An Eltern und alle, die es werden wollen...

Hermann

New member
Wie man herausfindet,

ob man bereit für Kinder ist...



DRECK-TEST:

Beschmiere das Sofa und die Vorhänge mit Nutella. Lege ein Fischstäbchen hinter das Sofa und lass es den ganzen Sommer dort.





SPIELZEUG-TEST:

Besorge Dir eine 150 Liter Kiste mit Lego-Steinen. (Ersatzweise tun es auch Heftzwecken oder Schrauben). Lass einen Freund oder eine Freundin die Legos in der ganzen Wohnung verteilen. Verbinde nun Deine Augen und versuche in die Küche oder das Bad zu gelangen ohne dabei einen einzigen Laut von Dir zu geben: Du könntest das Kind schliesslich wecken.





LEBENSMITTELGESCHÄFT-TEST:

Leihe Dir ein oder zwei kleine Tiere. (Ziegen sind in diesem Fall besonders zu empfehlen) und nehme sie zu Deinem nächsten Einkauf mit. Behalte sie die ganze Zeit im Auge und bezahle alles, was sie essen oder kaputt machen.





ANZIEH-TEST:

Besorge Dir einen grossen, lebendigen Tintenfisch. Versuche, diesen in ein kleines Einkaufsnetz zu stecken und stelle sicher, dass Du auch wirklich alle Arme im Netz verstaust.





FÜTTER-TEST:

Besorge Dir eine grosse Plastik-Tasse. Fuelle Sie bis zur Hälfte mit Wasser. Befestige die Tasse mit einem Pendel an der Decke und lasse die Tasse hin und her schwingen. Versuche nun löffelweise, matschige Cornflakes in die Tasse zu befördern, während Du vorgibst, ein Flugzeug zu sein. Jetzt verteile den Inhalt der Tasse auf dem gesamten Fussboden. Bleibe gelassen.





NACHT-TEST:

Bereite Dich folgendermassen vor: Fülle einen Kissenbezug mit 3-4 Kilo feuchtem Sand.

Um 6 Uhr Nachmittags beginne mit dem Kissenbezug durch die Wohnung zu laufen, wobei Du ihn permanent hin und her wiegst...

Tue dies bis ungefaehr 9 Uhr. Lege den Kissenbezug jetzt ins Bett und stelle deinen Wecker auf 2 Uhr nachts.

Um 2 Uhr stehe auf und trage den Kissenbezug wieder für eine Stunde durch die Wohnung, singe diesmal einige Schlaflieder dabei.

Stelle den Wecker auf 5 Uhr und wiederhole Schritt 4, versuch Dich, an noch mehr Schlaflieder zu erinnern.

Stelle den Wecker auf 7 Uhr, stehe auf und bereite das Frühstueck vor.

Wiederhole das ganze Nacht für Nacht, mindestens 3 Jahre lang.

Bleibe tapfer!



Das jetzt aber zum entgültigen Abschluss dieses Themas, ok?



Hermann
 
Re: Ich würd' sie um keinen Preis mehr hergeben :)

so ist es, hermann!

lassen wir die bis dato kinderlosen emanzen grosse töne spucken - sobald so ein kleiner hosenscheisser auf der welt ist, werden sie sanftmütig und ihr welt- und wertbild neu definiert...

gruss, kurt
 
Noch was Kurti, ist Deine Freundin ein Heimchen am Herd?;-)))

Du scheinst doch selbstbewuste Frauen zu mögen, die wissen wo´s lang geht, oder irre ich mich da?





lg Angi
 
Frauen, die wissen, wo's langgeht...

das stimmt, liebe angi, aber auch die sache mit dem herd ist nicht zu verachten!

:))





Angi schrieb:

> Du scheinst doch selbstbewuste Frauen zu mögen, die wissen wo´s lang geht, oder irre ich mich da?

>

>

> lg Angi
 
Gut...

...das auch ich so ein Frauchen habe. Wenn ich mich noch ständig um meinen Partner kümmern müßte, hätte ich ja gar keine Zeit mehr für mich.

Außerdem tut es gut einen starken Freund an seiner Seite zu haben :)



Hermann



PS: "Stark" kochen kann sie auch :))
 
Ganz so...

...ist es auch nicht. Wenn ich zu Hause bin, koche ich sehr gerne (und backe übrigends auch). Das geht dann ab, wie bei...dem kochenden Fernseh-Moderator...ich komm nicht auf den Namen.

Dann wird erst mal eine Flasche Rotwein geköpft, und los geht's.



T'ciao
 
Hihihi............. *LOL*

............ wie war noch das Rezept, für die gute Rotweinsoße???? Man nehme ....... zwei Flaschen Rotwein, eine für die Soße, eine für den Koch *ggggggggggggggggggggg*



Na denn Prost.



lg, Ina



PS: Kochende Männer haben schon was erotisches *gg*
 
Und wer darf die Küche aufräumen, Hermann?;-)))

Jetzt bbin ich aber gespannt, kochen kann jeder!





lg Angi
 
Re: Und wer darf die Küche aufräumen, Hermann?;-)))

Aufräumen darf sie, aber ich muß es meistens ja doch machen.



Nein, in Wirklichkeit machen (aufräumen) wir es meistens zusammen.
 
Zurück
Oben