4 Wiederholungen zu wenig?

Marion

New member
Hi,
habe heute meine neuen Hanteln gekriegt !! (yupiie)

Ich hab eine Frage: wenn ich, z.b. bei "intensiven Bizepscurls" (so heißen die in meinem Buch, ich hoffe, das ist eine verständliche Bezeichnung) mit dem gewählten Gewicht nur 4 Wiederholungen schaffe, beim nächsten Satz vielleicht nur noch 3, ist das dann ok? Oder sollte ich runter mit dem Gewicht?
Ich finds eigentlich gut so;
komme fein ins Schwitzen dabei :))



http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Hi Marion,

machst Du die Bizepscurls mit Kurzhanteln? Dann hätte ich folgenden Vorschlag für Dich, um trotzdem ein paar mehr Wdh. zu schaffen: Wenn ich nur sehr wenige saubere Wdh. mit einem neuen Gewicht schaffe, helfe ich in der Aufwärtsbewegung am Schluss mit der anderen Hand ein ganz kleines bißchen nach. Wieder runter geht der Arm dann natürlich ganz von allein... :winke::p Wenn ich ein paar mal so trainiert habe, schaffe ich auch mit dem neuen Gewicht 6-8 saubere Wdh.

lg

Tabea
 
Re:Nein!

Hi Marion,

Das ist absolut in Ordnung! Auch mit vier Wiederholungen baust Du sehr gut Kraft auf. Solange Du Deine Leistung progressiv steigern kannst, ist jedes mit gleich welcher Wiederholungszahl bewältigte Gewicht in Ordnung.

Aus meiner Erfahrung heraus, würde ich sagen, dass sich zur Kraftsteigerung am besten zwischen 1 und 6 Wdh. (Optimum bei 5-6) trainieren lässt, zur Muskelmassesteigerung zwischen 6 und 15 (Optimum 8-10) und Kraftausdauer ab 20 (am besten 40-50 :winke: ).

Viele Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
ist kein Schummeln..

...sonder exzentrisches Training. Für Muskelaufbau optimal...

gruss
herbert
 
"erzwungene Wiederholungen": erst die bringen's!

liebe marion,
wie oft habe ich schon auf die effizienz erzwungener wiederholungen als "negative" wiederholungen hingewiesen? (siehe z.b. meine beschriebene abwärtspyramide beim bankdrücken). gerade bei der exzentrischen kontraktion entfaltet der muskel die größte kraft.
tipp: thomas' artikelserie "kraft und krafttraining". da steht alles, was man wissen muss/soll.
lg, kurt
 
nein

also, meine gehen so:
ich sitze mit gespreizten Beinen auf einem Hocker. in der einen Hand die Hantel, die andere auf das entsprechende Bein gestützt. Der Ellbogen des Hantelarmes ist fest auf den Oberschenkel gestützt. so hebe ich die Hantel innen zwischen den Knien nach oben bis in die Senkrechte und senke langsam wieder ab.
Es gibt aber wohl verschiedene Ausführungen.


http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
"geschummelte" wiederholungen = "cheatings"

so nennt man das (bei v.a. isolierten übungen), wenn man wenn einen die kraft des zu trainierenden muskels verlassen hat, die übung mit hilfe anderer muskeln macht bzw. den satz damit beendet.
lg, kurt
 
Zurück
Oben