Anti Jamba-aktion

Bei dem Thema kommt mir echt der Kaffee hoch.
Die Bude(n) sollte mal jemand in die Luft jagen.

Ich kann mich mal an ne Ausgabe der Berliner Zeitung erinnern, da stand n Artikel auf Seite 1, wie schlimm doch unsere Jugend verschuldet ist, eben wegen solcher Klingeltongeschichten usw.
In der gleichen Ausgabe im Wirtschaftsteil wurde in einem grossen Bericht von den tollen Samwer-Brüdern berichtet, die Stars der New Economy und ihrem Deal mit Versign, so nach dem Motto: "die ganze Stadt ist stolz auch Euch".

Wenn das nicht absolut paradox ist, weiß ich auch nicht mehr.
Wo bleibt da der Verbraucherschutz oder sonstige staatliche Kontrolle, die so ne Riesenscheisse endlich verbietet?
Man kann sich dem Mist ja mittlerweile gar nicht mehr entziehen, weil im Studio rund um die Uhr Klingeltonwerbung läuft.

Die haben jedenfalls nen Platz ganz oben auf meiner Hassliste :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
A

Anzeige

Re: Anti Jamba-aktion
Hallo brustard,

schau mal hier:
mit der .
brustard schrieb:
Wo bleibt da der Verbraucherschutz oder sonstige staatliche Kontrolle, die so ne Riesenscheisse endlich verbietet?

Mit welcher Begründung? Die bieten ein Produkt für ein Entgeld an und kaufen sich Sendezeit im TV/Radio/usw., um für ihre Produkte zu werben. Ist das ab heute verboten?
 
brustard schrieb:
Die Bude(n) sollte mal jemand in die Luft jagen.
Selber zu feige? :rolleyes: Dann lass' solche Sprüche! :mad:



Ich kann mich mal an ne Ausgabe der Berliner Zeitung erinnern, da stand n Artikel auf Seite 1, wie schlimm doch unsere Jugend verschuldet ist, eben wegen solcher Klingeltongeschichten usw.
Daran sind aber nicht Jamba & Co schuld, sondern Versäumnisse in Erziehung und Bildung. Man kommt so ziemlich jeden Mist beigebracht, den man oftmals nie mehr braucht, aber den richtigen Umgang mit Geld lehrt kaum jemand.



Wo bleibt da der Verbraucherschutz oder sonstige staatliche Kontrolle, die so ne Riesenscheisse endlich verbietet?
Man kann sich dem Mist ja mittlerweile gar nicht mehr entziehen, weil im Studio rund um die Uhr Klingeltonwerbung läuft.
Deswegen ist man doch nicht gezwungen das Zeug auch zu bestellen, oder? :rolleyes:

v.H.
 
Zurück
Oben