Hallo zusammen
Ich wollte mal fragen, was eure Meinung zum sog. 3-2-1 System ist.
Hab neulich nen Artikel drüber gelesen und habe auch schon von Leuten gehört, die damit recht zufrieden sind.
Für die, denen der Begriff nichts sagt, nochmal kurz eine Erklärung:
Das System geht davon aus, dass man einen Muskel optimal belastet, indem man gezielt die verschiedenen Fasertypen anspricht.
Das sieht dann in der Praxis so aus:
+ 3 Sätze mit 5-6 Wdh. (für die schnellen Fasern); schnelle bis explosive Übungsausführung mit kurzem Halten des Gewichts am obersten Punkt, 3-5 Minuten Pause zwischen den Sätzen
+ 2 Sätze im Bereich von 8-12 Wdh. (für Hypertrophie); normale Geschwindigkeit ohne Pause am obersten Punkt, 1 Minute Pause zwischen den Sätzen
+ 1 Satz mit >20 Wdh. (für die Kraftausdauer); langsame Ausführung
Zwischen den Übungen wird 3 Minuten Pause gemacht.
Die 5 Sätze werden jeweils bis zum Muskelversagen ausgeführt.
Also pro Muskel insg. 5 Sätze mit 3 Übungen.
ein konkretes Beispiel:
Brust:
3 Sätze flaches & freies Bankdrücken mit der LH mit 6 Wdh.
2 Sätze Schrägbank mit KH mit 8-12 Wdh.
1 Satz Butterfly mit 20 Wdh.
oder Rücken:
3 Sätze Kreuzheben mit 6 Wdh.
2 Sätze Klimmzüge oder Latziehen mit 8-12 Wdh.
1 Satz Rudern mit 20 Wdh.
(Die Übungen sind mal willkürlich gewählt).
Also, macht das System Sinn bzw. was sind eure Meinungen?
Ich hab es letzte Woche mal ausprobiert und ich war nach jeweils 45 Minuten wirklich platt. Der Muskel brannte und es wäre wirklich nichts mehr gegangen (ich war froh, dass ich nach dem Beintraining noch die 3km heimradeln konnte).
Ich wollte mal fragen, was eure Meinung zum sog. 3-2-1 System ist.
Hab neulich nen Artikel drüber gelesen und habe auch schon von Leuten gehört, die damit recht zufrieden sind.
Für die, denen der Begriff nichts sagt, nochmal kurz eine Erklärung:
Das System geht davon aus, dass man einen Muskel optimal belastet, indem man gezielt die verschiedenen Fasertypen anspricht.
Das sieht dann in der Praxis so aus:
+ 3 Sätze mit 5-6 Wdh. (für die schnellen Fasern); schnelle bis explosive Übungsausführung mit kurzem Halten des Gewichts am obersten Punkt, 3-5 Minuten Pause zwischen den Sätzen
+ 2 Sätze im Bereich von 8-12 Wdh. (für Hypertrophie); normale Geschwindigkeit ohne Pause am obersten Punkt, 1 Minute Pause zwischen den Sätzen
+ 1 Satz mit >20 Wdh. (für die Kraftausdauer); langsame Ausführung
Zwischen den Übungen wird 3 Minuten Pause gemacht.
Die 5 Sätze werden jeweils bis zum Muskelversagen ausgeführt.
Also pro Muskel insg. 5 Sätze mit 3 Übungen.
ein konkretes Beispiel:
Brust:
3 Sätze flaches & freies Bankdrücken mit der LH mit 6 Wdh.
2 Sätze Schrägbank mit KH mit 8-12 Wdh.
1 Satz Butterfly mit 20 Wdh.
oder Rücken:
3 Sätze Kreuzheben mit 6 Wdh.
2 Sätze Klimmzüge oder Latziehen mit 8-12 Wdh.
1 Satz Rudern mit 20 Wdh.
(Die Übungen sind mal willkürlich gewählt).
Also, macht das System Sinn bzw. was sind eure Meinungen?
Ich hab es letzte Woche mal ausprobiert und ich war nach jeweils 45 Minuten wirklich platt. Der Muskel brannte und es wäre wirklich nichts mehr gegangen (ich war froh, dass ich nach dem Beintraining noch die 3km heimradeln konnte).