Ästhetik vs Masse

ich persönlich finde das schon viel zu übertrieben.schwarzenegger und co. haben aus meiner sicht viel besser ausgesehen.aber ich hasse es wenn die profis behaupten würden sie hätten mit stoff nichts am hut.
 
Ich bin auch der Meinung, dass Arni von den Massigen BBlern am besten ausgesehen hat. Irgendwie war da noch Ästethik mit im Spiel und genial proportioniert.
 
Schwarzenegger hatte einen dominierenden Oberkörper, der seine Beine glatt in den Schatten stellte. Geniale Proportionen stelle ich mir anders vor.

Darüberhinaus spielen die heutigen Massemonster in einer anderen Liga als Schwarzenegger, da fehlen Arni 20 KG Muskelmasse, um einen lohnenden Vergleich anstellen zu können.
 
Weisst du, Arni sah aber echt geil aus. Ich finde das zB potthässlich wenn ejmand fette Beine hat. Bei Arni war das geil.
Richtig geil sah das aus.
Und heute sehen diese Massemonster einfach nurnoch shittig aus.
 
Allein die Muskeln sind es nicht die einen echten Bodybuilder ausmachen, sondern sein Charisma. Aus seiner Persönlichkeit resultieren die Art wie er sich gibt, sein Posing auf der Bühne , was er ausstrahlt etc... Ein Bodybuilder der kein Charisma hat und versucht allein durch Muskeln Anerkennung zu finden kann sich dieselbigen in den *ihr wisst schon* stecken. Charisma ist etwas angeborenes und nur bei wenigen ist es so stark dass sie wirklich verdiente Begeisterung und Respekt hervorrufen - Arnold z.B. hatte es!

Diamantring
 
@Diamantring
So ist es. Arnold ist einfach ein Sieger und ein sympathischer Kerl.
er verkörpert den Amerikanischen Traum und ist ein Vorbild für viele Leute(z.B. die Klitschko-brüder)

Sein Körper war auch sehr ästhetisch.
Allerdings muss man sagen, dass er, wenn er heute Bodybuilder wäre auch anders aussehen würde, um in der weltspitze mitzuhalten.
Damals gab es zwar auch schon Mittelchen:D,
aber ich glaube nicht, dass schon Insulin eingesetzt wurde und ich glaube, dass die OProduktpalette einfach nicht so groß war.
Rühl muss so aussehen, um an der weltspitze zu sein.
Und deshalb habe ich Respekt vor ihm.
Ich persönlich finde, Jackson und Levrone schöner.
 
genau,seht euch mal ronnies oa an.der trizeps sieht beschissen aus.habe ihn in regensburg live gesehen.das sah so beschissen aus,ehrlich.hab mir dann zwar noch ein autogramm mit einem hochglanzfoto von ihm geholt,aber auch nur weil es sich halt so gehört.:rolleyes: aber den oa fand ich echt eckelhaft.gar kein vergleich zu arnie,columbo,zane und co.
 
Ich finde die Jungs sehen auf der Bühne alle mehr oder minder Kacke aus. Total definiert, man sieht wirklich jede Ader auf den Muskeln verlaufen, haben den ganzen Tag schon nix gesoffen, nur Babybrei gesüffelt......nicht mein Ding.
Cuttler ist auf dem Bild auch nicht in wirklicher Wettkampfform, so gefällt er und gefallen mir auch die übrigen wesentlich besser. Könnte ruhig noch ein klein wenig mehr Fett dran sein, würd mich alles net stören.
Die Athleten von damals (bsw. Arnold) und die gegenwärtige Elite kann man nicht vergleichen. Damals waren das noch wirkliche Vorbilder, auch noch für die Allgemeinheit. Die Typen sahen noch aus wie Menschen. Coleman, Rühl (Cuttler lasse ich außen vor, der hat wenigstens na anständige Frisur und nicht grad so ne Hackfresse ) und die übrigen Spitzenbodybuilder sehen weder ästhetisch, noch symmetrisch noch in sonst irgendeiner Weise schön aus. Durch die gängigen Dopingmittel sind die so aufgeblasen, dass auch eine so exakte Muskelunterteilung wie noch zu Zeiten eines Frank Zane nicht oder nur noch ansatzweise zu realisieren ist. Seht euch z.B. mal die Bäuche an. Früher waren da ein paar ordentliche Muskeln, sauber definiert, fast wie gemalt, man konnte ihn sogar noch einziehen; heute ist entweder gar kein unterteilter Bauch mehr vorhanden und wenn doch, dann sieht eher schäbig aus. Da sieht man sich doch lieber ein paar Amateure an......
 
Zurück
Oben