ADH-Mangel

nisa

New member
hallo,

gleich vorab bevor ihr mich schlagt, ich habe forum+archiv durchsucht und dort wird meist darauf hingewiesen, dass übermäßiges trinken zwar nix bringt, aber auch nicht schadet. gestern las ich nun (jaja, wieder eine fitness-zeitschrift), dass übermäßiges trinken dazu führt, dass der körper die ADH-produktion einstellt und der körper nicht nur das "zuviel" getrunkene, sondern noch darüber hinaus wasser verliert. d.h. er trocknet regelrecht aus, obwohl man so viel trinkt. gibt's das? ich frage auch, weil ich einige leute kenne, die bis zu 5 und mehr litern am tag trinken und damit (angeblich) ziemlich an gewicht verlieren, jedenfalls mehr als wenn sie bloß 2 liter trinken. kann das mit dem flüssigkeitsverlust zusammenhängen und ist das dann tatsächlich ungesund?

lg
nisa
 
ADH-Mangel/Diabetes insipidus

Bei ADH-Mangel kommt es in der Tat zum so genannten Diabetes insipidus, der mit dem bekannten Diabetes mellitus eigentlich nichts zu tun hat. Fehlt ADH wird der Harn nicht mehr ausreichend konzentriert und die Patienten geben literweise Urin ab. Wer ausreichend nachtrinkt, kann Folgeerscheinungen umgehen. Meines Wissens wird die ADH-Ausschüttung größtenteils von der Natriumkonzentration im Blut gesteuert. Ist diese bedingt durch Wasserverluste zu hoch, wird ADH ausgeschüttet. Es entsteht ein Durstgefühl und ADH bewirkt eine Antidiurese, d.h. Flüssigkeit wird zurückgehalten.
Die Ursachen für Diabetes insipidus liegen allerdings nicht in der übersteigerten Wasseraufnahme, zumindest wär mir das neu. Vielmehr spielen operative Eingriffe an der Hypophyse oder Traumen mitunter auch Meningitis eine Rolle.
Eine weitere Form des Diabetes insipidus ist der DI renalis. Dabei steht zwar genügend ADH zur Verfügung, doch sprechen die Nieren nicht darauf an. Ursache dafür ist aber auch nicht der Überschuss an Trinkwasser, sondern Niereninsuffizienz.
Was meint Kurt?
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: ADH-Mangel/Diabetes insipidus

ich meine dasselbe (hab schon mal darüber gepostet).
gruß, kurt
 
Hallo Nisa,

ich vermute mal, dass die Leute, die 5 l am Tag trinken, nicht wegen der erhöhten Flüssigkeitsaufnahme abnehmen. Vielmehr ist der Bauch wahrscheinlich immer so voll mit Wasser, dass sie erst gar keinen Hunger kriegen und deshalb insgesamt weniger essen. (Außerdem bewegen sie sich ja auch mehr, weil sie ständig zum Klo rennen müssen :winke:.)

lg

Tabea
 
Übermäßiges Trinken (Polydipsie)...

... führt nicht zu einer einstellung der ADH-sekretion des hypophysenhinterlappens, sondern zu einer entsprechenden antwort der niere, die den wasser"überschuss" ausscheidet (siehe thomas' antwort. auch ich hab schon mal darüber gepostet).
das viel-trinken so mancher ist als zwangsneurose zu werten.
lg, kurt
 
Re: es ist doch echt...

...zum k..., dass dann immer so ein müll verbreitet wird. ich bin ja von natur aus schon sehr misstrauisch und glaube auch nicht an wunder, wie sie in diversen zeitschriften verbreitet werden. bei solchen speziellen sachen wie ADH kenne ich mich dann aber natürlich nicht aus und das wird dann als wissenschaftlich mit warnung für die gesundheit aufgemacht. als laie möchte man doch auch mal ein paar fundierte hinweise, anregungen, bebilderte anleitungen für übungen etc. und kauft sich dann ne fitness-zeitschrift. gibt es denn gar keine empfehlenswerten exemplare auf dem sektor? ich befürchte mal, ihr sagt nein...

lg
nisa
 
sorry...

...solche zeitschriften kenne ich nicht. aber thomas und ich wollen schon seit über einem jahr ein buch über die mythen im fitnesssport herausgeben. wenn du uns einen renommierten verlag aufreißt - das buch ist in wenigen wochen geschrieben, material haben wir inzwischen genügend!:winke:
lg, kurt
 
Zurück
Oben