Hallo liebe Community,
ich bin neu hier sowie auch neu in der Fitness- Welt.
Vor etwa zwei Wochen hab ich mich aufgerafft und meinen alten Hobbys, die mit sitzen, trinken, essen und rauchen eigentlich nazu abgedeckt sind (ist eine übertriebene Darstellung) den Rücken gekehrt und wollte nach ca 3 Jahren sportlicher abstinenz wieder etwas gegen meinen Bauch und für meine Gesundheit tun.
Darum hab ich mich in einem Fitness Studio angemeldet und bin damit auch sehr glücklich.
Ich gehe seit dem jeden zweiten Tag dort hin (ich weiß das ist noch nicht alt solang und ich hab auch noch keine Ergbnisse erwartet), da ich aber Vegetarisch lebe habe ich mich im Internet informiert wie das meine Ergebnisse beeinflussen wird und wurde erschlagen von einer Flut an Tipps, die alle ansich gut und richtig schienen aber nie so ganz auf mich gepasst haben.
Darum frage ich hier noch mal spezifisch nach:
Also erst mal zu mir , ich bin 18 Jahre alt ca. zwei Meter groß und wiege momentan ca. 92kg.
Dank einer umstellung meiner Ernährung hab ich in den letzen drei Monaten ca 10kg abgenommen.
So jetzt kommt meine eigentliche frage:
Wieviel soll ich essen. Also wie viele Kalorien sollte ich täglich zumir nehmen. Durch die Umstellung meiner Essgewonheiten waren das nie mehr als 1700 am Tag. Reicht das um Muskel aufzubauen ? Ich esse dabei nämlich mit bedacht d.h. viel Rohkost, Eier, Milch, Soja und Weizenproteine.
Oder soll ich wie ich es auch schon gelesen habe fast 4000 am Tag zumir nehmen? Ich will auf der einen Seite nicht wieder "fetter" werden auf der anderen Seite aber auch Muskelmasse aufbauen und nicht abbauen.
Und so ein Fehler direkt am Anfang könnte mich meine Motivation kosten. Ich hoffe jemand hat es durch gehalten bis hier zulesen und kann mir zusätzlich noch weiter helfen.
Freundliche Grüße.
ich bin neu hier sowie auch neu in der Fitness- Welt.
Vor etwa zwei Wochen hab ich mich aufgerafft und meinen alten Hobbys, die mit sitzen, trinken, essen und rauchen eigentlich nazu abgedeckt sind (ist eine übertriebene Darstellung) den Rücken gekehrt und wollte nach ca 3 Jahren sportlicher abstinenz wieder etwas gegen meinen Bauch und für meine Gesundheit tun.
Darum hab ich mich in einem Fitness Studio angemeldet und bin damit auch sehr glücklich.
Ich gehe seit dem jeden zweiten Tag dort hin (ich weiß das ist noch nicht alt solang und ich hab auch noch keine Ergbnisse erwartet), da ich aber Vegetarisch lebe habe ich mich im Internet informiert wie das meine Ergebnisse beeinflussen wird und wurde erschlagen von einer Flut an Tipps, die alle ansich gut und richtig schienen aber nie so ganz auf mich gepasst haben.
Darum frage ich hier noch mal spezifisch nach:
Also erst mal zu mir , ich bin 18 Jahre alt ca. zwei Meter groß und wiege momentan ca. 92kg.
Dank einer umstellung meiner Ernährung hab ich in den letzen drei Monaten ca 10kg abgenommen.
So jetzt kommt meine eigentliche frage:
Wieviel soll ich essen. Also wie viele Kalorien sollte ich täglich zumir nehmen. Durch die Umstellung meiner Essgewonheiten waren das nie mehr als 1700 am Tag. Reicht das um Muskel aufzubauen ? Ich esse dabei nämlich mit bedacht d.h. viel Rohkost, Eier, Milch, Soja und Weizenproteine.
Oder soll ich wie ich es auch schon gelesen habe fast 4000 am Tag zumir nehmen? Ich will auf der einen Seite nicht wieder "fetter" werden auf der anderen Seite aber auch Muskelmasse aufbauen und nicht abbauen.
Und so ein Fehler direkt am Anfang könnte mich meine Motivation kosten. Ich hoffe jemand hat es durch gehalten bis hier zulesen und kann mir zusätzlich noch weiter helfen.
Freundliche Grüße.