Abnehmen und Fitness-Studios/lang

Marion

New member
das erste Mal hatte ich einen Probetermin vor bestimmt 6 Jahren in einem Kleinstudio in der naheligenden Klein(st)stadt. Dort sagte man mir: wenn Du abnehmen willst, mußt Du Ergometerfahren, stundenlang. Nach dieser "Einweisung" bin ich dort allerdings nicht mehr hingegangen, das war mir dann doch etwas wenig.

Dann bin ich von 1998 bis 1999 in unserer Kreisstadt in einem Studio gewesen: vertrauenerweckende Trainer, schöne Geräte, nette Atmosphäre, teuer. Mit schwachem Krafttraining (Alibitraining, würd ich heute sagen) und viel Ausdauertraining (Stepper, Ergometer) habe ich damals bei Umstellung der Ernährung 30 kg abgenommen.Später wechselte ich dann in ein anderes Studio, daß verkehrstechnisch günstiger liegt und mir auch korrekt vorkam (und auch preiswerter war). Dort bekam ich eine umfassende Einweisung an den Geräten und machte beim Spinning mit (was mir sehr gut gefiel).

Dann verließ mich, unfallbedingt, leider meine Motivation und ich nahm bis Ende 2001 20 kg wieder zu.

Ich bin jetzt seit Anfang Januar wieder aktiv in dem letzten Studio. Mein Krafttraining mache ich aber aus eigenem Antrieb so intensiv und weil es hier im Forum empfohlen wird, um effektiv abzunehmen. Es macht mir auch viel Freude. Aber ich muß mir jedesmal den Trainer regelrecht "an den Ohren herbeiholen" und sagen: hier, wofüpr ist dieses Gerät gut, an diesem Gerät will ich Muskelaufbau trainieren, wie muß ich es machen.

Auch dieses Studio steht auf dem veralteten Standpunkt, Ausdauertraining im 130er Pulsbereich sei die optimale Methode, Übergewicht abzubauen. Auch werden z.B. die Mitglieder, egal ob sie Muskelaufbau oder Kraft-Ausdauer trainieren, fleissig zum Dehnen aufgefordert.

Mir gefällt es sonst sehr gut in diesem Studio, die Leute dort sind sehr sympathisch, und ich glaube, der Preis stimmt auch (40,00 Euro/Monat)

Wie kann ich die Trainer/Besitzer dazu bringen, sich mal weiterzubilden, ohne ihnen zu nahe zu treten? Oder soll ich einfach so "meine Kiste" weitermachen? (übrigens mit sehr schönem Erfolg: ich habe 10 kg abgenommen und fühle mich -abgesehen von meinem derzeit verunfallten Knie- richtig gut)

Bin gespannt auf Eure Meinungen dazu.





http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Hi Marion,

in meinem Studio sieht es ähnlich aus. Es wird fleissig im "Fettverbrennungsbereich" trainiert.

Die Kurse gefallen mir gut, aber im Kraftbereich ist die Betreuung schlecht bis wenig vorhanden.

Aber da das Studio sehr günstig gelegen ist (3 min.-Weg) und auch nich so teuer (35 Euro bei entsprechender Vertragslänge) werd ich trotzdem dort bleiben.(hab ja jetzt eh erstmal nen vertrag... :winke: )

Aber nu hab ich ja dieses nette Forum hier, und werd mich anhand aller Schlauen Ratschläge selber trainieren.

Das das Krafttraining nicht so dolle verfolgt wird dort, könnte meiner Meinung auch daran liegen dass es ein women-only-Gym ist.

Gruß,Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Tja...

Ich habe da leider, wie ich schonmal schrieb, sehr negative Erfahrungen gemacht. Nachdem ich (dem wirklich eigentlich netten) Trainer mitteilte, daß ich best. Dinge nicht so gut finde, brach dort ein regelrechtes "Mobbing" aus. Das legte sich zwar später, führte aber dazu, daß ich nichts mehr sagte. Unter anderem wurde dort damals zugelassen, daß Anfänger an sehr hohe Gewichte gingen, die Gewichtscheiben nicht gesichert wurden usw.

Also, ich würde mich einfach mal mit den Trainern unterhalten, um deren Toleranz zu "Laien" anzutesten. Vielleicht ergibt sich ja manches Gespräch in dem Du dein Wissen anbringen kannst. Und Du kannst dann ja auch Deine Aussagen mit med. Untersuchungen untermauern.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
jede/r ist des eigenen Trainings Schmied

Wenn du dich hier im Forum gut informierst, bist du als Selbsttrainerin nicht unbedingt schlechter als schlechte Trainer (die veraltete B-Lizenz-Phantasien mit sich rumschleppen und sich nicht entwickeln).

Ausserdem besteht die Möglichkeit, sich mal von einer/m ausgesuchten Fachfrau/-mann ausserhalb des Studios beraten zu lassen oder an entsprechende workshops teilzunehmen. Lies doch mal mein posting weiter oben zum Them: "lieber ein schlechte Studio.."

Natürlich wäre es schön, wenn du es in dem Studio vorfinden würdest, wo du ohnehin schon Geld bezahlst - aber das "Missionieren" und Betteln im eigenen Stall ist nervig und in der Regel erfolglos :-(((

gruss
herbert
 
Re: jede/r ist des eigenen Trainings Schmied

Hi,

Also ich hab ja schon beschlossen mich "selbstzutrainieren".
Was mir nur etwas Sorge macht, ist, die Übungen evtl. falsch durchzführen, denn das kann mir ja von euch lieben keiner sagen, weils keiner sieht, und ich es selber nicht weiß.

Aber grundsätzlich hab ich den Eindruck, das Übungen an Geräten nicht so leicht "danebengehen", wie übungen mit Hanteln o.ä. wo die Bewegung nicht so geführt wird...
...stimmt doch , oder?

PS: oh, habe eben am Telefon gehört, das es neue Geräte gibt in meinem Studio...da bin ich ja mal gespannt..!

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Hallo Marion

"Trainer an den Ohren herbeiholen"? Ich kenne es aus meinen bisherigen Studios nur so, dass - nach Einweisungstraining - die Trainer lediglich "auf Wunsch" tätig werden. Ich sage gelegentlich, was ich möchte, lasse mir die entsprechenden Übungen zeigen und trainiere so, wie ich es für richtig halte. Was möchtest Du? Dass dauernd einer hinter Dir steht und sagt, jetzt mach dies oder jenes? Das kann dann dazu führen (schon erlebt!), dass eine Trainerin sagt "Diesen Muskeln trainieren wir Frauen nicht!"

Denk dran, dass Fitneßstudios kommerzielle Einrichtungen sind. Da sie Geld verdienen wollen und müssen, sind sie auch gezwungen, allen Scheiß, der gerade en vogue ist, mitzumachen, wenn sie ihre Strunz u.ä. "vorgebildeten" Kunden nicht verprellen wollen. Laß Dir in Deinem Studio mal von allen vorhandenen Trainern nacheinander was erklären, dann wirst Du schnell feststellen, an wen Du Dich künftig werden kannst, um vernünftige Antworten zu bekommen.

Viele Grüße
Ingrid
 
"falsches" Training

ist an den Geräten genauso möglich, wie an den freien Gewichten - fragen, informieren, vergleichen - oft versteckt sich hinter einem Trainer, der im Studio laut nur die Dinge verbreitet, die Studiopolitik sind, auch noch viel mehr Wissen (unter 4 Augen/Ohren)..
gruss
herbert
 
die Ohren

Ok Ingrid, da hab ich mich wohl nicht korrekt ausgedrückt.

Klar möchte ich nicht, daß ständig einer hinter mir steht und mir sagt, was ich machen soll.

Aber manchmal denke ich mir schon, es wäre ganz schön, wenn einfach mal so geguckt wird, ob man die Ausführung korrekt und effektiv macht (was in meinem jetzigen Studio ja gelegentlich ja auch so passiert, und das ist auch gut so!) und daß auch Vorschläge kommen, was man auch mal machen könnte.

Und ich find es halt mühsam, wenn ich als Laie einem Fachmann klarmachen soll, warum ich jetzt Krafttraining für mich für sinnvoller halte, als 1 Stunde auf dem Cross-Trainer zu marschieren

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Nicht alle Ingrid!

Studios müssen nix mitmachen, natürlich hat man es dann etwas schwerer,
das ist wohl richtig. Das schlimmste ist, das diese von Dir angesprochenen
Studios im allgemeinen zu Studioketten gehören und deren Ideologie zu
verbreiten haben. Außerdem kommt es auf die Einstellung des Inhabers an.
Logisch ist das die Studios Geld verdienen müssen, aber
wer muß das denn nicht?
 
Zurück
Oben