__....Wing Tsun für Anfänger....__

Ähmm...wie sind die Unterschiede zwischen Thai-und Kickboxen?
Und was ist "Shootfighting"?
 
@Norbi: wobei bezüglich distanz zu beachten ist, dass nicht alle stile bei derselben entfernung dieselbe waffe sehen.
was du als wt'ler (ich nehme mal an du bist einer ?, wenn ja wielange schon und wo ?) als trittdistanz empfindest kann für nen kickboxer schon faustdistanz sein. was für dich ne faustdistanz ist, ist für nen thai-boxer schon mindestens kniedistanz...

@Hut! Hut!: bezüglich der Trainingsmethoden geb ich dir Recht, wobei sich ein jeder Stil auf diese Art richtig trainieren lässt nur macht das kaum einer und auch im Thai-Boxen gibt's inzwischen viele Freizeitsportler, die nicht so ernsthaft arbeiten.
Wie macht ihr das beim interdiszplinären Sparring ? Mit / ohne Handschuhe, Regeln ???

Gruss Skyguide
 
@Deux: Kickboxen wurde in den USA aus dem Karate entwickelt und ist gegenüber dem Thai-Boxen viel stärker reglementiert (z.B. keine Knie- und Ellbogenschläge, keine Angriffe auf's Standbein).
Das macht's in erster Linie für den wettkampfmässigen Einsatz um einiges gesundheits-verträglicher ;).
Ausserdem kennt man beim Kickboxen neben Vollkontakt (ohne oder gesondert auch mit Low-Kick) auch die Wettkampfdisziplinen Semi- und Leichtkontakt.

Wer's chinesisch mag, kann ja auch mal nach Sanda-Regeln kämpfen (chin. Variante des Kickboxen's ohne Ellbogen / Knie aber mit Würfen, allen Beinangriffen etc.).

Gruss Skyguide
 
Heute war das WT-Training mit dem "richtigen" Trainier. Der ist soweit ganz OK, ein ziemlich ..."geselliger" Typ (immer ein Späßchen auf den Lippen). Und (für meine Begriffe) hat der schon gut was drauf.
Auf jeden Fall verlief das Training heute ähnlich dem, wie es Norbi oben bereits beschrieben hat.
Anfangs stellt man sich eben auf und macht irgendwelche "komischen Handverrenkungen", wo ich mehr oder weniger nur mit der Hand rumgeschlackert hab. :D

Wie auch immer, ich dachte danach folgt ein Aufwärmprogramm , war aber nich. Erst hat er mit ein paar von den Erfahreneren ein paar "Kebbeleien" veranstaltet, dann hat er uns in Grüppchen aufgeteilt.

Wir haben dann erstmal "Stop Kick" ne zeitlang geübt, dann "Pak Sao" (schreibt sich das so?) und anschliessend....ähmm....halt einen "Block" (wobei mir immer gesagt wurde, das sei kein Block :confused:) gegen niedrige Schläge.

Zwischendurch hat uns der Trainier mal ein wenig durch die Mangel genommen, da sieht man mal wie chancenlos man gegen trainierte Kämpfer ist. Mir tut übrigens immer noch die Schulter weh ;) .

Mein Fazit: Verwirrend, absolut reizüberflutend. Aber lernt man halt nicht in 2 Tagen, logo.
Was ich so von den anderen gesehen habe, kann WT wahnsinnig schnell und effektiv sein. WT interessiert mich sehr, vielleicht sollte ich noch woanders mal ein "Probetraining" mitmachen...
 
Solltest du mal zufällig in der Nähe sein, kannst gerne bei mir reinschauen :D

Gruss Skyguide

P.S.: Was für nen "Block" habt ihr geübt, was für nen "Stop-Tritt" und was meinst du mit Pak-Sao ?
 
Klar, wollte eh am Wochenende ein bisken in Zürich shoppen, dann kann ich auch gleich auf nen Sprung bei Dir mittrainieren :D


Also wegen des "Pak-Sao", kann sein, dass ich da irgendwas durcheinander würfle...
Also mich hat jemand mit einem rechten Fauststoss zum Gesicht angegriffen, und ich "verteidige" mich mit einem geraden Handkantenstoss auf den Unterarm des Gegners - hört sich einfach an, ich habs vielleicht 2 mal richtig gemacht. Man muss hier auf die Brust des Angreifers zielen, und ich ahbe immer (vielleicht noch vom karate her) einen Blcok nach aussen oder unten gemacht.

Stop Kick: Gegner greift an und bekommt auf Trittdistanz nen schönen Tritt aufs Knie.
 
Ok, alles klar, das war ein Pak-Sao und das Spiel, das ihr da gemacht hat nennen die Lat-Sao.
Und der Stop-Kick ist auch das was ich mir darunter vorgestellt habe :D.

Gehst jetzt nochmals hin ?

Gruss Skyguide
 
Ach so - wollts nur sehen, ob ich richtig aufgepasst habe, wie? ;)

Also ich werd mir in einer anderen Schule paralell auch noch mal ein Training ansehen, vielleicht auch mal ein Taekwondo Training mitmachen.

Soll zwar zweckmässig zur Selbstverteidigung sein, aber der Spass darf dabei auch nicht fehlen.
 
Nö, aber man ist nie ganz sicher, ob die Begriffe auch so verwendet werden, wie man sie sich selbst vorstellt und ich wollte einfach verstehen, was du gemacht hast :).

Der Spass im Training ist schon wesentlich. Wenn's keinen macht, geht man nicht lange hin. Leider ist die Zeit jedoch viel zu kurz um alles zu tun, das Spass macht :(.

TKD wäre für mich persönlich nichts, bin nicht so der Akrobat aber schau's dir ruhig einmal an. Nur was man selbst erlebt hat kann man für sich selbst beurteilen.

Gruss Skyguide
 
Komm ja ausem TKD.
In Sachen Selbstverteidigung kannses vergessen. Aber es hat nen Riesen Spass gemacht. Du lernst da echt alles was mit deinem Körper zu tun hat. Kondition, also Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit (Beweglichkeit!!!). Wäre ein spitzen Ausgleich zum BB. Hier wirst du richtig fit, denn jeden Tritt/Schlag den du am Boden in simpler Form ausführen kannst, den musst du auch im Sprung mit drei einhalb tausend Umdrehungen können. Also Akrobatik pur.
Hier wird ebenso Selbstverteidung geschult, aber das ist eher Alibifunktion. Kann mich noch erinnern wie ich zum "Black-Belt". Fixe Angreifer, alles statisch. Irgendwann packt dir mal einer ans Revers und du musst dich daraus nach Regeln befreien können. Ein Stich ins Auge oder ein Verdrehen der Hoden ist da nich angesagt.
Simple Klassifizierung meinerseits

TKD = Fitness und hervorragender Ausgleich

WT = Effizienz
 
Hehe, Pak-Sao, Man-Sao, Wu-Sao, Du-Sau ... Aaaaahhh!!!

Is am Anfang wirklich schwierig. Also Sao ist immer was mit der Hand und Gerk (gesprochen Gürk :D) mitm Fuß. Dieser Stop-Kick nennt sich übrigens Bong-Gerk.

Mich wundert es etwas dass du in deinem zweiten Training schon Tiefschlagabwehr übst. Ist wohl ein sehr intensiver Kurs, da dies eigentlich 2er-Programm ist und du erst mal lernen musst, wie man nen Schritt nach vorne macht :D

Das mit dem Blocken ist das besondere im WT. Es gibt eben keinen Block. Du musst dir vorstellen, dass dein Gegner dich mit einem Fauststoß angreift. Du nimmst mit der Pak-Sao seinen Schwung auf, also stoppst seinen Arm, ABER dein Druck geht zu seinem Gesicht (bei euch im Training zur Brust) und in dem Moment wo er nun nachlässt oder sein Druck falsch kommt (es ist schier unglaublich, wie genau die erfahrenen WTler deinen falschen Druck spüren), bricht deine Hand durch. Dieses System, dass du ständig Spannung zum Gegner aufbaust und nach vorne gehst, ist zu Beginn schwer zu verstehen, aber die Tatsache, dass du nochmal hingegangen zeigt ja dein Interesse. Gib dem Trainer ruhig noch 4,5 Stunden und es wird dir langsam etwas klarer werden.

In Liebe
Norbi :)
 
Ok, muss mich oben nochmal korrigieren nachdem ich nochma eure Postings ausführlich gelesen hab. Also der Stop-Kick war wohl kein Bong-Gerk, sondern ein einfach Kick, bloß, dass man halt "in den Gegner reingeht". Typisch WT :D

@Deux
Wie schon oben gesagt, wenn du nen WTler nach aussen oder nach innen lockst, haste schon verloren :D

In Liebe
Norbi :)
 
Zum Thema Akrobatik:
Der Trainer fragte mich ja, ob ich schon irgendwelche Erfahrungen mit Kampfsport habe, erwähnte dann meinen kurzen Ausflug ins Shotokan-Karate. Sein Kommentar :" Ach, wieder einer aussem chinesischen Staatszirkus" :D

Also effizient sollte das schon sein, mir kommts dann eher auf Verteidigung, als auf "coolen Kampstil" an. Nur beim Training mal auf nen Sandsack einprügeln, oder nen Bruchtest überstehen, oder sowas in der Art würde ich nicht schlecht finden.

Ist wohl ein sehr intensiver Kurs, da dies eigentlich 2er-Programm ist und du erst mal lernen musst, wie man nen Schritt nach vorne macht
Stimm schon- deswegen war ich so überfordert:
Gegner greift an-> richtige Entfernung schätzen-> Kick (Körpergewicht auf hinterem Bein und Fuss eindrehen)->gleichzeitig Pak Sao zur Körpermitte (am Unterarm des Gegners treffen)->einen Schritt vor machen (auf Schwerpunkt achten)->Konterschlag
>>Das alles in 1,5 Sekunden
Also für die 2.Stunde finde ich das intensiv, jo. Is aber nicht schlimm, irgenwann lernt man das wohl.
 
Das alles in 0.2 sekunden! Du hast dein Chi wohl nicht gesammelt, denn Kernspecht macht das in 0.05 Sek ohne probleme.

tztz :)
 
@Deux: naja, bei uns wird in jedem Training mit Pratzen, Schlagpolstern etc. gearbeitet, denn irgendwoher muss die Schlagkraft ja auch kommen und am diese am Partner zu üben, ist naja, etwas gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

Gruss Skyguide


P.S.: Shotokan als Zirkus zu bezeichnen ist aber nicht gerade nett und da Wundern sich die WT-Jungs dann wieder wenn sie als überheblich und arrogant gelten.
 
Zurück
Oben