Ärztezeitung: Warum Training wirklich gesund ist - Hochintensives Intervalltraining

MarkusHahn

Active member
Gerade gelesen. Sehr interessant. Heißt es doch ab und an dass Sport sogar das Immunsystem schwächt (nach dem Traiining) Aber die positiven Auswirkungen sind unverkennbar.

Insbesondere werde ich mir mal Intervalltraining angewöhnen:

"Eine Trainingsstudie (randomisiert, kontrolliert) zeigte die erhöhte Telomeraseaktivität bei moderatem Ausdauertraining, intensivem Intervalltraining, aber nicht bei intensivem Krafttraining, berichtet die Deutsche Herzstiftung."

Warum Training wirklich gesund ist
 
Hallo Markus
Das klingt wirklich ermutigend! Ins selbe Horn blasen andere Quellen, die sich mit sog. "Myokine" befassen. Das sind Stoffe, die bei körperlicher Aktivität von der Muskulatur ausgeschüttet und im ganzen Körper verteilt werden. Sie stärken die Organe - auch Hirn und Herz - in deren jeweiligen Funktionen.

Solche Studien sind für uns "Praktiker" besonders wertvoll. Denn sie zeigen, dass unser Sporttreiben nicht nur einfach ästhetische Wirkung hat, sondern eine Reihe positive Effekte auf den Organismus hat - wohlgemerkt: Effekte, die jenseits von Muskelaufbau und Fettreduktion liegen.

Grüsse
Rik
 
hmm Rick, habe noch folgenden Artikel gefunden, zu oberflächlich? Oder ganz ok als Info, gerade wenn Leute bisher nicht so viel Zeit hatten , sich mit Sporttheorie zu beschäftigen?

"Mit welchen Sportarten kann man seine Zellen am besten darin hindern zu altern? Dieser Frage ist ein Forscher am Universitätsklinikum des Saarlands nachgegangen. Seine Ergebnisse sind überraschend."

So trainieren Sie am besten, um jung zu bleiben
 
Zurück
Oben