an die Mediziner

Aninaj

New member
Suche war leider erfolglos, daher meine Frage :

Ich leide unter chronischer Tonsillitis. Ich weiß, dass man mit einer akuten kein Sport betreiben soll, da sonst eine Herzmuskelentzündung entstehen kann. Wie ist das bei chronischer Erkrankung?

Ich bin selbst soweit schmerzfrei (lediglich zerklüftete Tonsillen & Detritus vorhanden). Keine Halsschmerzen, keine Beläge etc.

Gefährde ich mich, wenn ich viel Sport treibe?

Ich möchte mich langsam auf einen HM vorbereiten, meine Gesundheit aber nicht aufs Spiel setzen!

Eine Tonsillektomie ist vorgesehen - allerdings erst im Juli diesen Jahres. Bis dahin möchte ich aber nicht untätig bzgl. meine Trainingszustandes bleiben.

Ich würde mich über fachliche Aufklärung freuen.
 
liebe aninaj,
wenn keine floride entzündung vorliegt, kannst du (dosiert) sport treiben. neben den entzündungszeichen im blut (BSG, CRP, AST) ist auch dein körpergefühl ein "gradmesser". gut, dass die mandeln herauskommen, das hätte schon viel früher passieren sollen.

alles gute, kurt
 
Hey Kurt,

was verstehst du denn unter dosiert?

Dass sie schon früher raus sollten sagen aber auch nicht alle (war bei mehreren HNO Ärzten und die eine Hälfte sagt raus, die andere nein)....
 
Problem Tonsillitis

erst recht bei sportlich aktiven menschen gilt: raus mit den mandeln, wenn sie sich immer wieder eitrig entzünden. spätestens nach der dritten angina gehören sie raus.
in deinem fall erst recht - da sind die mandeln die chronische brutstätte von bakterien und somit ein ständiger entzündungsherd (sog. focus), der nicht nur das herz, sondern auch die nieren und gelenke schädigen kann.
nur zur info: bei den großen sportnationen kommt man als leistungssportler nicht in den nationalkader, wenn man noch die mandeln drin hat - selbst wenn sie keine probleme machen.

lg, kurt
 
Zurück
Oben