Muskelkater: Dehnübungen wiederholen
Hamburg (dpa) - Kommt es nach sportlichen Aktivitäten zu einem Muskelkater, sollten die Trainings-Übungen «ganz seicht» wiederholt werden. Dabei sollten die beteiligten Muskeln gedehnt werden, rät die Krankenkasse DAK in Hamburg. Wichtig sei dabei, sich nicht anzustrengen, sondern nur die Bewegungsabläufe zu wiederholen. Zusätzlich kann ein warmes Bad in der Wanne mit Rosmarin oder auch ein Saunabesuch helfen. Ist der Muskelkater nach einigen Tagen nicht abgeklungen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann feststellen, ob es sich wirklich nur um einen Muskelkater handelt, oder ob eine Verletzung vorliegt.
Hamburg (dpa) - Kommt es nach sportlichen Aktivitäten zu einem Muskelkater, sollten die Trainings-Übungen «ganz seicht» wiederholt werden. Dabei sollten die beteiligten Muskeln gedehnt werden, rät die Krankenkasse DAK in Hamburg. Wichtig sei dabei, sich nicht anzustrengen, sondern nur die Bewegungsabläufe zu wiederholen. Zusätzlich kann ein warmes Bad in der Wanne mit Rosmarin oder auch ein Saunabesuch helfen. Ist der Muskelkater nach einigen Tagen nicht abgeklungen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann feststellen, ob es sich wirklich nur um einen Muskelkater handelt, oder ob eine Verletzung vorliegt.