Aldi Thunfisch

Thunfisch ist super!

Ich empfehl ihn in jedem Fall. Bevorzugen tue ich den Thunfisch in Wasser/eigenem Saft.
Der andere, in Öl, ist ne kalorienreiche angelegenheit.
Bei Aldi haben die, glaube ich, nur den in Öl.

Protein: ca. 17g/100g

Gruß
Mitchell
 
Original geschrieben von ewigerStudent
hey, ....kann mir jemand sagen wieviel Eiweiß der Aldi Thunfisch enthält?

Ist Thunfisch generell zu empfehlen???


Der Thunfisch stinkt so derb nach Katzenfutter, man kann ihn aber essen. Ich mag lieber den Hering in Senf-/Paprikasauce. Weiß jemand die Nährwerte?
 
hmm, ich hab so markenthunfisch, der hat 25gr auf 100gr und ich nehm an, das der aldi thunfisch dann wohl auch um die 25 gr eiweiß und gegen 1g fet haben sollte.
 
moin moin!

richtig corp, auch der aldi thunfisch in wasser hat pro dose 37,5 g EW (entspricht 25g EW auf 100g) bei 0,75g F und 0,15g KH. diese angaben beziehen sich auf 1 dose a 150g abtropfgewicht. ;)

gruß MAYHEM
 
In Thunfisch ist aber auch ne Menge Quecksilber drin. ICh würde es mit Thunfisch nicht übertreiben...
 
Original geschrieben von Eddi74
In Thunfisch ist aber auch ne Menge Quecksilber drin. ICh würde es mit Thunfisch nicht übertreiben...

ich glaube seitdem die alle gezüchtet sind hat sich das erledigt , die bekommen jetzt tiermehl:D
 
Ja, würde auch von Thun abraten, wg. Schadstoffbelastung und ungünstiger Energieproduktivität. Wird nicht gezüchtet, sondern gefischt.

Aber ab und zu ein Thonbrötchen ist schon okay. Aber als Proteinquelle aus obengenannten Gründen ungeeignet.
 
Thunfisch/Quecksilber

So ist es...

wens interessiert:

http://www.sdn-web.de/Schadstoffe/Mercury.htm

und Messwerte einer Charge sagen daher wenig über die künftige Belastung der gleichen Marke aus...je älter der gefangene Fisch, desto belasteter.

Also besser nicht jeden Tag dosenweise Thunfisch essen, sondern entweder die Quarkvariante (schnell, billig) oder die wirklich witzigen und appetitmachenden Beiträge (lecker, aufwändiger) von "Essen wie im Knast" -snorre- lesen und nachkochen...oder -wers mag- zufüttern...
 
Also, ich hab mich nochmal genauer informiert. Thunfisch ist aufgrund der Position in der Nahrungskette mit diversen Schadstoffen sehr stark belasten, deren Wirkung teilweise noch nicht mal ansatzweise am Menschen geklärt ist. Die Quecksilber-belastung wurde übrigens nur dadurch gesenkt, dass nun jüngerer Fisch gefangen wird (mit kleineren Netzen). Das bedeutet, dass eine Überfischung quasi vorprogrammiert ist, da die Fische die Geschlechtsreife garnicht mehr erreichen. Zum anderen ist die Hochseefischerei auch aus dem Grund nicht ökologisch, dass um den Faktor 10^5 mehr Energie in die Fischerei gesteckt wird, als dann letzendlich durch die Nahrung zur Verfügung steht.
 
Thunfisch ist super!
Ich empfehl ihn in jedem Fall. Bevorzugen tue ich den Thunfisch in Wasser...

Ups, vielleicht doch nicht. Ich möchte meine Aussage revidieren.
Scheinbar ist der leckere Thunfisch doch nicht so uneingeschrenkt empfelenswert.

Danke für die neuen Erkenntnisse. Ich denke, ich werde meinen Thun-Konsum, der gerade in der letzten Zeit zugenommen hat, dementsprechend anpassen.

Was meint ihr welche Menge Thun in einem Zeitraum vertretbar/unbedenklich ist?

Mitchell
 
Ich lehne es allein schon wegen der Treibnetzfischerei ab, Thunfisch zu essen. Was ich nun durch Euch über die Quecksilberbelastung erfahren habe, liefert mir nur noch einen Grund mehr.

Danke! :)
 
Zurück
Oben