Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, hab mir gestern neue Stoßdämpfer mit neuen -40mm federn eingebaut.
Nun ist die Karre aber höher als vorher mit den alten -40mm Federn.
Warum??
Gehen die Federn noch etwas runter????
Neu eingebaute Federn setzen sich noch. Meß in 1-2 Wochen (je nach gefahrenen KM) nochmal nach.
Wenn Deine alten Federn allerdings schon mehr oder weniger im Eimer waren kann es sein, daß er jetzt ein wenig höher ist.
Wie hoch ist denn der Unterschied?
Also, ich hatte die alten Federn 6 Monate drin.
Er ist jetzt so 3 cm Höher als mit den alten Federn.
Die alten Federn waren von INXX,
die neuen Sind von Weitec.
ach ja, die Alten Stoßdämpfer vorne waren total im Eimer.
Also solche Federn können sich je nach Belastung schon in sechs Monaten setzen. Weitec ist zwar auch nicht die Oberklasse, aber deutlich besser als INXX. Die drei cm Unterschied bleiben sicher nicht lange. Einfach abwarten.
ich sag ja nicht schlecht, ich sag nur es ist nicht ganz Oberklasse. Muß ja auch nicht sein. An Bilstein oder Koni kommen die Weitec-Produkte halt nicht ran.
Kann auch daran liegen, dass die gleichen Federn auch bei der größten dem Modell entsprechenden Motorvariante Verwendung finden können und ein Gutachten daher nur bei eben diesem Spitzenmotor gemacht wurde. Dass bei leichteren Motoren nicht die glecihe Tieferlegung erreicht werden kann ist hoffentlich verständlich. Verwunderlich daran ist nur, dass bei den alten Federn von vornherein alles tiefer lag. Ehrlichgesagt denke ich nämlich nicht, dass INXX für jede Motorvariante wirklich abgestimmte Federn anbietet (ist nichtmal bei KW der Fall).
Normalerweise braucht man bei denen nix mehr verstellen. Die kommen ab Werk perfekt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Ich weiß nie ob ich weinen oder lachen soll, wenn ich Leute sehe, die ihre nigelnagelneuen Koni gelb aus der Packung nehmen und sofort auf Anschlag zudrehen.
Naja. Egal.
Federn; gibt´s vieles, was kein Müll ist. H&R, Eibach etc. Wobei ich Eibach mit zu dem besten zähle.
Würde auch sagen, dass KW im Bereich der (Gewinde-)Fahrwerks das non plus ultra darstellt. Um ehrlich zu sein ist es aber nur spielerei und ausschließlich im Extrembereich sinnvoll. Ein von mir Freund hat ein Lowtech-Fahrwerk in seinem E36 318er, fährt damit nunmehr 2 Jahre und das Ding arbeitet wie ne 1.
Soviel zum Preis-Leistungsverhältniss.
Ach....wo wir grad dabei sind: Was kann ich mir für nen Satz neuwertiger Einbachfedern (-30 mm) für'n Astra T98 fragen ?