Monsch
New member
2er Split
Servus,
wie bereits bei meinem Thema "Monsch stellt sich vor" in der Kategorie "Vorstellung" habe ich eine Frage, wie ich die Kraftkomponente und Ausdauerkomponente kombinieren könnte. Hauptfokus liegt beim Krafttraining. Die Ausdauerkomponente ist lediglich ein Mittel zum Zweck um später den "bösen Buben" hinterherlaufen zu können.
Daten zu mir:
Körpergröße: 170 cm
Gewicht: 80 kg
KfA: 8 %
Trainingserfahrung: speziell Krafttraining 2-3 Jahre (davon 6 Monate CrossFit)
Ziel: BB & etwas Ausdauer
Kraftdaten:
Kniebeuge: 120 kg - 8 Wdh. (4 Sätze)
Kreuzheben: 180 kg - 1 Wdh.
Bankdrücken: 100kg - 8 Wdh.
Klimmzug: + 70 kg Zusatzgewicht - 2 Wdh.
Schulterdrücken: 70 kg - 5 Wdh.
Welchen Plan möchte ich verfolgen:
Hier im Forum bei den Musterplänen, habe ich einen 2er Split gefunden (Torso & Extremitäten):
Fragen sind in "rot" daneben geschrieben
TE 1: Torso
4x Flachbankdrücken
3x Schrägbankdrücken
4x Klimmzüge mit Zusatzgewicht
3x Langhantelrudern (Geht hier auch KH-Rudern?)
4x Schulterdrücken (LH oder KH? Sitzend oder Stehend?)
3x Seitheben, stehend (KH oder Kabelturm?)
TE 2: Extremitäten
4x Kniebeuge
eventuell noch Beinpresse hinzufügen?
3x Ausfallschritte
4x Kreuzheben, gestr.
Beinsrecker? Beinbeugen?
3x Wadenheben
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press (ersetzen durch Dips mit Zusatzgewicht möglich?)
Wiederholungszahlen kann ich so nicht sagen, da ich in Zyklen trainiere: Max-Kraft - 5 Wdh. / Hypotrophiebreich - 8-15 Wdh. / Kraftausdauer 30 Wdh..
Wochengestaltung:
Mo: TE 2 - Extremitäten
Di: TE 1 - Torso
Mi: Cardio (Laufen oder Schwimmen oder Radfahren)
Do: Regeneration
Fr: TE 2 - Extremitäten
Sa: TE 1 - Torso
So: Cardio (Laufen oder Schwimmen oder Radfahren)
Mo: Regeneration
...
Denkt ihr man könnte dies so gestalten, ohne das der UK nach dem Beinkrafttraining in seiner Regeneration überfordert wird? Könnten die Cardin-Einheiten auch mal Intervalltraining sein (z.B. 200m Sprinten, 100m locker, ...)?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Monsch
Servus,
wie bereits bei meinem Thema "Monsch stellt sich vor" in der Kategorie "Vorstellung" habe ich eine Frage, wie ich die Kraftkomponente und Ausdauerkomponente kombinieren könnte. Hauptfokus liegt beim Krafttraining. Die Ausdauerkomponente ist lediglich ein Mittel zum Zweck um später den "bösen Buben" hinterherlaufen zu können.
Daten zu mir:
Körpergröße: 170 cm
Gewicht: 80 kg
KfA: 8 %
Trainingserfahrung: speziell Krafttraining 2-3 Jahre (davon 6 Monate CrossFit)
Ziel: BB & etwas Ausdauer
Kraftdaten:
Kniebeuge: 120 kg - 8 Wdh. (4 Sätze)
Kreuzheben: 180 kg - 1 Wdh.
Bankdrücken: 100kg - 8 Wdh.
Klimmzug: + 70 kg Zusatzgewicht - 2 Wdh.
Schulterdrücken: 70 kg - 5 Wdh.
Welchen Plan möchte ich verfolgen:
Hier im Forum bei den Musterplänen, habe ich einen 2er Split gefunden (Torso & Extremitäten):
Fragen sind in "rot" daneben geschrieben
TE 1: Torso
4x Flachbankdrücken
3x Schrägbankdrücken
4x Klimmzüge mit Zusatzgewicht
3x Langhantelrudern (Geht hier auch KH-Rudern?)
4x Schulterdrücken (LH oder KH? Sitzend oder Stehend?)
3x Seitheben, stehend (KH oder Kabelturm?)
TE 2: Extremitäten
4x Kniebeuge
eventuell noch Beinpresse hinzufügen?
3x Ausfallschritte
4x Kreuzheben, gestr.
Beinsrecker? Beinbeugen?
3x Wadenheben
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press (ersetzen durch Dips mit Zusatzgewicht möglich?)
Wiederholungszahlen kann ich so nicht sagen, da ich in Zyklen trainiere: Max-Kraft - 5 Wdh. / Hypotrophiebreich - 8-15 Wdh. / Kraftausdauer 30 Wdh..
Wochengestaltung:
Mo: TE 2 - Extremitäten
Di: TE 1 - Torso
Mi: Cardio (Laufen oder Schwimmen oder Radfahren)
Do: Regeneration
Fr: TE 2 - Extremitäten
Sa: TE 1 - Torso
So: Cardio (Laufen oder Schwimmen oder Radfahren)
Mo: Regeneration
...
Denkt ihr man könnte dies so gestalten, ohne das der UK nach dem Beinkrafttraining in seiner Regeneration überfordert wird? Könnten die Cardin-Einheiten auch mal Intervalltraining sein (z.B. 200m Sprinten, 100m locker, ...)?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Monsch