An was glaubt Ihr? An Gott vielleicht...?

Guten abend Ihr alle zusammen!
smile.gif


Das ist eine Frage zu dieser Zeit, was?! Weihnachten steht vor der Tür, alle Leute freuen sich darauf, mit der Familie zusammen zu sein. Naja.

Glaubt Ihr an Gott oder an sowas ähnliches? An die Kirche und das, was sie verkündet und vertritt?

Ich für meinen Teil bin schon oft in Lebenssituationen gewesen, in denen ich dachte, da muß irgendeine höhere Macht am Werke sein! Das kann kein Zufall sein, da ist irgendetwas passiert, da hat irgendeiner irgendetwas gesteuert. Kennt Ihr das?

Ist es dann sowas wie Gott gewesen? Fragen über Fragen.

Es kommt wahrscheinlich darauf an, was wir daraus machen, ja wieder, woran wir glauben.

Ich denke oft an die gewissen Sonntage, morgens, wenn die Glocken leuten und man vornehmlich die älteren Menschen zu den Kirchen gehen sieht. Manche gehen als altes Paar dorthin, aber viele auch allein, weil sie vor Jahren ihren Partner verloren haben.
Sie gehen zur Messe, hören den Worten des Pfarrers zu, der ja eigentlich sowas wie der Bote Gottes ist und versuchen ganz fest an ihren Verstorbenen zu denken, mit ihm oder ihr zu reden.

Danach fühlen sie sich besser und haben wieder eine gewisse Kraft für die folgende Woche geschöpft. Das ist schön für diese alten Menschen. Natürlich gehen auch junge Leute in die Kirche, auch sie vielleicht manchmal aus den gleichen Gründen. Vielleicht aber auch manchmal nur wegen ihrer Erziehung, weil es eben dazu gehört in die Kirche zu gehen.

Aber glauben diese ganzen Menschen an sowas wie Gott?

Ist es wirklich eine Art Beschützer an den sie da glauben? Eine Quelle für neue Kraft in schlechten Zeiten?

Ich persönlich erwische mich gelegentlich dabei zu sagen:

"Lieber Gott, mach dass...!"

Aber ich bin aus der Kirche ausgetreten. Ja ganz banal, ich möchte keine Kirchensteuer bezahlen. Ich brauche die Institution Kirche nicht, um zu glauben.

Eigentlich glaube ich nur an mich! Ich glaube an die Kraft des Geistes über den Körper! Ich glaube daran, mehr schaffen zu können, als man oft annimmt. Ich glaube daran, dass der Mensch zu mehr in der Lage ist, als nur die alltäglichen Dinge zu erledigen. Ich glaube an die Fähigkeit weniger Menschen, auf einer anderen Ebene, die halt nicht jedem zugänglich ist, zu kommunizieren und ich glaube daran, dass wenige Menschen noch weitere, ganz besondere Fähigkeiten besitzen, die sich von der großen Masse abheben.

Aber da sind eben diese o.g. Momente, in denen ich am rätzeln bin, ob es noch was anderes gibt!?

Habt Ihr auch solche Gedanken? Lacht Ihr über Menschen, die sich durch die Kirche oder die Worte eines Pfarrers gestärkt fühlen?

Wie sieht es nach dem Tod aus? Mensch, wie oft denke ich darüber nach! Ereilt uns alle das gleiche Schicksal, wie jedem Regenwurm? Oder könnte da nochwas kommen?

Vielleicht!


Viele Grüße

Chrissi
 
A

Anzeige

Re: An was glaubt Ihr? An Gott vielleicht...?
eigenartiger, aber ganz guter beitrag, chris.

also ich glaube an schwarzenegger, wie er jedes jahr zu tausenden und aber tausenden bodybuilder fliegt und ihnen neue muskeln unter den tannenbaum legt. er hat ja auch einiges von seinen eigenen in den letzten jahren abgegeben, wie wir alle wissen.


aber mal im ernst:
ich glaube an gott als symbol, mehr nicht. nach dem tod is für mich sense, schluss, aus, basta...

tut mir leid, dass ich keine zeit, nen vernünftigen beitrag zu schreiben. aber morgen is klausur und da muss ich noch lernen.

------------------
www.incobus.da.ru
 
Hi Chrissi
Zitat :"Eigentlich glaube ich nur an mich! Ich glaube an die Kraft des Geistes über den Körper! Ich glaube daran, mehr schaffen zu können, als man oft annimmt. Ich glaube daran, dass der Mensch zu mehr in der Lage ist, als nur die alltäglichen Dinge zu erledigen. Ich glaube an die Fähigkeit weniger Menschen, auf einer anderen Ebene, die halt nicht jedem zugänglich ist, zu kommunizieren und ich glaube daran, dass wenige Menschen noch weitere, ganz besondere Fähigkeiten besitzen, die sich von der großen Masse abheben."

Ich finde damit hast du es voll getroffen.
Persönlich glaub ich ebenfalls nicht an Gott. Vieleicht gibt es ja eine höhere Kraft. Wer weiß ?
confused.gif

Woran ich am meisten glaube ist an mich selbst und an das Schicksal.
Da dies ein sehr weitreichendes Thema ist und man unendlich viel dazu schreiben könnte möchte ich hier schon aufhören da ich das wichtigste bereits kunt getan hab.

mfg
champ4ever
 
Ich bin naturwissenschaftler was all diese dinge anbelangt (entstehung der erde, leben nach dem tod?, etc...).
Ich glaube an mich selbst
wink.gif


------------------
-Paul
 
Hey Chrissi

Für mich gibt es auf jeden Fall ein höhere Macht die auf unser Leben Einfluss niimmt. Ob wir sie nun Gott oder wie auch immer nennen ist meines Erachtens egal. Auch ich bin aus der Kirche ausgetreten, da ich für meinen Glauben keine Institution wie die Kirche oder ähnliches brauche. Wichtig ist für mich vor allem, dass man nicht nur nach Gott schreit, wenn es einem schlecht geht, sondern auch einfach mal zwischendurch danke sagt, dass man gesund ist. Ich musste dass schon selbst am eigenen Leib erfahren, als meine damalige Freundin vor mittlerweile mehr als 10 Jahren an Leukämie erkrankt ist und nach monatelangem Kampf gegen die Krankheit leider gestorben ist. Natürlich habe ich damals immer wieder gefragt Gott wieso. Heute ist mir klar, dass unser Leben vorbestimmt ist und es praktisch keine Zufälle gibt. Wie wir unser Leben gestalten, haben wir aber selbst in der Hand, indem wir unsere Talente die uns mitgegeben wurden richtig einsetzen und an unsere Kraft glauben.

Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit

Gruss Helby
 
HI Chrissi!

Also, ich glaube nicht direkt an Gott. Ich glaube nur, dass es irgendwas oder wen gibt, der eine Art von nicht nachweisbarer Energie abgibt, die überall und nirgends ist. Hast du ja auch quasi gesagt, dass diese Energie den alten Menschen Kraft für die nächste Woche gibt. Außerdem meine ich, die Wissenschaft glaubt ja auch an den Urknall mit den Gasen etc. aber wo kommen bitte diese Gase her ??? Wo kommt das Leben her ??? Also irgendwas MUSS es da geben!

Und unser Körper ist ja auch quasi nur eine Art Maschine. Aber woher kommen dann bitte der Charakter etc. und wer oder was steuert uns ??? Ich glaub das müsste dann die 'Seele' sein...

Ich glaube auch, dass nach dem Tod nicht Schluss ist, egal ob gute Seele oder böse Seele. Irgendwas ist da. Kann ja nicht sein, dass dann einfach Ende ist irgendwie find ich. Ich glaube, dass das Leben eher eine Art Test für das was nach dem Tod ist!

Ich bin übrigens nicht sehr religiös oder so, aber ich kann ja trotzdem an irgendwas glauben !!!

Also, bis dann !!!

Gruß

Elmo !!!
 
Ich glaube an mich (wie sollten andere an mich glauben, vertrauen, lieben,usw., wenn nicht eimmal ich es tue) und an Schicksal (ist Schicksal nicht auch Zufall?).
 
Hallo Leute, interessantes Thema.
@Chrissi: "Ich glaube an die Kraft des Geistes über den Körper"
Was meinst du mit Geist, unser Hirn kann's ja schon mal nicht sein. Zur Zeit schreibt man ja gerade die Neurologie neu, weil man rausgefunden hat, dass mehr Nervenbahnen vom Bauch zum Kopf gehen als umgekehrt und dass es im Bauch eh mehr Nervenzellen hat als im Kopf...

"Ich glaube an die Fähigkeit weniger Menschen, auf einer anderen Ebene"
Bei diesem Satz muss ich an unsere Kleinkinder denken. Für die gibt es Anfangs noch keine Grenzen, sie haben alle Möglichkeiten der Welt. Erst mit der Zeit entwickeln sie sowas wie ein "selbst", welches dann in die Gesellschaft integriert werden muss und dem Kind seine Freiheit nimmt...

Hier scheinen die meisten an sich selbst zu glauben; kann mir einer von Euch erklären, wer oder was er eigentlich ist ???

wünsche eine frohe Weihnachtszeit

Skyguide

P.S: Kirchensteuer bezahl ich schon ewig nicht mehr
 
@Skyguide
"Hier scheinen die meisten an sich selbst zu glauben; kann mir einer von Euch erklären, wer oder was er eigentlich ist ???"

Vielleicht verstehe ich dich ja nicht richtig, aber "wer oder was" muß man deiner Meinung nach denn sein, um in erster Linie an sich selbst zu glauben?

Ich meine damit, das jeder erstmal für sich selbst Verantwortlich ist. Vor allem wenn es um die Erfüllung von Wünsche und Ziele geht. Das nimmt einem (leider?) niemand ab. Auch geht es um die eigene Wertschätzung. kann es einen wichtigeren Menschen geben..? (Das muß noch lange keinen übersteigerten Egoismus bedeuten)Wenn man sich nicht selbst respektiert und achtet, wie soll es jemand drittes tun?
(..Thema verfehlt? :) )
 
@Curry: soweit habe ich Dich verstanden, was die Eigenverantwortung anbelangt, kann ich Dir nur zustimmen. Jeder muss auf sich selbst aufpassen, und die Verantwortung übernehmen.
Auch hinter der Aussage, dass sich jemand selbst schätzen muss, um anderen gegenüber Wertschätzung zu erbringen, kann ich stehen
smile.gif
.

Hat für mich in den Postings aber etwas stark nach "ich allein bin der grösste, das ein- und alles" getönt. So nach dem Mottto, für was brauche ich einen Glauben oder es gibt keine höhere Macht, ich habe alles im Griff....

Skyguide
 
tut mir leid, ich habe nichts mit satanismus zu tun.

die symbole auf meiner seite lassen zwar etwas anderes vermuten, aber ich muss dich "enttäuschen", bin i net.

------------------
www.incobus.da.ru
 
Ich glaube an Gott, was immer man als solches bezeichnen mag.
Denn ab und an, da habe ich das Gefühl mit irgendetwas verbunden zu sein, oder so. Wenn ich die Sterne sehe, z.B., oder Sonnenlicht, das durch Wolken bricht.

Die Kirche als Institution gibt mir leider nichts. Denn die ist so weltfremd, wie man es nur sein kann (Verhütung, Abtreibung, etc.). Und ich finde es auch verwunderlich, wie man den Klingelbeutel rumgehen lassen kann und selber Gelder und Grundbesitz ohne Ende haben kann.
Ich habe auch den Eindruck, daß wenn es den Tod nicht gäbe, es auch keinen Glauben geben würde. Denn irgendwie hängt alles mit dem Tod zusammen; "Himmel", Hölle, Vergebung der Sünden, Zehn Gebote, Jüngstes Gericht, etc.
Bei einigen Leuten habe ich auch den Eindruck, sie gehen nur für ihr gutes Gewissen in die Kirche. Im alltäglichen Leben wird gelästert, gehetzt und was weiß ich noch, was das Zeug hält. Aber Sonntag morgens immer den braven Christen spielen.

Nein Danke.




------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Ja, also schwierige Frage irgendwie... also ich glaube schon daran dass es etwas gibt dass uns irgendwie leitet... Hatte da so ein Schlüsselerlebnis, sind über die Strasse gegangen und Freund von mir ist von Auto angefahren worden und ich direkt hinter (oder vor ihm, dass hab ich nicht mitbekommen...) bin davon gekommen.. er ist für sein Leben lang an einen Rollstuhl "gefesselt" und geistig schwerstbehindert...
Ist aber eigentlich nicht so dass ich mehr oder weniger an Gott glaube... In die Kirche geh ich übrigens nicht, kann mich einfach nicht damit anfreunden wie ernst und so dass da alles abläuft (wobei ich sagen müsste wenn da so'n cooler Gospelchor wäre, würds mich doch mal hinziehen, aber ist eben nicht der Fall
smile.gif
)

Ansonsten glaube ich, dass wir eben geleitet aber nicht gelenkt werden, was heissen soll, jeder ist eben seines eigen Glückes Schmied und man selber kann bestimmen in welche Richtung sein Leben gehen soll...
Jeder hat das Recht, seine eigenen Entscheidungen zu treffen die für IHN auch richtig sind, nur mit den jeweiligen Konsequenzen muss er dann eben auch leben können (sprich wenn jemand meint er müsse nen Banküberfall begehen, dann muss er eben auch mit den Konsequenzen rechnen, heisst Knast
biggrin.gif
)

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
@curry
Für mich sind Schicksal und Zufall zwei verschiedene Dinge:

Schicksal ist etwas, was vorherbestimmt ist ein Zufall dagegen tritt von einer Sekunde auf die andere ein.

Gruss Helby
 
So...

ich glaube fest an Gott. Das hat sicherlich viel mit der Erziehung zu tun, mein Opa mütterlicherseits war Landeskirchenrat NRW, viele Verwandte sind Pfarrer oder sonst in der Kirche. Aber was mich besonders beeindruckt hat an meinen Verwandten, war diese reine Lebensfreude, die sie mit dem christlichen Glauben verbunden haben. Da war nichts von der gekünstelten Frömmigkeit... wenn meine Großfamilie beispielsweise in der kirche versammelt ist, wackeln beim Singen alle Bänke, einmal meinte der Pfarrer: "Ich danke der Familie Quaas für ihre eigene Intonisierung!" ... war wohl wieder was Schiefes dabei
biggrin.gif
. Nein, aber das soll nur beschreiben, warum ich glaube. Denn dieser ausgelebte und im Leben verwurzelte Glaube hat mich erst für die Kirche interessiert. Mein Vater ist nämlich aus der Kirche ausgetreten und glaubt nicht an Gott, deshalb hat er auch durchgesetzt, das wir als Kinder nicht getauft werden, sondern das selbst entscheiden können mit 13 oder so. Ich hab mich für die kirche entschieden. Aber ich glaube auch nicht genau an den Gott, wie er in der Bibel steht, ich habe mir eine ganz eigene Meinung und Beziehung von und mit Gott aufgebaut. Und ich muss sagen, ich will und kann ohne den Glauben nicht mehr leben, da er mir in unzähligen Situationen schon geholfen hat und ich mich mit Gott immer wieder über meine Probleme "unterhalte".

Wollt ihr wissen, was bei mir aber letztendlich den Ausschlag gegeben hat, an Gott zu glauben? Es war 1990, kurz vor dem Beginn zur Fussball-Weltmeisterschaft in Italien. Ich war 8 Jahre alt und hab gesagt: "So, Gott, wenn es dich gibt, mach, das Deutschland Weltmeister wird!"... ihr wisst ja was passiert ist
biggrin.gif
.

------------------
Ihr dürft mich Siddap nennen!
 
@ Hallo Helby,
..wer sagt denn, das es so etwas wie Schicksal überhaupt gibt? Du könntest jetzt auch sagen "genauso wie Zufall". Richtig. Nennen wir es doch den "Gang der Dinge". Irgendetwas muß! ja geschehen, alles andere würde bedeuten, das kein Leben existiert.
Ist etwas als "Schicksal" zu bezeichnen für den einen oder anderen nicht auch eine willkommene ausrede?
 
ich habe momentan meine zweifel an der existenz gottes. bin auch sehr gläubig erzogen worden, doch entwickeln sich bei mir bei nährere betrachtung immer mehr zweifel. na ja, mal sehn, was dabei rauskommt...

------------------
cyrus
--------------

D`Oh
 
A

Anzeige

Re: An was glaubt Ihr? An Gott vielleicht...?
Zurück
Oben