4 Wochen nur Schnellkraft ohne Max-Effort

DerRalf

New member
moiners...

mal angenommen man traininert 4 wochen lang ausschliesslich schnellkraft vollkommen ohne max-einheiten...
d.h. erste woche 50% von 1RM, 2, woche 53% 1RM, 3. Woche 56% 1RM, 4. Woche 60% von 1RM
die für die übungen kreuzheben, kniebeugen, bankdrücken und Schulterfrontdrücken stehend,
also nur eine trainingseinheit die woche...je übung 8-12 sätze a 2-3 wdh mit ner pause von 15-45sek....
wäre ich dann trotzdem in der lage, nach diesen 4 wochen, also in der 5. woche, wenn ich wieder mit dem max-krafttraining beginnen würde, mich von meinem vorigen 1RM zu steigern ?
Oder ist das Max-Effort trainining in der zeit zwingend erforderlich um sein 1RM zu steigern ?
Also ist schnellkraft und max-krafttraining zusammen erforderlich, um sich kraftmässig zu steigern ?

gruss DerRalf
 
Hallo!

"Also ist schnellkraft und max-krafttraining zusammen erforderlich, um sich kraftmässig zu steigern ? "

Ja, unbedingt. Oder dachtest du die Kraftdreikämpfer oder Powerlifter machen das zum Spaß?

Das Training mit maximalen Gewichten ist eigentlich viel wichtiger. Dein Körper muss doch in die Lage versetzt werden zu erfahren, wie es ist, wenn er ein schweres Gewicht bewegen soll. Durch dieses Training wird die neuromuskuläre Koordination durch eine erhöhte Rekrutierung motorischer Einheiten und die Synchrinisation der motorischen Einheiten verbessern.

Speedtraining dient der Verbesserung der Kraftentfaltung und der Explosivität. Dies hilft dir wiederrum, schwere Gewichte zu bewegen.

Eine Steigerung ist nie ganz ausgeschlossen, egal wie du trainierst. Aber, eine Steigerung im Maximalkraftbereich kannst du ohne Speedtraining erreichen, aber nicht ohne Maximalkraftraining.

Warum willst du denn kein Maximalkraftraining machen?

Gruß
Perschke
 
keine Steigerung der % vom 1RM

der widerstand beim speedtraining beträgt 50-55% des 1RM. wenn du bei einem höheren widerstand die gleiche explosivität entwickeln kannst, heißt das, dass dein 1RM gestiegen ist und die relativkraft beim speedtraining nach wie vor 50-55% beträgt.
im gegensatz zu perschke halte ich es für durchaus möglich, mit reinem speedtraining das 1RM zu steigern, v.a. wenn man anfänger ist. denn mit dem speedtraining verbessert sich die IK (wie schon oft hier erklärt).

gruß, kurt
 
Sehr wohl

Kniebeugen und Kreuzheben werden zumindest bei Westside in einer Art Welle trainiert, d.h. das Speedgewicht steigt wellenförmig... Du kannst ja nicht jede Woche dein 1RM bestimmen, um eine eventuelle Steigerung auch bei deinem Speedtraining zu berücksichtigen.

MfG
Phil
 
Re: Sehr wohl

Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was Kurt sagen will. Was du schreibst stimmt schon, aber das bedeutet nicht, dass du Speed jemals mit mehr als 55% deines 1rm trainierst.
Du gehst ja davon aus, dass dein 1rm stetig steigt. Deshalb trainierst du nach einer Weile mit 57.5% deines "alten", mittlerweile überholten 1rm, was aber eigentlich ca. 50-55% deines effektiven (z. Zt. eben nicht bestimmten) 1rm entspricht.
Anders ausgedrückt: Du trainierst Speed immer mit 55% deines 1rm, aber da du dieses nicht immer exakt weisst, behilfst du dir eben mit höheren Prozentzahlen und dem überholten 1rm.
Gruss, Sandro
 
Wir hier sind keine Profis!

verzeih, aber gerade bei einem noch "jungem hupfer" wie dir, der erst begonnen hat, ins krafttraining hineinzuschmecken, amüsieren mich selbstbewusste ansprüche umso mehr.

gruß, kurt
 
Re: Wir hier sind keine Profis!

Ohne Ziele ist der Mensch nichts :winke:
Oder meinst du das eher auf meine Literaturkenntnisse (mit 60% usw.) - na ja, ich lese eben ein bisschen darüber, was ich mache und wenn da andere Dinge stehen als hier, dann sage ich euch das schon :)

MfG
Phil
 
Zurück
Oben