Abiabschlussprüfung Frage

A

Anzeige

Re: Abiabschlussprüfung Frage
@ eXcalibur

Ist ja schockierend, dass Dir scheinbar niemand die tatsächliche Noten-Gewichtung nennen kann.

In Nordrhein-Westfalen verhält es sich folgendermaßen:

Die Vornote (Summe aus schriftlicher und mündlicher Halbjahrsnote 13.2) wird 1-fach gezählt.
Die Abiturprüfung wird 4-fach gezählt.

Die Note einer eventuellen Nachprüfung wird dann im Verhältniss zur Abiturprüfungsnote 1 zu 2 gerechnet.

Ein Beispiel:
Du wirst mit 10 Punkten vorbenotet.
In der Abiturprüfung erreichst Du lediglich 5 Punkte.
Es wird 1x10 + 4x5 = 30 gerechnet.
Da Du mehr als 3,75 Punkte von der Vornote abgewichen bist, musst Du in die Nachprüfung. Diese bestehst Du mit 8 Punkten.
Jetzt rechnest Du 2x5 + 1x8 = 18
18 / 3 = 6
Du gehst also mit ner 4+ auf'm Abiturzeugnis nach Hause.

Hoffe alles ist klar.

Wenn noch Fragen bestehen, immer melden.

Gruß

Flash
 
A

Anzeige

Re: Abiabschlussprüfung Frage
Zurück
Oben