Alternierenden GKP

GamingChamp

New member
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt 2 Wochen pausieren muss (Handgelenk, Handknöchel gebrellt),
dachte ich, es wird Zeit in zwei Wochen wieder voll durch zu starten, mit einem neuen Plan, da ich auf eine TE einfach nicht alles bei den Grundübungen geben kann und mir das zuwenig ist.
Was haltet ihr von dem 5x5 System, denkt ihr es zeigt Wirkung?

Trainingseinheit 1
Kniebeugen 5x5
Bankdrücken 5x5
LH- oder KH-Rudern 3x8
Schulterdrücken 3x9
LH Curls 2x8
Wadenheben stehend 2x15



Trainingseinheit 2
Kreuzheben gestr. 5x5
Schrägbankdrücken 3x8
Klimmzüge mit schulterweitem Untergriff 2x max und 2x Latzug UG
Partielles Rudern aufrecht oder High Pulls 3x8
Enges BD 2x8
Crunches 2xmax

Trainiert wird so: Mo TE1, Mi TE2, Fr TE1
Woche 2: Mo TE1, Mi TE2, Fr TE1
Woche 3: Mo TE2, Mi TE1, Fr TE2

Dadurch das mein Bizeps etwas im Rückstand liegt und der Trizeps doch sehr schön sichtbar ist..

Vielen Dank
 
A

Anzeige

Re: Alternierenden GKP
Hallo GamingChamp,

schau mal hier:
bei .
Find ich gut, würde aber die TEs gleichmäßig verteilen.
Bizeps kriegt auch beu KZ sein Fett weg.

wie viele KZ schaffst du denn am Stück ?
Ist eine schwere Übung und bietet sich an als 5x5 zu machen.

lg Ratzfatz
 
Okay, danke :D
Schaffe im ersten Satz ca. 7 Stk und in den darauf folgenden zwischen 2 und 5
Naja, aber mein Problem ist, dass ich bei den Klimmzügen mein Lat kaum merk, deswegen hab ich überlegt mit dem Latzug und Klimmzüge zu variieren, weil ich beim Latzug echt gut mein Lat spüre.
 
Warum machst du Rudern nicht auch 5*5?

Ist dauch ein schöne Grundübung die man mit schweren Gewichten machen kann!

Mfg Sky
 
Naa stimmt eh.
Ich hasse es auch wenn so viele AK (Abkürzungen)
benutzt werden, und manche FU (Forumsuser) dann Probleme haben
den TS (tieferen Sinn) herauszulesen.
Ich fordere daher von nun an die ausschließliche Benutzung von AFB (ausgeschriebenen Fach Begriffen)

:D:D:D

lg Ratzfatz
 
Mach Klimmis im OG (obergriff) und KH (Kreuzheben) drin hast, ist Dein Lats gut am arbeiten!

Beim Kreuzheben ist aber nicht wirklich der Lat der Zielmuskel, sondern eher die Oberschenkel und der Rückenstrecker, als Abwechslung von den Kniebeugen...
Ich spüre bei den KZ nicht richtig mein Lat, deswegen mache ich dazu noch Latzug, wo ich mein Lat ziemlich gut spüre.
Noch dazu sind die extra im UG das ich bei der TE auch noch bisschen mein Bizeps forder.
 
Beim Kreuzheben ist aber nicht wirklich der Lat der Zielmuskel, sondern eher die Oberschenkel und der Rückenstrecker, als Abwechslung von den Kniebeugen...
Ich spüre bei den KZ nicht richtig mein Lat, deswegen mache ich dazu noch Latzug, wo ich mein Lat ziemlich gut spüre.
Noch dazu sind die extra im UG das ich bei der TE auch noch bisschen mein Bizeps forder.

Der Lat ist definitv nicht der primär belastete Muskel beim KH - aber wirkt sehr wohl mit. Und vor allem bei den hohen Gewichten bekommt er sei n Fett weg!

Kein Wunder, wenn Du klimmis im UG machst, entlastest DU den Lats und belastest den Bizeps mehr. Mach Ma Klimmis im OG - wirste den Lats sofort mekren!
 
A

Anzeige

Re: Alternierenden GKP
Hallo Grantelbart,

schau mal hier:
bei .
Zurück
Oben