Aktienbesitz

A

Anzeige

Re: Aktienbesitz
Ich bin glücklicherweise sehr nahe am Hoch zu den Bären gewechselt ;) Hab im Juli 2000 meine letzen Aktien verkauft.. Seitdem kaufe oder shorte ich mit mittleren Erfolg und kleinem Einsatz die ein oder andere Aktie..

@Weini

Hehe.. doch! Falscher Optimismus führt in jedem Fall zum Untergang.
 
@mCcoy

ist ja wohl nix......150 piepen...

kump0el von mir wurde mit infenion gesegnet bei der emission...100% gewinn an einem tag.....3000dm"!!!!!!!
 
Genau, 3000 Tacken (?, noch nie gehört) sind echt en Schiss.

Meine Fresse, hier scheinen es ein paar ja richtig fett zu haben, dass se so ne Kacke ablassen :mad:
 
Bin Fonds Fan. Fordert weniger Know How, die Rendite ist unter dem Strich sehr angenehm und man kann besser schlafen.

Gruß Snorre
 
Fonds sind langfristig bestimmt nicht verkehrt, aber mit ein wenig Know-How und nem Anlagehorizont von 20 - 40 Jahren kann man sich auch sein eigenes Portfolio zusammenstellen und muss nicht die Fondmanager mitfinanzieren.
Ausserdem finde ich, sind Optionen die interessantere Variante, weil mit denen kann man auch in den schlechten Zeiten gut verdienen.(ethisch betrachtet vielleicht etwas fraglich, weil nur ne Umverteilung von Vermögen in die eigene Tasche, aber mach wir einfach mal die Annahme, dass es auch in meiner Tasche zur Wohlfahrt aller beiträgt, weil ich gehöre ja zu allen. ;) )

Ob 3000 DM/€ viel Geld sind, ist wie immer relativ.
Mir würde spontan ne Menge einfallen was man damit alles machen kann, wenn man aber bedenkt, das man bei diversersen Investmentabteilungen von Banken mit min. ner halben Million antreten muss damit man überhaupt am Pförtner vorbei darf, dann isses wirklich nix.
 
Original geschrieben von snorre
Bin Fonds Fan. Fordert weniger Know How, die Rendite ist unter dem Strich sehr angenehm und man kann besser schlafen.

Gruß Snorre

Ist sicher gut!

Ich finde Aktienanlage/-spekulation ist ein Stück weit wie Pferderennen - man hat eine Meinung oder ein Gefühl und setzt auf seine(n) Favoriten. ...und am Ende kommt meist alles doch ganz anders als gedacht. ;)

Ach ja... und wer gar nicht mehr schlafen können möchte :D , der kaufe sich Optionen!
 
@ lonerloner

Das mag sein, nur habe ich keine Costolany Gene. Weiterhin muß ich auch An - und Verkaufsgebühren rechnen wenn ich selbst manage.
Gute Fonds und hier sind meine Favoriten Templeton, Pioneer, Fidelity und Clerical Medical erwirtschaften seit Jahrzehnten eine Durchschnittsrendite von über 10% im Mittel 15%. Diese Rendite ist die Nettorendite. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand der arbeitet Geld verdient. Aber ich kenne viele Aktienschlaulis, die Ihr Vermögen erfolgreich reduziert haben. Wer hat den Telekom?

Gier fressen Hirn. Wie kann ich von einem staatlichen Unternehmen erwarten, das es mit Börsengang auf einmal wirtschaftliche Zusammenhänge versteht und vor allem das Wort Arbeit richtig umsetzt.

Ein Zukunftsmarkt ist mit Sicherheit Pharma und alternative Energien.

Gruß Snorre
 
@mccoy

dann anders ausgedrückt. Deine 25 % sind nicht gerade die welt im vergleich zu denn 100%....
 
Streit ich nicht ab.
Deine Formulierung war trotzdem Arschig.

Du bist schließlich NICHT auf die Rendite eingegangen sondern auf die 150 Kröten.
 
@ Lonerloner

Alternative Energien:

Mit alternativen Energien meine ich das wir nur noch Oel für eien bestimmten Zeitraum haben. Auf Atomkraft fahren auch nicht so viele ab. Hier ist ein gewisser Bedarf vorhanden. Auch neue isolierende Baustoffe, günstigere Heizsysteme etc. werden gefragt werden.

Nun wenn Du krank bist, dann brauchst du deine Pille eben. Wenn ich sehe das Boehringer gerade für 60 Mrd. Dollar in den USA eingekauft hat, dann sehe ich eine Monopolbildung und Preisabsprachen auf uns zukommen.

Gruß Snorre
 
A

Anzeige

Re: Aktienbesitz
Zurück
Oben