss!

Aus A.Faller, der Körper des Menschen: "Serotonin wird aus der Aminosäure Tryptophan aufgebaut. Bildungsstätten im Lörper sind die eneterochromaffinen Zellen der Magen- und Darmschleimhaut, ferner das intramurale Geflecht der glatten Muskelhaut des Darmes ... Der Transport erfolgt in den Blutplättchen ... S. findet sich in hohr Konzentration in den Kernen des Hypothalamus und im autonomen Seitenhorn des Rückenmarks."

Gruß

chianti
 
Re: Hmmm ...

Ja, ich habe heute auch ein bisschen das Internet durchstöbert und gelesen dass es über den Sehnerv passiert.

Vielleicht hab ichs wirklich mit Vitamin D verwechselt... Aber wie das mit den Blinden frag ich mich dann schon...

Wie auch immer

Liebe Grüße
Lydia
 
Zurück
Oben