An Tagen wie heute...

federballer

New member
An Tagen wie heute...


An solchen Tagen wie heute; blauer Himmel, ich im Büro,
verträumt aus dem Fenster schauend und die Augenlieder halb
geschlossen, da schießen mir allerlei Gedanken durch meine kreative
Hirnhälfte und ich frage mich:

Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?

Wie kommen die "Rasen betreten verboten" Schilder in die Mitte des
Rasens?

Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?

Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er dann
gerade?

Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann
Kakteen?


Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht,werden wir das
je erfahren?

Warum "Abkürzung" so ein langes Wort ist?

Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist?

Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?

Wenn Hasenpfoten Glück bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?

Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet
immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf
den Rücken schmiert?

Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's
dann noch Affen?

Bekommen die Arbeitnehmer von Teekanne auch eine Kaffeepause?

Warum schrumpfen Schafe nicht wenn es regnet?

Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wie
viel Grad hat es dann morgen?

Warum muss der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?

Was zählen Schafe, wenn sie nicht schlafen können?

Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?

Wenn Dich ein Taxichauffeur im Rückwärtsgang nach Hause bringt, muss
er dann Dir was bezahlen?

Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert,
wenn man die Scheinwerfer einschaltet?

Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?

Und zuletzt: Wie weiß ein Blinder, dass er fertig ist mit Hintern
putzen?
 
A

Anzeige

Re: An Tagen wie heute...
Hey,

"
Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert,
wenn man die Scheinwerfer einschaltet?"

Du fährst höchstens nache an 100% lichtgeschwindigkeit, und wenn du dann die Scheinwerfer einschaltest, bewegt sich das licht von dir aus mit c weg, aber ein außenstehender betrachtet beide geschwindigkeiten zusammen als c.

offiziell.
 
"
Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert,
wenn man die Scheinwerfer einschaltet?"

"Du fährst höchstens nache an 100% lichtgeschwindigkeit, und wenn du dann die Scheinwerfer einschaltest, bewegt sich das licht von dir aus mit c weg, aber ein außenstehender betrachtet beide geschwindigkeiten zusammen als c."

Die Geschwindigkeit c ist Konstant. c kann nicht erreicht werden, da die Masse eines auf c beschleunigten Objektes unendlich werden würde
(Vgl. m = m°/(1-v²/c²)^1/2) auch bräuchte man für den Beschleunigungsvorgang unendliche Energie. Aber gut nehmen wir theoretisch an, dass man mit c unterwegs ist und man die Scheinwerfer anmacht. Du selbst würdest nichts davon merken, dass du die Scheinwerfer anmachst, da du die abgesannten Protonen sobald sie der Scheinwerfer abstrahlt schon wieder eingeholt hättest. Mal ganz abgesehen davon, dass sich dein Sichtfeld sowieso erheblich verändern würde, wenn man mit c unterwegs ist.

die Frage ist also vollkommen sinnfrei, da man wenn man sich mit c bewegt sowieso nicht mehr allzuviel sehen wurde.
 
"Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?"

Licht breitet sich -mit C - gleichzeitig in alle Richtungen aus.

Befindest du dich (wie üblich am Steuer HINTER den Scheinwerfern), würdest du nur das seitliche und rückwärts abstrahlende Licht sehen. Nach vorne nix, weil du genauso schnell bist.

Befindest du dich VOR den Scheinwerfern, siehst du gar nichts vom Licht, weil das Licht was nach vorn in deiner Bewegungsrichtung abgestrahlt wird, dich nie erreichen wird.
 
Es gibt keine Geschwindigkeit, die schneller ist als Lichtgeschwindigkeit.


Was passiert aber wenn 2 aufeinander zukommende Fahrzeuge "nahe an 100%-iger Lichtgeschwindigkeit sind und zusammenprallen - wie groß ist deren Aufprallgeschwindigkeit (doppelte V(Licht))?!?
 
deramboss schrieb:
Du selbst würdest nichts davon merken, dass du die Scheinwerfer anmachst, da du die abgesannten Protonen sobald sie der Scheinwerfer abstrahlt schon wieder eingeholt hättest.


Genau das nicht. Von deinem System aus, bewegen sich die Protonen mit c von dir weg. Nur vom Betrachter der ruht eben, sieht das ganze etwas anders aus.
 
Pulling Iron schrieb:
Es gibt keine Geschwindigkeit, die schneller ist als Lichtgeschwindigkeit.


Was passiert aber wenn 2 aufeinander zukommende Fahrzeuge "nahe an 100%-iger Lichtgeschwindigkeit sind und zusammenprallen - wie groß ist deren Aufprallgeschwindigkeit (doppelte V(Licht))?!?

Das kann man in Beschleunigern praktizieren, eben nicht mit autos sondern schwerionen. Die Aufprallgeschwindigkeit ist trotzdem nur nahe an c und nicht c oder gar größer.

offiziell :D

ich wette wer die lichtgeschwindigket knackt hat einen neuen urknall entwickelt oder so *g*
 
nach der speziellen relativitätstheorie erst recht. außerdem ist die noch aktuell damit offiziell, aber ich weiss was du meinst ;)

Ich halte auch nichts davon *g* es MUSS einfach gehen *brummbrumm*
 
A

Anzeige

Re: An Tagen wie heute...
Zurück
Oben