Adonis Komplex/ Bodybuilding

MetallicA1

New member
Adonis Komplex

Jetzt möcht ichs doch nochmal wissen.

Also alle BBler, bzw. alle Kids die Bodybuilding betreiben oder Bodystyling oder einfach trainieren weil sie dann schönere Muskeln haben, und bei den anderen, va den Mädchen und am baggersee besser ankommen haben diesen Komplex. Richtig?
Und was is jetzt so schlimm daran sich verschönern zu wollen, etwas zu tun um sich schöner und besser zu fühlen???
In Philosophie haben wir gelernt das sich verbesser zu wollen sehr positiv ist. Ein starkes anzeichen für Depression ist das einer zB nicht mehr auf sein Äusseres achtet.
Vieleicht haben dann alle den Adonixkomplex aber was bitteschön ist schlimm daran?
Und hier sind ja fast nur kraftsportler. Ist das streben nach Kraft nicht genauso ein Komplex?
Wenn es der fall für BBler ist, dann genauso für kraftsportler.
(Mit BBler mein ich nicht nur die laufenden Chemie Industrien wie Rühl, die sind wirklich krank sich das anzutun)

Also, wo ist das Problem?
Natürlich sind welche dabei die es übertreiben und nur noch daran denken grosse Muskeln zu haben und wie bessesen davon sind. Das ist dann ein echtes Komplex aber das ist dann auf absolut jeden Bereich übertragbar (auch die die nach Kraft streben!!!)

Mich regt das nähmlich auf wie zT über BBler geredet wird.
 
Ich bin empört!

Du hast nichts verstanden.

Bodybuilder sind ganz kranke und somit schlechte Menschen.

Kraftsportler wie Klaus und ich sind ganz gesunde und somit gute Menschen.

Empörte Grüße, Kurt

PS: du scheinst krank zu sein. Gehe auf http://forum.2know.at
 
Re: Adonis Komplex

Alles, was ins Extreme gerät (ohne entsprechenden Ausgleich), ist schädlich. Und da das "Herumdoktern" am eigene Körper gemäß einem VON AUßen KOMMENDEN Ideals gesundheitlich (körperlich wie seelisch) bedenklich sein kann, wird hier in diesem Forum davon Abstand genommen. Gesunde Eitelkeit ist also nicht krankhaft. Genauso wenig wie das Achten auf gesunde Ernährung, befriedigende Arbeit oder Sportsleistungen. Solange es nicht schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.
BB ist eher als Einstellung gemeint: Sich dauernd nur mit seinem Body beschäftigen und darüber das Leben und die Gesundheit vergessen. (Besonders grotesk wird es dann, wenn sich Menschen wie Zuchtvieh nach irgendwelchen Regeln aufgestellten Kriterien auf die Bühne stellen.) Das ist alles.
Mir persönlich gefällt der einseitige abfällige Ton über bestimmten Gruppen hier auch nicht. Aber das ist wohl überall so: "Die BBler", "die Politiker", etc. Auf irgendwem will man nun einmal herumhacken.

Sascha
 
Re: Ich bin empört!

du bist weder lustig noch konstruktiv, gar nichts ....

einfach nur SpAm
und wenn man hier so einige Beiträge von euch liest dann kommt es einem schon so vor......
*seufz*
 
ist ja alles schön und gut

und du nimmst ja auch schon alle extreme raus aus deiner betrachtung, wobei du natürlich die gefahr betrachten musst, dass BB-light--> also der wunsch nach der körperformung schnell im steroidverseuchten bballtag enden kann, schau dir mal die zeitschriften an, glaubst doch nicht im ernst das ein BB (bei uns hier definierter begriff für unnatürliches gewolltest muskelwachstum ohne funktion) der 2 seiten training darin liesst und 10 seiten über präparate clean sein kann? und da ist danna uch schon die grenze überschritten...

die möchtegernadonen, die rampfhaft einen guten körper (vielleicht noch von der konstitution her total andere vorstellung haben) können einem nur leid tun, weil sie es nie erreichen werden und DANN kommt erst der frust...

wir reden heir imemr von ca. 2-10 kg muskelzuwachs in ca. 3 jahren (je nach gentik) bei einem ganzkörperkrafttraining (also auch die beine)... kannst dir selber ausmalen, inwiefern dieser "natürlich anzusehende" zuwachs sich wirklich optisch bemerkbar macht in dem maße, wie es zeitschriften ala "mens health" (ich nehm mal die bbseiten raus) es uns glauben machen wollen...

wenn du dann noch weisst, wieviele models von vornherein eine super genetik haben, mit unerlaubten mitteln nachhelfen und sich sogar implantate setzen lassen (waschbrettbauch) dann hast du ne ahnung, wie "natürlich" der wunsch eines genetisch benachteiligten jugendlichen ist, einen solchen körper zu entwickeln, wobei damit sicher nicht seine defizite bezüglich den weiblichen geschlechts erledigt sind :winke:
 
Re: ist ja alles schön und gut

wenn ich mir in Foren so anschau wie die meisten drauf sind...
Da sind sehr viele dabei die schon etwas ahnung haben, und sie trainieren auch mit den grundübungen und kümmern sich auch darum das sie keine Muskulären Dysbalancen haben etc...
Nur achten sie dann zb stark darauf das ihr Brustmuskel schön geformt ist (machen also zb SBD für den oberen bereich) oder sowas.
Den meisten ist eben beides wichtig, kraft UND aussehen. So war ich auch drauf bis vor kurzem. Und so sind die meisten drauf! Natürlich sind dann noch die Anfänger die nur für nen sixpack trainieren oda so.... Aber die mein ich gar nicht.

Und das ich alle extreme rausnehme kann man mir wohl kaum Übel nehmen da , wie ich schon sagte, in allen Bereichen die Extreme als Komlpex anzusehen sind.
 
Re: Adonis Komplex

Hey MetallicA!

Im folgenden will ich auch nicht über Rühl und co. sprechen.

Die Aufklärungsarbeit, die in dem Buch "Der Adonis-Komplex" und hier im Forum geleistet wird richtet sich vornehmlich an die, die unzufrieden mit ihrem eigenen Körper sind und deswegen übermäßig trainieren und Eiweißpulver (die absolut unnötig sind) und mehr nehmen und trotzdem unzufrieden sind. Auf sein Äußeres zu achten ist sicherlich nicht schadhaft oder gleich ein Adonis-Komplex. Wenn aber jemand unzufrieden mit seinem Körper ist, dann fehlt doch etwas: und zwar sich selbst zu nehmen wie man ist und wie Gott einen geschaffen hat. Aber dies wird oft nicht akzeptiert. In der Hoffnung, die genetischen Grenzen zu übertreffen wird viel Geld ausgegeben (und gewiefte Geschäftemacher haben die natürlich schon lang erkannt) und sehr viel trainiert und zwar unverhältnismäßig. Wie du wahrscheinlich beim lesen in diesem Forum erfahren hast, ist es nicht notwenid mher als 2 mal zu trainieren, aber es wird häufig mehr trainiert - weil eben diese Idole so viel trainieren. Die Idole sind meistens mit einer sehr guten genetischen Veranlagung gesegnet und es werden Mittel eingenommen. Zeitschriften wie die Sportrevue erzählen Lügen; sie behaupten, nur die, die bei Kontrollen erwischt werden (bei BB sind die Kontrollen - wenn welche überhaupt gemacht werden - lachhaft) würden Anabolika nehmen. So denkt sich dann der junge naive Kerl (wie ich es auch mal war!) dass man zumindest einen Körper erreichen könnte, die durch die Kontrollen durchkommen. Und wenn dann dieser Fall trotz mehr als ausreichender Eiweißaufnahme nicht eintritt wird man unzufrieden mit sich selbst und dann entsteht der Leidensdruck. Und dieser ist das wichtigste daran. Es soll doch bei der Aufklärung dabei erreicht werden, dass man diesen Druck abwerfen kann. Dass man sich selbst so nimmt, wie man nunmal ist.
Denen, die kein Problem damit haben, wertvolle Zeit im Studio zu verbringen, viel Geld für Präparate (rezeptfrei als auch rezeptpflichtig) auszugeben und ihr privatlebn was essen und ausgehen betrifft auf BB auszurichten, kann man eh nich helfen. Aber die, bei denen das alles zu Problemen führt - sei es am Geldbeutel oder im Privatleben, sollten was ändern und das ist in erster Linie die Einsicht, dass der Mensch eine Grenze hat und die ist nicht im Übermaß zu erreichen - aber das glaubt doch heute sowieso keiner mer, weil sie von den Zeitschriften geblendet werden. Frag mal selbst einen Laien, was er denkt, wieviel man trainieren müsse, um die genetische Grenze zu errreichen; er wird dir sagen, dass er denkt, man müsse stundenlang täglich sich im Studio quälen.

Ich sage immer wieder: es ist normal, normal auszusehen und es ist auch gut so, daran ist nichs schlimmes.

Gruß

Björn

http://www.kunst-und-kaffee.de/Avatars/BjoernAvatar.jpg
 
Re: Adonis Komplex

Hi!
Besseres Aussehen ist ein absolut legitimes Ziel. Damit geht zB auch die Steigerung des Selbstbewusstseins einher. Niemand hat gleich einen Adoniskomplex, nur weil er besser aussehen will. Das kommt zwar zum Teil manchmal bei einigen Forumels so an, ist aber IMHO falsch! Man zieht ja auch keinen Kartoffelsack an, sondern achtet darauf, dass die Kleidung einem passt, etc., da würde auch niemand auf die Idee kommen, von einer Krankheit zu sprechen.
Das Problem ist nur, ab wann die Grenze der gesunden Eitelkeit überschritten ist. Das ist IMHO dann der Fall, wenn das Streben nach besserem Aussehen zu einem Zwang für den Betroffenen wird. Wenn man nur dafür trainiert, um besser auszusehen und dafür zB Hobbies, Freunde, Lebensqualität etc. einzubüßen bereit ist, wird man von einem Adoniskomplex sprechen müssen. Wie gesagt, entscheidend ist das Merkmal ZWANG.
Ich persönlich gehe davon aus, dass die allermeisten hier zumindest auch deswegen KT betreiben, um besser auszusehen. Das ist zB auch schon dann der Fall, wenn man KT macht, um eine neg. EB zu erreichen (sofern man nur etwas übergewichtig ist und nicht etwa adipös). Besonders bei Frauen ist das oft die Hauptmotivation zum KT. Solange man dabei vernünftig bleibt und sich nicht zum Sklaven seiner Utopie macht, finde ich daran nichts Schlimmes. Und spätestens, wenn man eine längere Zeit KT gemacht hat, verändern sich die Ziele von selbst, das ist zumindest meine eigene Erfahrung.
Ich hoffe, damit dein Missverständnis über den Adoniskomplex aus der Welt geschafft zu haben.
LG,

Felix

P.S.: Wenn hier im Forum die Lektüre des Buches "Adonis-Komplex" empfohlen wird, bedeutet das nicht, dass die Person schon diesen Komplex hat. Es ist vielmehr als rechtzeitige Aufklärungshilfe zu verstehen, damit diese Personen gar nicht erst soweit kommen! Das wird sehr häufig leider falsch aufgefasst.


http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Frage der Definition

Hallo MetallicA,
Also vielem, das du schreibst, kann ich zustimmen. Was mir noch wichtig erscheint, ist die Frage der Definition (und zwar nicht die "Definition" im BB-Slang :winke:): Was ist denn überhaupt gemeint, wenn hier jemand schreibt "die BB sind eh alle auf Steroiden"?
Ich denke, gegen ein "gesundes" Körperbewusstsein und Krafttraining für Kraftsteigerung UND Hypertrophie ist nichts einzuwenden. Jemanden, der solch ein Krafttraining betreibt, würde ich auch nicht als BB bezeichnen.
Mit gewissen Personengruppen kann ich - wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum - jedoch nichts anfangen:
Dazu gehören erstens mal die aus der Hardcore-BB-Szene, die im Krafttraining und dem Drumherum (z.B. strikte Diäten mit MINDESTENS 5 Mahlzeiten am Tag) schon fast eine Religion sehen, und häufig mit gewissen Mittelchen nachhelfen.
Zweitens gehören naive Jugendliche dazu, die nach der Lektüre von Mens Health oder der Sportrevue am Boden zerstört Anfragen posten wie "Wir gehen morgen mit der Klasse ins Freibad, wie bekomme ich bis dahin ein Sixpack?".

Wir sehen uns nämlich als Fitness-Sportler, denen v.a. Freude am Sport und gesundheitlicher Nutzen (aber selbstverständlich auch Optik) wichtig sind. Deswegen kommen hier Typen, die oben genannten Gruppen angehören hier nicht so gut an. Das soll niemand persönlich nehmen; in einem Forum von Schachspielern würde einer von "uns" wohl auch nur Kopfschütteln auslösen!
Mein Tip an dich also:
Wenn du - wie ich aus deinem Posting vermute - zu einer Zwischengruppe gehörst (du würdest dich zwar nicht als "Fitness-Sportler" bezeichnen, gehörst aber auch nicht ins "mythische BB-Lager"), dann lies bei der nächsten kritischen Äusserung über BB einfach darüber hinweg - du bist nicht gemeint :winke:.

Gruss

Sandro
 
Nein, da gibt's schon Unterschiede!

Unterscheide insb. zwischen der hier viel zitierten "gesunden Eitelkeit" und einer ersthaften Verhaltensstörung. Nur letztere läuft unter Adoniskomplex. Wichtig ist das Leiden und der Zwang, dem diese Personen unterworfen sind.

Gesunde Eitelkeit hat jeder, alles andere täte mich stark verwundern! Wie du richtigerweise sagst, ist nichts dabei, wenn man sich über einen tollen Körper freut, aber es ist sehr wohl etwas dabei, wenn man zwangshaft nach einem schönen Körper strebt.

Ich hoffe, du verstehst diesen Unterschied.
 
Du musst ihn verstehen

er ist ein bedauernswerter Zeitgenosse!
Lies mal was er sich unter seinem urspr. Nick "Hannes" alles geleistet hat und was er nun unter "SHG" etc von sich gibt.

Nb: Der Mann ist biologisch erwachsen! /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
 
Differntialdiagnostik erwünscht!

Bitte alle Symptome eines Zwangs und alle Merkmale einer gesunden Eitelkeit anführen.

Bitte nicht nur sinnloses Zeug plappern.
 
Re: Nein, da gibt's schon Unterschiede!

´ist nichts dabei, wenn man sich über einen tollen Körper freut, aber es ist sehr wohl etwas dabei, wenn man zwangshaft nach einem schönen Körper strebt´

naja glücklich wer nen schönen körper hat...

beim adonis komplex/muskeldysmorphie gehts doch im grunde darum, daß die leut ihren körper (so wie anorektiker) net richtig wahrnehmen, und sich trotz großer muskelmassen, noch immer klein und schmächtig fühlen und wasweißwasichwas für anstrengungen unternehmen noch mehr aufzubaun... verzerrte körperwahrnehmung also.

das hab ich beim lesen des buchs als muskeldysmorphie verstanden.
also meiner meinung nach wärs falsch jedem der nach schlankheit strebt magersucht zu unterstellen, wie jedem der nach nem muskulösem körper strebt nen adonis komplex.
 
aber du verweigerst dich trotzdem der tatsache

das dieses "formen" überhaupt nicht in dem maße, wie es vielleicht von den personen gewünscht wird, beeinflussbar ist

ich sags nochmal als beisspiel: du hast ne durchschnittliche genetik und kannst in ca. 3 jahren um die 5-6 kg muskeln aufbauen, wo willst du da was sehen an deinem körper? das gleiche schaffst auch mit einem kraftorientiertem training, es geht mehr um die innere einstellung zum körper, die von seinem aussehen nicht geleitet sein sollte--> wenn dann eher von der leistungsfähigkeit... bzw. sollte man sich als mensch vielleicht über ganz andere dinge definieren :winke:

ps: natürlich haben die meisten BB ein profundes wissen für isolierte hypertrophie und in chemie :p

pps: ansonsten hab ich eigentlich auch kei bock mehr, darüber weiter zu philosophieren, man reibt sich ehh nur auf, wenn du denkst, ein körperfixierter mensch hat kein prob, dann ist mir das auch egal, aber ich werde jedem die tatsache erzählen, wie bb zu ihren pfunden kommen und was wissenschaftlich untersucht überhaupt möglich ist beim durchschnittsmenschen...
 
eben, sag ich ja!

Jeder, der irgendwie Fitness trainiert möchte natürlich stark und muskulös sein. Wer was anderes glaubt ist ein Phantast.
Und dagegen habe ich auch nichts gesagt --> "gesunde Eitelkeit", so wie Kurt und andere es schon oft erwähnt haben.

Wer aber wie du schreibst, wegen verzerrter Körperwahrnehmung trainiert unterliegt einem Zwang und somit einer Verhaltens-/Wahrnehmung-/Zwangsstörung --> auch das habe ich so geschrieben.

Grüsse
 
Re: Mich regt das auf wie zT über BBler geredet wi

die sind zum teil auch nur neidisch.
pingelchen kann bei seiner größe nicht mal 100 kilo drücken, drunter lohnt sichs gar nicht, mit dem training anzufangen, und er machts superwissenschaftlich.
kein wunder, fass alle grün vor neid werden.
 
Zurück
Oben