Abschlussprüfung Einzelhandel

tan

New member
Hallo zusammen !
Brauche mal wieder Eure Hilfe , denn ich wurde gebeten mich zu erkundigen wie eine muendliche Pruefung durch die IHK abgehalten wird , um den Titel eines/(r) Einzelhandelskaufmannes / Einzelhandelskauffrau zu erlangen .
Hierbei liegt der Schwerpkt. der Prüfung wohl bei Spirituosen und sonstigen Konsumguetern .

Koennte mir bitte jemand Tips zur Vorbereitung auf eine solche Prüfung geben und evtl. sagen nach welchen Kriterien bewertet wird ?

Vielen Dank !!!
 
Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Die Abschlussprüfung besteht aus 4 Prüfungsfächern:

1. Einzelhandelsbetriebslehre
2. Ware und Verkauf
3. Wirtschafts- und Sozialkunde
4. Praktische Übungen

Beim Prüfungsfach "Praktische Übungen" handelt es sich um eine mündliche Prüfung mit einer Dauer von 30 Minuten. Nach einer ca. 10minütigen Vorbereitungszeit trägt der Prüfungsteilnehmer seine Lösungsvorschläge mündlich dem Prüfungsausschuss vor, wobei dies je nach Fall auch ein Gespräch zwischen Prüfer und Prüfungsteilnehmer sein kann, bei dem im Laufe der Unterhaltung weitere Gedanken entwickelt werden. Es liegt im Ermessen des Prüfungsausschusses, ob die Prüfung als Einzelprüfung oder als Gruppenprüfung mit maximal drei Personen durchgeführt wird. Das Prüfungsfach wird nach dem 100-Punkte-Schlüssel bewertet

Die mündliche Ergänzungsprüfung bezieht sich nur auf die schriftlichen Prüfungsfächer. Sie kann demnach nur gewährt werden, wenn in bis zu zwei der schriftlichen Prüfungsfächer die Prüfungsleistungen mit "mangelhaft" (unter 50 bis 30 Punkte) und in den übrigen Fächern mit mindestens "ausreichend" (mindestens 50 Punkte) bewertet wurden und wenn dies für das Bestehen der Prüfung von wesentlicher Bedeutung ist. Die mündliche Ergänzungsprüfung kann nur in einem der beiden mit "mangelhaft" bewerteten schriftlichen Fächer ermöglicht werden. In einer Dauer von ca. 15 Minuten werden vom Prüfungsausschuss mündliche Fragen gestellt, die sich auf den in der Ausbildungsordnung für dieses Prüfungsfach vorgesehenen Inhalt beziehen.

Die schriftlichen IHK-Prüfungen werden von einem überregionalen Ausschuss zusammengestellt, die praktische IHK-Prüfung wird von einem Prüfungsausschuss abgenommen, der aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Lehrkräften besteht.

Tipps für die Vorbereitung:

a) umfassende Kenntnisse in den vorgegebenen Schwerpunkten aneignen; was gibt es in Bezug auf "Spirituosen und sonstige Konsumgüter" zu wissen, welche theoretischen Kenntnisse lassen sich wie in die Praxis umsetzen.

b) evtl. Vorbereitung in Rollenspielen, d. h., Fragestellung entwerfen, Lösung entwickeln und einem Partner die Lösung vortragen (dieser sollte sich stichpunktartig Notizen machen), anschl. gemeinsam die vorgetragene Lösung mit der Fragestellung überprüfen und abgleichen (zur "Verschärfung" unter Zeitdruck arbeiten).

Bewertungskriterien richten sich nach den vorgetragenen Lösungsvorschlägen, d. h, ist die dargelegte Lösung verständlich und eindeutig, wurden Schwerpunkte gebildet, ist die berufliche Handlungskompetenz zu erkennen, wurde flüssig vorgetragen usw. - der Lösungsvorschlag in seiner Gesamtheit ist ausschlaggebend.

Gruß,
Zardoz
 
Original geschrieben von GanjaFarmer
und das alles um getränke zu verkaufen ???? :confused:

Quatsch! :rolleyes:

Berufsbild

Einzelhandelskaufleute arbeiten in den vielfältigen Betrieben des Einzelhandels.

Abeitsgebiete:
Verkauf, Einkauf, Verwaltung, Kundendienst und Werbung

Berufliche Tätigkeiten:
Verkauf von Waren
Kundenberatung
Wareneinkauf
Warenannahme, Lagerung und Qualitätsprüfung
Marktbeobachtung und Sortimentsgestaltung
Werbung und Verkaufsförderung
Abrechnung, Buchhaltung und Inventur


Gruß,
Zardoz
 
Hey vielen Dank Zardoz fuer Deine Hilfe !!!
Darf ich fragen wo Du Deine Infos herhast ?
Habe mir im Netz die Finger wundgetippt......
 
Hallo tan,

den ersten Teil habe ich bei der IHK (online) recherchiert, mit etwas Stöbern findet man dort .pdf-Dateien (im Downloadbereich), die alle Informationen enthalten.

Der Teil ab "Tipps für die Vorbereitung" ist auf "meinem Mist" gewachsen; da ich seit Jahren Erwachsene (zumindest dem Alter nach) ;) unterrichte - Hauptsache IT-Weiterbildung - aber auch manchmal Büro- und Industriekaufleute, konnte ich entspr. Erfahrungen sammeln.

Und egal, welche Aus- und Weiterbildung jemand absolviert, mit der notwendigen Ernsthaftigkeit kann man überall erfolgreich sein!

Gruß,
Zardoz

PS Ich bin jedoch kein "Lehrer" im klassischen Sinn; Wechsel aus der Praxis in die Theorie!
 
Zurück
Oben