Alkohol und Training/ Muskelkater

TheRealOwna

New member
Alkohol und Training

Hallo!

Ich trainiere Freitags und gehe dann - ca. 2 mal im Monat - am Abend fort . Ein paar Bier sind da schon drinnen (mal mehr, mal weniger). Am Samstag hab ich dann meist einen brutalen Muskelkater.

Wenn wir das Fortgehen am Freitag inkl. Alk als Fixpunkt sehen. Soll man dann am Freitag oder am Samstag trainieren - oder kann mans gleich vergessen?

donk.
 
Re: Alkohol und Training

Du kriegst den Muskelkater von Biertrinken? Dann solltest Du mal statt Maß lieber Halbe bestellen und außerdem mehr Wert auf das Training der Armmuskulatur legen, damit du mit der Zeit auch die Maß schaffst *lach*

Aber ohne Quatsch: Wenn du jedesmal nach dem Freitagstraining "brutalen" Muskelkater hast, stimmt da irgendwas nicht. Da werden Dich die Kollegen und Kolleginnen aus dem Forum hier sicher aber noch genauer drüber aufklären, ich bin da nicht kompetent. (oder Du guckst einfach mal ins Archiv) Wenn Du öfter trainierst als nur Freitags, aber nur nach dem Ausgehen Muskelkater hast -siehe oben-
Weder mit Muskel- noch mit Alkkater würde ich übrigens ernsthauft trainieren.

LG

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: Alkohol und Training

hmm, wenn ich mich nicht iree, spült Bier und Co ja relativ viel Magnesium usw. aus dem Körper. Wenn ich mal über "den Durst" trinke, was zur Zeit aber sehr selten der Fall ist, hab ich, wenn ich mir nicht vor dem Schlafengehen Magnesium einwerfe, regelrechte Krämpfe in der Nacht. Die sind so stark, dass ich mindestens 2-3mal in der Nacht aufwache. Und am nächsten Tag ist mein Körper (nicht nur mein Kopf) durch und durch "verkatert2 /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Trainng würd ich auf keine Fall vor dem Fortgehen machen, da dann glaub ich die Regeneration irgendwie zu kurz kommt..
Wobei: Nach dem Fortgehen trainieren gehen ist halt auch kein Vergnügen ( ich spreche aus Erfahrung) und sicher auch nicht optimal(mir kommt vor, ich bin dann viel verletzungsanfälliger) aber wie heißt es so schön: Wer "saufen" kann, kann auch am nächsten Tag wieder(behutsam) tranieren gehen.:)

mfg,
Martin!
 
Ganz allgemein

Trinkst Du genug Wasser vor und nach dem Training? Alkohol zieht noch zusätzlich Wasser. Allgemeine Regel zum Alkohol: Immer etwas Wasser dazu trinken. Nach dem Training mindestens eine halbe Stunde Zeit verstreichen lassen (Vorher Wasser trinken und Körper zur Ruhe kommen lassen). Rauchst Du beim Ausgehen (kann ja auch "passiv" geschehen)? Wenn ja, lass das nach dem Training.
Wenn es Muskelkater ist, müsste er auch ohne Alkohol auftreten. Er ist also vom Training abhängig (kein Grund zur Beunruhigung: Artikel auf der Startseite des Forums lesen). Wenn der "Muskelkater" nur nach dem Ausgehen auftritt, ist es keiner sondern wohl auf Flüssigkeitsmangel zurückzuführnede Verkrampfungen. Lösung: Siehe oben.

Gruß
Sascha
 
Ich glaube

lieber TheRealOwna,

alles wesentliche zum Thema Alkohol und Training ist ja fast nun gesagt, vielleicht hat ja Kurt am Montag noch eine medizinische Version plus Tipps.:winke:
Wie haben früher Freitagsabends noch einen lockeren Waldlauf gemacht und uns dann später nach Duschen und Umziehen zum Freitagsabendsmannschaftskino wieder getroffen. Da Samstags ein Meisterschafts(fußball)spiel war hat der Trainer zwei kleine Bier erlaubt. Da hatte man am nächsten Tag keinen Kater, auch nicht in den Muskeln und konnte prima schlafen.
Aber das hatte auch was mit Disziplin und Wille zur Leistung zu tun.Ich glaube man muß sich entscheiden, entweder Durchhaltevermögen beim Sport oder beim "Einarmigem Reißen in der Halbliter Klasse!"!:winke:
Beides zusammen geht halt schlecht!!

Gruß Rainer
 
hat mit Magnesium usw. nichts zu tun

hallo martin,
was ein "muskelkater" (= DOMS) ist und wie er zustande kommt, kannst du im gleichlautenden artikel sowie in den foreneinträgen dazu nachlesen (ebenso die einträge zum stichwort "muskelkrampf" bzw. "krämpfe".
 
Alkohol und Training: siehe Forenarchiv!

darüber gibt es bereits mehrere threads im forenarchiv. wie schon marion sagte, hat dein muskelkater nichts mit deinem bierkonsum zu tun.

gruß, kurt
 
Re: Alkohol und Training

Hallo!

Ich denke, solange man es nicht übertreibt ist es kein Problem. Tatsache ist aber auch das übermässiger Alkoholgenuss den Regenerationsprozess verzögert. Man ist nunmal nach vier Halben am nächsten Tag nicht so fit, wie ohne.

Aber wenn Du es genau wissen willst, kannst Du ja mal einen Freitag abend keinen Alkohol trinken.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Zurück
Oben