Allergische Reaktion auf Supplement?

J.C.

New member
Hi,
seit einiger Zeit (2-3 Wochen) fühle ich mich recht schlapp, allgemein war ich seit Herbst auch recht oft krank. Seit Januar supplementiere ich Creatin (täglich 3g) und Whey (pro Training insgesamt 40g), beide Produkte sind von ON. Ich kenn eure Meinung zu letzterem, aber ich muss dazusagen, dass ich günstig rangekommen bin.
Letzten Donnerstag bin ich dann zum Artzt und hab eine Blutanalyse durchführen lassen.
Die Analysewerte liegen vor:
Stark erhöhte Allergiedingswerte (also scheinbar allgemein starke allgerische Reaktion[en]).
Ich habe zwar eine Allergie gegen Milben (wie ich mittlerweile weiß), aber es es könnte sein, dass ein weiterer Prozess diese allgerische Reaktion verstärkt.
Ein Internist meinte, dass ich das Whey (oder auch Creatin? Ich hab leider nicht mit ihm persönlich gesprochen) nicht mehr nehmen sollte, da es laut ihm im Körper Reaktionen hervorrufen kann, die nach heutigem Stand nicht vorhersehbar sind.
Für mich hört sich das äußerst übertrieben an, weiß hierzu vielleicht jemand näheres? Ich würde nämlich ungern das Zeug wegschmeißen;)
Wär natürlich klasse wenn sich Dr. Moosburger dazu äußern könnte. Ist er noch aktiv, oder muss ich ihn per Pm bitten hier zu schreiben?

Danke&Grüße,
J.C.
 
A

Anzeige

Re: Allergische Reaktion auf Supplement?
bin zwar kein fachmann aber wenn du es jetz erstmal absetzt und es besser wird, dann koennte man schon davon ausgehen das es daran liegt. und dann würd ich auch die finger von lassen.
 
J.C. schrieb:
Hi,
seit einiger Zeit (2-3 Wochen) fühle ich mich recht schlapp, allgemein war ich seit Herbst auch recht oft krank. Seit Januar supplementiere ich Creatin (täglich 3g)
Du weißt aber schon, dass man spätestens alle 3 Mon. 1 Monat Pause machen sollte, um Langzeitschäden zu vermeiden? Du unterdrückst deine körpereigene Produktion!
und Whey (pro Training insgesamt 40g), beide Produkte sind von ON. Ich kenn eure Meinung zu letzterem, aber ich muss dazusagen, dass ich günstig rangekommen bin.
Letzten Donnerstag bin ich dann zum Artzt und hab eine Blutanalyse durchführen lassen.
Die Analysewerte liegen vor:
Stark erhöhte Allergiedingswerte (also scheinbar allgemein starke allgerische Reaktion[en]).
Ich habe zwar eine Allergie gegen Milben (wie ich mittlerweile weiß), aber es es könnte sein, dass ein weiterer Prozess diese allgerische Reaktion verstärkt.
Ein Internist meinte, dass ich das Whey (oder auch Creatin? Ich hab leider nicht mit ihm persönlich gesprochen) nicht mehr nehmen sollte, da es laut ihm im Körper Reaktionen hervorrufen kann, die nach heutigem Stand nicht vorhersehbar sind.
Man kann im Prinzip auf jedes Eiweiß allergisch reagieren bzw. eine Allergie entwickeln! Eiweiß ist der Hauptverdächtige.
Für mich hört sich das äußerst übertrieben an, weiß hierzu vielleicht jemand näheres? Ich würde nämlich ungern das Zeug wegschmeißen;)
Wär natürlich klasse wenn sich Dr. Moosburger dazu äußern könnte. Ist er noch aktiv, oder muss ich ihn per Pm bitten hier zu schreiben?
Ja, PM schreiben

Gruß

Ekkehard
 
Zitat:
Zitat von J.C.
Hi,
seit einiger Zeit (2-3 Wochen) fühle ich mich recht schlapp, allgemein war ich seit Herbst auch recht oft krank. Seit Januar supplementiere ich Creatin (täglich 3g)

Du weißt aber schon, dass man spätestens alle 3 Mon. 1 Monat Pause machen sollte, um Langzeitschäden zu vermeiden? Du unterdrückst deine körpereigene Produktion!

Diese Aussage stimmt meines Wissens nicht, es spricht prinzipiell nichts dagegen, 3g täglich zu supplementieren aber auch ich würd zumindest alle 6 Monate mal eine Pause einlegen..
Aber vielleicht kann ja Kurt was dazu sagen..

mfg,
martin
 
Dauersupplementation ist doch nix ungewöhnliches?

Blutanalysewerte liegen vor:
Ferritin : 132 ng/ml per ECL
Immunglobulin 6117,0 IU/ml (Wert kontrolliert) per ECL
C-reaktives Protein <3 mg/l per PHO
EBV-VCA-IgG-Ak 194 E/ml per EIA
EBV-VCA-IgM-Ak <10,0 E/ml per EIA
EBV-EBNA-Ak 335 E/ml per EIA
Hinweis auf länger zurückliegende Infektion bzw. Durchseuchungstiter.

Allergenspezifische IgE-Antikörper
Hausstäube
hpl-Hausstaub-Mix 72,0 +++ kv(oder ku?)/l Cap-Klasse (von 6) 5
dermatophagoiden unlesbar Dermatophagoiden farmiea, Greer, Küchenschabe
Milben
d2-Dermatoph. unlesbarari. >100 +++ kv (oder ku)/l Cap-Klasse (von 6) 6
d1-Dermatoph. unlesbarpter. >100 +++ kv/l Cap-Klasse (von 6) 6


Wegen dem extrem hohem Immunglobulinwert bin ich heute zum Allergologen.
Und jetzt kommts:
Ich hab verdünnte Milben in die Nase bekommen (bei meinen Werten sollten nun scheinbar heftige Niesanfälle auftreten): nix ist passiert.
Danach hab ich unverdünnte Milben in die Nase bekommen: verzögerte positive Reaktion, allerdings war nur die Nase zu, kein Niesen, o.ä.

Es wurde auch keine relevante Lebensmittelallgerie festgestellt (allergisch gegen Erbsen, Katze [keine im Haus] und eine leichte Allergie gegen Schweinefleisch). Auf Eiweiß war ich nicht allergisch, also kann man das Whey wohl ausschließen. Bzgl des Creatins werd ich morgen nochmal anrufen, hab ich vergessen zu erwähnen.

Der Milbentest wurde durch meine Einnahme von Cethrizin (seit Do, jeden Abend eine Tablette) zwar etwas verfälscht, dennoch war auch die Blindprobe im Lebensmittelallergietest positiv.
Deshalb wurde vom Allergologen noch eine weitere Blutprobe genommen, um den Immunglobulinwert zu überprüfen (wohl auch um noch andere Dinge nachzusehen...). Leider bekomme ich die Ergebnisse erst in ~3 Wochen.

Eine Hyposensibilisierung wollte die Ärtztin erst nach meinem Abi (erste Prüfung am 12.5) durchführen, außerdem riet sie mir dazu nur noch einmal die Woche, maximal zweimal (also werd ich wohl zweimal nen GK-Plan durchziehen) zum Trainieren zu gehen, um meinen Körper in der nun folgenden Abizeit nicht zu überfordern. Außerdem soll ich weniger Eiweiß essen, da dies den Körper zu sehr belastet (aber 1,5-2g/kg dürften kein Problem sein, oder?).
Kann ich eigentlich zusätzlich noch Ausdauertraining absolvieren, oder bedeutet das für meinen Körper auch zu viel Stress?

Verschrieben wurde mir außerdem
Nasonex 60 Sprühstöße NAS N1 (abends einnehmen)
Telfast 180mg FTA N2 (1x täglich).

Danke&Grüße,
J.C.

PS:
Eine kleine Anekdote am Rande: Ein Patient (sehr bekannter Strongman) püriert sein Fleisch nach dem braten, da er, besonders in der Wettkampfvorbereitung, nicht auf seine 9000kcal täglich kommt.
 
A

Anzeige

Re: Allergische Reaktion auf Supplement?
Zurück
Oben