anständige Physio

StefanB

New member
Tachchen!

Wie einige sich eventuell erinnern, hat sich mein hinteres Kreuzband vor einiger Zeit größtenteils verabschiedet.
Seitdem bin ich auf der Suche nach einer brauchbaren Krankengymnastik.
Auf Boxsquats musste ich leider wegen Schmerzen verzichten /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Meine Ausführung war wohl doch nicht so toll, wie ich dachte.

Naja, ich musste leider feststellen, dass unter Physiotherapeuten noch mehr Gurken verkehren, als unter Ärzten /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Atkins ist auf einmal in den Broschüren wieder toll, Kniebeuge ur-böse, sanftes Krafttraining ist was Effizientes und das schärfste: ich war in 2 Praxen und jedes mal waren die Leute dort übergewichtige Raucher.... ähem.

Daher Frage an die, die diesen Blödsinn schon hinter sich haben oder sonstwie qualifiziert sind: wie finde ich einen Krankengymnast, der was taugt? Habe ich eine Chance, einfach leichte Squats dort machen zu können und meine Ausführung wird korrigiert? Wenn nicht, bringen mir Übugnen, die mir als langweiliges Weichprogramm erscheinen, dennoch etwas?
...kann ich nicht einfach bei meiner Krankenkasse anrufen und ganz lieb fragen, ob sie mir nicht einfach den Beitrag in einem Fitnessstudio bezahlen können?

Grüße,
ich!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Hallo Stefan,
ich habe mittlerweile sehr viele Physiotherapie Praxen hinter mir.
Die einzig empfehlenswerte Praxis war eine mit einer Osteopathin. Von den 6 Sitzungen war ich zweimal bei ihr und seitdem bin ich nach 4-5 Jahren wieder halbwegs schmerzfrei.
Ich bin kein Typ, der auf Handauflegen schwört, aber das Ergebnis spricht für sich! Zufall oder Können, keine Ahnung mir hat es geholfen, alles andere ist egal!
Andreas
 
Du könntest Deinen Arzt bitten, Dir anstatt Physiotherapie "ambulante Sport-Reha" aufzuschreiben. Ich hatte das mal nach einem Ski-Unfall und muss sagen, es war zwar auch zum Teil an Geräten aber es hat mir wirklich wieder auf die Beine geholfen. Die Therapeuten in dem Reha-Zentrum hatten doch ziemlich viel Ahnung und sind auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen. Zusätzlich gabs außerdem Diplom-Sportlehrer, die speziell fürs Krafttraining zuständig waren.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative für Dich!?!?

Alles Gute,
Aurelia
 
war auch schon öfters bei physiotherapeuten, die von der krankenkasse bezahlt werden.
haben nix gebracht, eigentlich für die katz.
schätz da wird man einiges an geld auslegen müssen, falls das was bringen sollt.
 
Tag eef!

Der Gedanke hat sich mir auch schon aufgezwängt. Aber bevor ich da über die Gesetzliche Beihilfe (es lebe das Beamtentum!) irgendetwas zu drehen versuche, wollte ich den "normalen" Weg versuchen. Es könnte ja u.U. sein, dass auch normale Menschen eine gute Versorgung bekommen :winke:

Grüße,
Stefan

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
dachte ich auch....

Stefan! Ich Alter von 42 Jahren bin ich vielleicht etwas altmodischer als du, oder???? :)
Nein ist ja auch kein Verkaufsgespräch hier! Aber wenn du permanent Rückenschmerzen hast und alles von Muskulatur Aufbau über Schmerztherapie, bis Akupunktur versucht hast, nimmt man jeden Strohhalm. Die Praxis war der letzte Tip meines Arztes, danach hätte er aufgegeben und ich auch. Und in so Dingen wie Akupunktur, Osteopathie usw. bin ich mehr als skeptisch, dass habe ich der netten Dame auch gesagt, dass ich das alles für Humbug halte!!
Ich denke auch in diesen Bereichen gibt es Licht und Schatten, ich hatte vielleicht einfach nur Glück.
Hoffe es wird besser bei dir!!!
Andreas
Andreas
 
Ja, wenn Du es so ausdrücken willst *g*.

Meiner Erfahrung nach liegt der Unterschied im wesentlichen in den Einrichtungen, wo man das machen kann. Ich kenne die reine Physiotherapie eher in so kleineren Praxen, wo es außer Therabändern, Gummibällen und Massageliegen wenig gibt. Zur Sport-Reha gehst Du aber in ein spezielles Reha-Zentrum, die einen richtigen Kraftraum haben und sich besser auf die individuellen Bedürfnisse einstellen können (schließlich ist es schon ein Unterschied ob Du Dich als 80jähriger von einer Protesen-OP erholst oder als trainierter Sportler wieder auf die Beine willst ...).
Ob die Kasse da in Deinem Fall mitspielt, bleibt aber abzuklären - ich hab keine Ahnung wie da im Moment die Regeln sind.
Aber sie werden das wohl (warum auch immer) sicherlich eher bezahlen als ein normales Fitness-Zentrum - obwohl ungleich teurer.

Alles Gute,
Aurelia
 
Re: dachte ich auch....

Hallo Andreas,

darf ich fragen in welcher Stadt Du diese tolle Therapie bekommen hast?? Und in welcher Stadt ist der Arzt, der Dich dort hingeschickt hat?
Mir ist da nur gerade so eine Idee gekommen ... ;-)

Grüße,
Aurelia
 
besser ein medizinisches Kräftigungstraining

ich kann aurelia nur recht geben.
zu deinen schmerzen bei den squats: vermutlich steckt nicht viel dahinter, es dürfte symptom einer muskulären abschwächung sein, die zu einer ansatztendinopathie geführt hat. bleib konsequent und achte akribisch auf die korrekte bewegungsausführung. mein posting mit der beschreibung der squats und box squats kennst du sicher schon. wenn nicht, hier ist es: "noch mehr info" vom 17.05.05

alles gute,
kurt
 
Re: besser ein medizinisches Kräftigungstraining

Kenn ich, jiep!
Das mit der Ausführung ist so ne Sache. Da hat ja nie jemand draufgeschaut. Im Fitness Studio waren nur Oberarmpumper, denen ich nichtmal mein Handtuch anvertrauen würde und bei der KG ... naja. Hanteln? nö.
Ich werd, wenn ich mir eine neues Rezept abholen werde, mal ganz lieb nach medizinischem Kräftigungstraining fragen/pöbeln/motzen.

....ich bin ein furchtbarer Patient :p

Schönen Urlaub, Doc!


http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: dachte ich auch....

Ich wurde schonmal genadelt. Ich hab einen Zwerg auf einem Turnier betreut und fühlte mich total kaputt. Seine Mutter war eine Chinesin, die eine TCM Praxis hatte.
Nach dem Pieksen war ich wach - weiß aber nicht, ob das an meiner abgründigsten Abscheu gegen alle spitzen, pieksenden, kleinen Dinger lag oder an der Wirkung lag :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
sicher....

zu a Olfen
zu b Herten

Welche Idee ist dir den gekommen, Aurelia??
 
ein Beispiel dafür....

wäre ein Zentrum bei uns im Ruhrgebiet!
Erreichbar unter www.come-back.de
Ich meine die arbeiten mit den Krankenkassen zusammen!
Gruss Andreas
 
Danke!

Danke für die Info.
Ich suche halt noch jemanden, der vielleicht doch langsam mal mein Knie- und Rückenproblem in den Griff kriegt. Aber Olfen und Herten sind dann doch leider etwas zu weit weg für mich - schade!

Güße, Aurelia
 
Wenn ich das so lese, habe ich offensichtlich ein Riesenglück: ca. 500m von meinem Haus entfernt gibt es ein Physio-Therapie-Studio wo sie (neben diversen Geräten von Cybex) auch freie Gewichte, Bank und Rack haben. Der "Oberphysio" dort ist ausserdem ein netter Kerl, fährt selber MTB, klettert, läuft, macht KT und hat mir bei meinem Probetraining (trainiere seit dort immer dort) zu Übungen mit freien Gewichten und einem Max-Kraft-Training mit > 6 Wh. geraten!
Ich wünsch dir jedenfalls gute Besserung,
Sandro
 
A

Anzeige

Re: anständige Physio
Zurück
Oben