Abiturlernen

off tha hook

New member
Hi!!
Hier gibts doch bestimmt auch einige, die ihr abitur gemacht haben, oder es gerade machen. wie macht ihr das, so viel zu lernen und alles zu behalten?? Habt ihr da irgendwelche tipps?
Bin gerade dabei fürs Bio Abi zu lernen(schreibe im Mai) und dat is so viel, wenn ich eine sache gelernt hab, dann darauf die nächste sache lerne, dann hab ich das davorige wieder vergessen. so viel kann man sich doch garnicht merken...
erzählt mal, wie habt ihr das gemacht, hab schon voll panik, das ich nachher garnichts mehr weiß...
 
A

Anzeige

Re: Abiturlernen
lies es dir einmal durch, schreib stichpunktartig die wichtigsten fakten raus, dann nächstes thema usw..
am ende gehst du deine notizen durch und schon kannst du mit den stichpunten den zusammenhang assoziieren. so machst du das etwa 3 mal und kürzt jedesmal bis aufs wichtigste zusammen, dann ist es nicht soviel und du behälst es auch.

mfg
 
Löcher mal deinen Lehrer ein wenig, vielleicht schränkt er alles ein wenig ein.

Photosynthese ist ein beliebtes Abi-Thema. Ich hatte Schwein, dass die auch wirklich im Abi dran kam.

Lerne mit dem Kursstreber zusammen! Vielleicht ist sie ja sogar hübsch;)
 
entspann dich erstmal, bis mai ist noch jede menge zeit, zu fruehes lernen macht nur verrueckter ;) 2 wochen vorher ist korrekt.
(davor solltest du abber alles an material sammeln, da in den buecherhallen zu abizeiten hochbetrieb herrscht)
versuch nicht einfach nur auswendig zu lernen, sondern das thema wirklich zu verstehen, sich die zusammenhaenge zu verdeutlichen.
sprich die themen mit freunden durch (am besten mit welchen, die ahnung haben), kiffen einstellen, pre-abipartys sausen lassen...
wenn du dich so vorbereitest, wird es dich nichtmal mehr verrueckt machen, wenn direkt vor der arbeit deine mitschueler von themen anfangen zu erzaehlen, von denen du noch nie gehoert hast ;)
und immer daran denken, abi ist im vergleich zu dem, was danach kommt ein klacks!

viel erfolg

p.s. versuch etwas umfangreicher zu lernen, als dass was du im unterricht hattest - bonuspunkte - wenn es richtig angewendet wird ;)
 
also ich fand die abi-prüfungen bei uns n witz, aufwand zum lernen hielt sich in grenzen. hatte auch bio als LK.

ich hab mir so´n din a2 Zeichenblock geholt, und mir darauf die wichtigsten Sachen anschaulich aufgeschrieben und mein zimmer damit vollgehängt. so kannst du auf einen blick deinen gesamten stoff überschauen und zwischendurch immer mal wieder draufgucken, das prägt sich dann ein.

achja, zum thema masse:

studiere jetzt WiWi, da werden in einer klausur 7 Fächer abgeprüft. das ist so als schreibt man an einem stück ne halbe stunde deutsch, dann halbe stunde mathe, dann bio, physik, Englisch, Geschichte etc.

das ist viel masse.
 
lol bio abi hätte ich aber auch nur ungern ....
ich hab Franz/Politik-Wirtschaft als LKs das heißt:

für franz en bisel lernen (wortschatz) und lesen, PW bisel rumlabern.

dann lasse ich mich wahrscheinlich in Mathe prüfen das heißt üben üben üben und wahrscheinlich geschi...das is relativ interessant da behalte ich hoffentlich das meiste

oke hoffentlich kommts nich ganz anders bin erst in der 12...
 
das beste is: gar nich lernen und einfach bei den leuten zuhören wenn se in der Pause drüber reden...würd mich aber nich drauf verlassen, man kann ja niemanden zwingen Unterredungen zu führen ;)
 
Hmm.. da bin ich wohl der richtige. :D

1. Positive Einstellung hilft.
2. In Themenkreisen lernen.
3. Seite durchlesen und anschliessend im Kopf noch mal repetieren und mit schon gelerntem in Verbindung setzen. Ist besonders wichtig, besonders für mündliche Prüfungen.
4. Wenn Prüfung mündlich: Leih dir mal Modelle aus und erkläre man einem Kumpel alles, von Auge bis Zellorganellen...
5. Häufiger mal pausen machen beim lernen.
6. Nach einpaar Tagen Stoff noch mal durchsehen und bei jeder Seite überlegen: Was wusste ich nicht schon vorher?
7. Wenn Dir etwas immer Probleme macht: auf ein Blatt aufschreiben. Ich wusste zum Beispiel nie, was jetzt was ist bei Glukagon/Glycogen. Für solche Fälle Merksprüche machen. Beispiel von mir jetzt aus der Physik: Nebenschluss-/Hauptschlussmotor: NEPAL (NEbenschlussmotor PArallel).
8. Es ist immer vorteilhaft, wenn Du ein gutes Lehrmittel hast. u.U. können sich die 25€ für ein gutes Buch sehr lohnen!
 
>2. In Themenkreisen lernen.

Beispiel: Diese Woche lerne ich Zellbiologie, nächste Woche Molekulargenetik, ...

Bei mir musste übrigens eine Woche für ALLES reichen, da ich die 4 vorherigen Wochen gearbeitet habe... :D Hab dafür aber auch etwa 4 Stunden pro Tag gelernt.
 
>Häufiger mal pausen machen beim lernen.

tss... kam mir grad noch was zu in den Sinn. Hört sich vielleicht jetzt komisch ab, aber ich hab mir noch häufiger zwischendrin einen runtergeholt. Ist noch entspannend. Vielleicht hilft Dir dieser Tipp ja auch :D
 
OK, danke erstmal, aber, ihr dürft auch nicht vergessen, das ich auch noch andere sachen zu tun habe, ich hab ja bis mai auch noch schule, d.h. es kommen hausaufgaben dazu und andere kurzkontrollen und klausuren in anderen fächern, das ist ja das problem, da werd ich nicht sooo viel zeit haben für das bio abi zu lernen...ich werd jetzt anfangen mir alles rauszuschreiben, alles was ich lernen muß, in einfachen sätzen und verkürzt...
 
Hmm man hat davor auch noch Ferien oder irre ich mich ?
Ich hab Ende Feb erstmal ne Woche in der ich mich schon mal ein wenig einlesen kann und dann noch die Osterferien, in denen ich wohl die Hauptlast lernen werde.
Chemie/Geschichte LK ist schon einiges an Stoff. :)
Englisch halb so wild und für die mündliche Prüfung reicht es eh wenn du 3-4 Tage investierst.
Ich denke mal wenn du dir alles rausschreibst in Zusammenhang bringst und immer wieder wiederholst ist das Abi recht gut zu bestehen.

Ciao Bartleby
 
A

Anzeige

Re: Abiturlernen
Zurück
Oben