Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
viele Alternativen gibt es wohl nicht. Mir jedenfalls fällt nur noch eine ein: Hast Du eine frei zugängliche Treppe mit freiliegenden Stufen? Dann kannst Du Dich ja mal von unten an einer Stufe festhalten und hochziehen. Es darf in diesem Moment nur keiner die Treppe betreten. Ansonsten könnte das für die Finger recht schmerzhaft sein. :winke: Auch kann man sich bei dieser Methode nur bis zu einem bestimmten Punkt hochziehen, weil ja dann von oben die Treppe im Weg ist. Ebenso ist in diesem Falle nur eine Griffvariante möglich (Handrücken zu Dir gewandt).
Ein Türreck ist meines Erachtens allerdings auch keine optimale Lösung (das Türreck kann vom Türrahmen abrutschen, auch kann man mit dem Kopf am oberen Türrahmen anstoßen).
Warum nicht an einer Teppichstange trainieren (vorzugsweise in der Dämmerung, wenn's keiner sieht :winke?
Ich empfehle das über-eck-burkhard-spezialreck.
Ein Stück mittelschweres Gewinderohr 3 1/4 zoll (Standardrohr, gibts normalerweise in irgendwelchen Schrottcontainern, oder sonst im Baumarkt zur Not. Hat etwa 34 mm Aussendurchmesser. Ähnliches Geländerrohr tuts natürlich genauso.)
An an den Enden jeweils 45 grad auf Gehrung abgesägt und ca 1,5 m lang, wobei es aufn cm überhaupt nicht ankommt.
An die schrägen Enden irgendwelche Platten mit Dübel-löchern schweissen (oder schweissen lassen), und das ganze irgendwo über Eck (daher der Name) an de Wand schrauben. Hält bombenfest, bietet genug Platz oben wie unten, kostet fast nix, passt überall, und taugt in Erholungsphasen auch als Garderobenstange.
Danke, ja find ich auch!
ist wirklich praktisch + passt auch nach nem Umzug ohne Änderung. aber warum ich 3 1/4 zoll schrieb? war wohl schon zu spät oder eine freudsche fehlleitung ... ich meine natürlich 1 zoll
Ob die TürreckMafia das Patent kaufen würde um die Vermarktung zu verhindern? ; )
Gruss, Burkhard
Ein Türreck ist sehr wohl die "optimale Lösung"...
... für zuhause. ein abrutschen passiert nur, wenn es nicht ordentlich in den türstock eingespannt wird (das hineindrehen ist ein gutes unterarmtraining:winke, und wenn du mit dem kopf am oberen türrahmen anstößt hast du das türreck falsch montiert (soll natürlich nicht mittig im türstock sein).
auch ich hab das schon mehrmals gepostet! das sagt einem ja schon der hausverstand! wie wär's, wenn du endlich mal im archiv nachlesen würdest, bevor du postest?