Suche war leider erfolglos, daher meine Frage :
Ich leide unter chronischer Tonsillitis. Ich weiß, dass man mit einer akuten kein Sport betreiben soll, da sonst eine Herzmuskelentzündung entstehen kann. Wie ist das bei chronischer Erkrankung?
Ich bin selbst soweit schmerzfrei (lediglich zerklüftete Tonsillen & Detritus vorhanden). Keine Halsschmerzen, keine Beläge etc.
Gefährde ich mich, wenn ich viel Sport treibe?
Ich möchte mich langsam auf einen HM vorbereiten, meine Gesundheit aber nicht aufs Spiel setzen!
Eine Tonsillektomie ist vorgesehen - allerdings erst im Juli diesen Jahres. Bis dahin möchte ich aber nicht untätig bzgl. meine Trainingszustandes bleiben.
Ich würde mich über fachliche Aufklärung freuen.
Ich leide unter chronischer Tonsillitis. Ich weiß, dass man mit einer akuten kein Sport betreiben soll, da sonst eine Herzmuskelentzündung entstehen kann. Wie ist das bei chronischer Erkrankung?
Ich bin selbst soweit schmerzfrei (lediglich zerklüftete Tonsillen & Detritus vorhanden). Keine Halsschmerzen, keine Beläge etc.
Gefährde ich mich, wenn ich viel Sport treibe?
Ich möchte mich langsam auf einen HM vorbereiten, meine Gesundheit aber nicht aufs Spiel setzen!
Eine Tonsillektomie ist vorgesehen - allerdings erst im Juli diesen Jahres. Bis dahin möchte ich aber nicht untätig bzgl. meine Trainingszustandes bleiben.
Ich würde mich über fachliche Aufklärung freuen.