5x5 Muskelmasse aufbauen/ Regeneration

Muskelkraft1

New member
5x5

Hey Leute mal ne Frage wäre es nicht vielleicht sinnvoller in allen 5 Sätzen bis zum MV zu gehn, als nur im letzten (Wie bei Max. Kraftphase)? Und baut man mit 5x5 genauso gut Masse auf, oder sogut wie nur Kraft? Lässt sich 5x5 eigentlich auch in einen normalen Plan mit einbauen? Also dass man die GÜ mit 5x5 trainiert und die Isos (z.B. LH Curls, Seitheben, usw.) im normalen Hypertrophiebereich?

MfG:D
 
A

Anzeige

Re: 5x5 Muskelmasse aufbauen/ Regeneration
AW: 5x5

ja lässt sich in nen normalen Plan einbauen, is sogar so vorgesehen. Die Hauptübungen trainierst du im 5x5 und die Nebenübungen normal

Abgesehen davon gibts "nur" Kraft fast nicht. Wenn du dich gut ernährst ist ne Kraftsteigerung der beste Weg um auch Muskeln aufzubauen.
 
AW: 5x5

Und wie oft soll man mit diesem System jeden Muskel (und überhaupt) trainieren (pro Woche)? Denn bei Training im Max. Kraftbereich verlängert sich die Reg. Zeit, oder? Könnte man vielleicht auch 3x5 machen, oder muss man sich starr an diese 5 Wdh halten?
 
AW: 5x5

Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, wenn man z.B. in 4 TE splittet, um sich so perfekt auf die GÜ für jede MG zu konzentrieren?

- Flachbankdr.
- Kniebeugen
- Schulterdr.
- Kreuzheben

Oder wäre das zu viel Pause zwischen den einzelnen TE's, da jede MG so nur einmal wöchentlich belastet wird? Im normalen Hypertrophiebereich wird ja jeder Muskel auch nur einmal wöchentlich belastet und wird trotzdem stärker und größer. Wäre es in Ordnung, wenn ich in jedem Satz bis zum MV gehe, dass ich dann eine komplette Woche Pause einlege? Denn so würde man die Arme einmal auf Max. Kraft trainieren (passiv) und einmal auf Wachstum (aktiv).
 
AW: 5x5

Du immer mit deinen hohen Splits ;)

Wenn du einen 2er Split hast mit Grundübungen, dann denke ich reicht deine Konzentration auch noch aus für die Übungen. Und da bei 5x5 das Volumen eher gering und die Intensität ein wenig höher ist halte ich einen hohen Split für nicht optimal.
 
AW: 5x5

MV in allen Sätzen ist Müll, wenn du im ersten Satz bei 5 Whs MV erreichst, dann wirst du in allen anderen keine 5 mehr schaffen

Beim 5x5 ermittelt man vorher sein Max-Gewicht mit dem man 5 Whs schafft und zieht dann 10-15% ab d.h. die ersten Einheiten erreicht man nicht mal im 5. Satz MV

Danach zieht die Intensität natürlich an und irgendwann nähert man sich einem Gewicht wo im 5. Satz MV eintritt

MV sollte man ansonsten tunlichst vermeiden d.h. wenn man z.B. im 3. Satz bemerkt es werden nur 4 Whs gehen und eine weitere würde MV verursachen dann nur 4 machen und die lieber in allen weiteren Sätzen d.h. besser 5-5-4-4-4 als 5-5-5-3-3(was dann wahrscheinlich ist)

würde einen 2er oder maximal 3er Split ausführen je nachdem wie lange du danach trainieren willst, ich habs im 2er gemacht aber nach 8 Einheiten musste ich aufhören weil der Rücken zu stark beansprucht wurde

im 3er Split kann man vermutlich auch 3 Monate das 5x5 ausführen je nach Leistungsstand

ansonsten würde ich raten, dass training sehr kurz und wenig umfangreich zu halten und nicht mit vielen isos auffüllen - das ziel des trainings ist die steigerung der leistung in den grundübungen und dafür benötigt man ausreichend regeneration
 
AW: 5x5

Meinte eig., dass man das Gewicht bei jedem Satz anpasst, so dass man inn jedem Satz zwar 5 Wdh schafft, aber diese halt gerade so.
 
A

Anzeige

Re: 5x5 Muskelmasse aufbauen/ Regeneration
Zurück
Oben