Abspecken durch Sport

Bananna

New member
es werden als Beispiel die Sprinter aufgeführt, die kein Ausdauer- sondern nur Krafttraining durchführen.
ich möchte aber ehrlich gesagt lieber die drahtige, schlanke Figur einer Marathonläuferin, als die umfangreichen Muskelpakete einer Sprinterin...

was heisst jetzt das?
 
Keine Angst vor Muskelpaketen...

..die bekommst du nicht ohne Anabolika zu nehmen. Ganz sicher.

Krafttraining ist das Mittel der Wahl beim "Körperformen" und abnehmen. Du kannst ja mal auf Kurts HP schauen... da steht alles.

Und wie gesagt: du wirst kein Muskelmonster (auch nicht im Ansatz) ohne Medikamente.

Hier die besagten artikel:

Abspecken durch Sport

Abspecken - Interview

und...

Der Energieumsatz

Und dieSuchfunktion spucktauch ne Menge aus - man muss sie nur zu nutzen wissen :winke:
Schönen Gruß

Björn

 
Re: Keine Angst vor Muskelpaketen...

Björn, genau auf Kurts Homepage habe ich das gelesen. und dann hier nachgefragt... und genau er führt die Sprinter als Beispiel auf:

"Den “Ungläubigen“ möchte ich an dieser Stelle die Sprinter vor Augen führen, die kein Fettstoffwechseltraining durchführen, und denen es gerade in Phasen hochintensiven Kraft- und Schnellkrafttrainings das Unterhautfett nur so “wegbrennt“ (auch ohne “Unterstützung“ mittels HGH-Doping)."

warum denn aber die Marathonläufer so viel dünner sind, als die Diskuswerfer oder Sprinter, ist damit nicht erklärt, oder?
 
Ganz einfach

liebe Anna,

Gewicht behindert!!

Außerdem "künstliche" Muskeln und Fettabbau durch hohen Energieumsatz sind zwei paar Schuhe!!

Gruß Rainer
 
Re: Keine Angst vor Muskelpaketen...

Björn, genau auf Kurts Homepage habe ich das gelesen. und dann hier nachgefragt... und genau er führt die Sprinter als Beispiel auf:

"Den “Ungläubigen“ möchte ich an dieser Stelle die Sprinter vor Augen führen, die kein Fettstoffwechseltraining durchführen, und denen es gerade in Phasen hochintensiven Kraft- und Schnellkrafttrainings das Unterhautfett nur so “wegbrennt“ (auch ohne “Unterstützung“ mittels HGH-Doping)."

warum denn aber die Marathonläufer so viel dünner sind, als die Diskuswerfer oder Sprinter, ist damit nicht erklärt, oder?

aber ich habe jetzt das Interview gelesen und eine mehr oder weniger befriedigende Antwort gefunden.

noch eine Frage: meine Ernährungsberaterin vertritt die These der Eigenkörperfettverbrennung, die nach dem Essen irgendwann mal eintritt, aber mit jeder weiteren Nahrungsaufnahme wieder unterbrochen wird. (deshalb esse ich nur noch dreimal täglich und nichts zwischendurch!)
nach dem Sport, speziell nach dem Krafttraining bin ich ja in einer intensiven Phase des Fettabbaus. ist es dann also gut, wenn ich nach dem Training (ich trainiere abends) nichts mehr esse?
 
Deine "Ernährungsberaterin"

liebe Anna,

erzählt einen blühenden Blödsinn!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Lies mal die Artikel über die Energiebilanz, bzw. über "Fettverbrennung" und "Fettabbau"!!!

Gruß Rainer
 
Wahrscheinlich

liebe Anna,

gehört sie auch zu den "Glyx-Jüngern", die die Thermodynamik des Intermediärstoffwechsels nicht verstanden haben da sie überall erzählen, kompl. Kohlenhydrate (mit hohem glykämischen Index) würden den Fettabbau verhindern und statt dessen reichlich Fett in die Fettzellen schwemmen.
Dabei erwähnen sie an keiner Stelle die Energiebilanz, die das einzige Kriterium für Speichern oder Abbau von Nahrungsenergie darstellt. Auch bei den zahlreichen Büchern mit "Glyx............" kommt die Energiebilanz nie vor. Legastheniker am Werke????:winke:

Gruß Rainer
 
bist wohl eine versandhausanhängerin?

kommt zumind. so rüber mit deinen "bestellwünschen"

noch nichts gemacht, aber schon irgendwelche bedenken aus vollkommender unwissenheit stellen... das legt schon den verdacht nahe, dass du ein problem damit bekommen wirst, wie lange es dauert, bis der körper sich nennenswert verändert, erst recht, um muskeln aufzubauen und dann noch als frau....

marathonläufer der spitzenklasse sind übrigens alle eher richtung magersüchtig, oder meinst du vielleicht die 1000 und x meter läuferinnen?

sina schielke ist en frau :p

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Re: Keine Angst vor Muskelpaketen...

Hi Bananna!

Marathonläufer sind zwar dünner aber nicht unbedingt sehr fettarm. Das liegt an der geringen Muskelmasse (die beim laufne behindert) und muskeln dienen ja dazu kalorien zu verbrennen - auch nach dem Training.

Vergiss mal die Sache mit dem "fettverbrennen" - zum Körperfettloswerden muss man Kalorien verbrauchen - mehr nicht. Dein Körper ist sozusagen ein Konto - buchst du ab, wird die Summe weniger. Überweist du etwas drauf (essen) dann wird die Summe größer. Wenn du also abnehmen willst, dann musst du Geld ausgeben sozusagen :). Und und Muskeln sind sozusagen das teuerste, was man sich kaufen kann. So einfach ist es; kein "Eigenkörperfettverbrennung" und anderer Quatsch zählen dabei (und sowas gibt es auch im Prinzip nicht).

Das ist alles geschäftemacherei. Wären solche "Thesen" gültig, warum kommen dan alle paar jahre neue "Thesen" auf den Markt? In den 70ern und jetzt kommtwieder Atkins in Mode. Bald ist es wieder was anderes...... weil jeder mal geld verdienen will mit ner (wirren) Idee. Und das lässt sich natürlich an Luete am besten verkaufen, die keine ahnung davon haben und sich schnel verunsichern lassen.

Also probier das mal mit Krafttraining und weniger essen.

Und nochmals: keine Frau der Welt kann unnatürliche Muskeln aufbauen - geht einfach nicht. Und selbst Männer sind da auch beschränkt; die männlichen Fotomodelle sind alle mit der chemischen Keule aufgebaut (die einen mehr, die anderen weniger) nur wir alle glauben mittlerweile, dass das ein normaler männlicher Körper sei.

Viel Erflg

Björn

 
hallo bannana!

egal ob du dünn wie eine mara-läuferin oder lieber eine athletische figur haben möchtest, zum abspecken benötigst du eine neg. EB. ob du das mit AT oder KT erreichst ist von deinen persönlichen vorlieben abhängig.
vom trainingsumfang her geht es mit richtigem KT (2/wo/50min) schneller. AT benötigt wesentlich mehr zeitaufwand (3-4/wo für mind. 60 min.)
"muskelpakete" wirst du allerdings weder mit dem einem, noch mit dem anderen bekommen.

egal wofür du dich entscheidest, in 1. linie sollte es dir spass machen!

seas, uschi



 
Re: nach dem Training nichts essen?

speziell nach dem krafttraining bist du nicht nur in einer phase des fettabbaus, sondern auch des proteinabbaus (beginnt schon während des trainings), der am besten durch schnell resorbierbare kohlenhydrate gestoppt wird.

gerade direkt nach krafttraining ist es daher wichtig, sogar hochglyk. kohlenhydrate (z.b. dextrose) in relativ "rauhen" mengen (0,5 bis 1g pro kg körpergewicht) in verbindung mit proteinhaltigem nachzufüllen. die tageszeit ist dabei piepenhagen (egal). ich trainiere auch überwiegend abends, manchmal auch noch mitternachts - immer die gleiche regel: vorher (1h) proteinhaltig, kurz vorher ein paar kurzkettige kohlenhydrate, direkt hinterher 1g dextrose pro kg und protein (0,3g pro kg).

soviel breit muß sein,
bw
 
nana, es gibt doch den aminosäurepool!

die kohlenhydrate sind zum einen, das muskelglykogen aufzufüllen und durch die insulinwirkung auch andere nützliche stoffe in die zelle zu pumpen, zum anderen soll der körper erst bestrebt sein, das muskelglykogen aufzubauen, bevor er mit der superkompensation anfängt...

man würde also durch auslassen der mahlzeit die regnerationszeit unnötig verlängern, aber mit dem proteinabbaubehauptung wäre ich vorsichtig in bezug auf die relevanz für otto normal trainierende...

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Re: Wahrscheinlich

hallo rainer

gerade letzte Woche habe ich von einer Arbeitskollegin erfahren, dass sie ebenfalls bei einer solchen "Ernähungsberaterin" o.ä in "Behandlung" sei (seit ca. 2 Monaten). Ihrer Beschreibung nach handelt es sich anscheinend ebenfalls um eine solche "Glyx-Anhängerin". Nun ist es aber so, dass man den Erfolg, sprich Fettabbau, bei ihr ganz klar und objektiv beobachten kann! Wie erklärst du dir bzw. mir das?? Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass die Arbeitskollegin ziemlich unsportlich ist und auch in diesen 2 Monaten keinen nennenswerten Sport betrieben hat.....
 
Re: Wahrscheinlich

das ist einfach zu erklären, auch wenn man vom glyx nix hält. wer nahrungsmittel nach glyx isst, nimmt dadurch automatisch weniger kalorien zu sich. das ist das ganze geheimnis.
und man nimmt nur ab wenn man mehr verbraucht als zuführt. ob mit oder ohne sport ist völlig egal.
 
Re: bist wohl eine versandhausanhängerin?

macht Sport aggressiv?
man könnte es fast meinen bei euren doch manchmal recht gehässigen Antworten.. schreibt doch einfach nicht, wenn euch meine Fragen stören...

auf der anderen Seite: für was ist so ein Forum denn da, wenn nicht um Unwissende am eigenen Wissen teilhaben zu lassen??

ja, die Ernährungsberaterin hat vom Glyx-Index gesprochen, aber keine Kohlenhydrate verteufelt, höchstens den raffinierten Zucker. Sie hat für eine ausgewogene, fett- und vor allem zuckerarme Diät plädiert, wozu wir wohl alle zustimmen, oder?

bei den Diäten ist es wie beim Sport: dauernd kommen neue Erkenntnisse und Ansichten raus...
wen wundert's da, dass ich verwirrt bin?
 
so is das halt. wenn man ein allerweltsthema

aufmacht, dass schon (und ich untertreibe wohl kaum) eine million mal hier im forum besprochen wurde und gute artikel auf der homepage dies vorwegnehmen, vom faq mal ganz zu schweigen...

und es kommt sicher besser an, wenn du aus sportlicher erfahrung (sprich. sport machen) sprechen würdest und fragen stellst, als mit "absurden" vorstellungen von körperbildern hier anzukommen und noch nicht eine hantel geschwungen zu haben!

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Re: nana, es gibt doch den aminosäurepool!

ich meine hier nicht die energiegewinnung aus protein, sondern (nach zatsiorsky, bzw. hypertrophietheorie) den proteinumbau (abbau und aufbau zur anpassung an die neue belastung - hoffentlich) oder regeneration bzw. adaptation an eine hoffentlich höhere belastung. eine verlängerung der negativen phase dieser anpassung dürfte weder für otto normal trainierende noch darüber hinaus im sinne des trainingseffekts sein.
 
Re: so is das halt. wenn man ein allerweltsthema

stimmt ja gar nicht, dass ich noch keine Hantel geschwungen habe.
ich habe 10 Jahre lang Leistungssport getrieben, bin also nicht ganz grün hinter den Ohren... nur widerspricht fast alles hier Gesagte meinem bisher Gehörten!
und wenn es schon so einen Haufen Experten hat hier, verstehe ich nicht, warum sie sich nicht schnell die drei Minuten Zeit nehmen und die Antwort reinhacken...

zudem versteht sich wohl von selber, dass ich nicht zuerst 100 Stunden für nichts im Fitness Center verbringen will, bevor ich weiss, was ich machen muss. das wäre ja alles für die Katz investiert. und eurer Meinung nach darf man ja den Instruktoren da keinen Glauben schenken...
also frag ich halt hier...
 
wer 10 jahre leistungssport getrieben hat

sollte wissen, wie der körper auf training reagiert...

aber nu is ja gut, fang einfach an und fertig is... wirst ja mitlerweile gecheckt haben, dass krafttraining verdammt gut ist und man ausdauer trainiert, um die ausdauer zu trainieren und abnehmen über die negative energiebilant, verbote sind verboten bei der ernährung etc etc etc

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Wie hast Du

liebe marina75,

diesen "klaren" Fettabbau gemessen??
Mit der Waage, am Hosenbund, durch Inaugenscheinnahme???
Bei einer Unterversorgung mit Kohlenhydraten, alleine unser Hirn braucht täglich 150g, ist der Körper gezwungen, alternative Energieträger wie Muskeleiweiß heranzuziehen. Oder den Glykogenvorrat aufzubrauchen. Beides ist an das vierfache von Wasser gebunden. Der alternative Energieträger wird verstoffwechselt, das Wasser ausgeschieden. Das ergibt "weniger Gewicht", das Fett ist noch da und ist sofort wieder sichtbar, wenn der Körper das dringend benötigte Wasser anschließend wieder einlagert!
Also warte doch nur noch ein bisschen und bums, hat der JoJo wieder zugeschlagen. Steht übrigens alles mehrfach hier im Archiv!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil sagt Uschi immer!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben